Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die neue BFV-Homepage!
    Infothek, Fan-/Spieler-/Schiedsrichter-Profile, noch mehr Statistiken, neues Design! Herzlich willkommen bei "Mein Fußball"!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen
    Top-Links
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Die neue BFV-Homepage!
    Infothek, Fan-/Spieler-/Schiedsrichter-Profile, noch mehr Statistiken, neues Design! Herzlich willkommen bei "Mein Fußball"!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    Top-Links
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Die neue BFV-Homepage!
    Infothek, Fan-/Spieler-/Schiedsrichter-Profile, noch mehr Statistiken, neues Design! Herzlich willkommen bei "Mein Fußball"!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    Top-Links
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Die neue BFV-Homepage!
    Infothek, Fan-/Spieler-/Schiedsrichter-Profile, noch mehr Statistiken, neues Design! Herzlich willkommen bei "Mein Fußball"!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • UEFA EURO 2020
      • UEFA REGIONS' CUP
      • ODDSET-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • HUSQVARNA
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    Top-Links
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Die BFV-Kampagne "Pro Amateurfußball"

Den Amateurfußball in Bayern zukunftsfähig machen. So kann ganz grob das Ziel der beim BFV-Verbandstag 2010 beschlossenen und 2011 mit damals sieben Themen-Schwerpunkten gestarteten BFV-Kampagne "Pro Amateurfußball" beschrieben werden.

Die Rahmenbedingungen für die bayerischen Fußballvereine ändern sich permanent. Mancherorts ziehen schlichtweg viele Menschen weg und die Zahl derer, die im Verein Fußballspielen oder sich engagieren können, sinkt. Woanders ziehen so viele Menschen hin, dass Vereine aufgrund mangelnder Spielstätten den Bedarf nicht decken können. Dann gibt es Zeiten, in denen die Finanzierung und Förderung des Breitensports gesichert ist und dann wird es wieder knapp in den Kassen, weil wichtige Finanzmittel und Förderungen wegfallen oder die Bereitschaft von Sponsoren, in den Amateurverein zu investieren, sinkt. Auch das ehrenamtliche Engagement hängt von vielen Faktoren ab.

Es muss nicht immer fehlende Bereitschaft sein. Zeit spielt eine große Rolle und beispielsweise eine veränderte Berufslandschaft mit ihren neuen Anforderungen an Berufstätige kann diese Zeit knapp werden lassen. Und nicht zuletzt ein verändertes Kommunikations- und Freizeitverhalten der "Jungen" wirkt sich direkt darauf aus, wie groß die Lust ist, im Verein regelmäßig zu trainieren und zu spielen und welche Spielformen attraktiv sind.

Das alles sind fließende Prozesse, auf die der BFV zusammen mit seinen Vereinen nicht nur reagieren möchte, sondern schon frühzeitig die richtigen Weichen stellen und somit agieren will. Zu mittlerweile elf Themenschwerpunkten arbeiten BFV-Mitarbeiter, Vereinsvertreter und Fußballinteressierte an Ideen, Lösungsansätzen und Hilfestellungen, die alle dazu beitragen sollen, die vielfältige Vereinslandschaft zu erhalten und die Rahmenbedingungen zu verbessern - indem sie attraktiv und modern gestaltet werden. Dabei stehen die Organisation des Spielbetriebs und die Spielformen genauso auf dem Prüfstand wie die Finanzierung von Verband und Vereinen oder beispielsweise die Konzepte zur Nachwuchsgewinnung und die öffentliche Darstellung des Amateurfußballs.

Die Kampagnen-Schwerpunkte:

"Fußballentwicklung"
"Mädchen"
"Schule"
"Amateurfußball in Ballungszentren"
"Digitalisierung"
"BFV.TV"
"Dialoge Vereine/Verband"
"Bildungsangebote Theorie"
"Bildungsangebote Praxis"
"Gewinnung ehrenamtlicher Mitarbeiter"
"Schiedsrichter-Gewinnung und -Erhalt"
BFV-Kampagne: Wir regeln das
08.12.2019
Union-Doppelpacker Andersson schießt Köln tiefer in die Krise
Die Hoffnung des 1. FC Köln auf den Bundesliga-Klassenerhalt ist nach einer Pleite im Aufsteiger-Duell weiter gesunken.
In unserer Infothek findest du alle Kontakte auf einen Blick
In unserer Infothek findest du alle Termine auf einen Blick

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
mehr erfahren