Es ist die absolute Ausnahme, dass ein Spiel eskaliert und sich Spieler, Trainer, Zuschauer oder Schiedsrichter gegenseitig sprichwörtlich "an die Gurgel gehen", aber es kommt vor. Neben einer konsequenten Bestrafung der Täter setzt der Bayerische Fußball-Verband auch auf weitere Maßnahmen, um Wiederholungen zu vermeiden oder bei entsprechenden Anzeichen schon präventiv tätig zu werden. Eine davon sind die Anti-Gewalt-Kurse.
Der Besuch der Kurse ist in der Regel freiwillig, er kann aber auch im Rahmen von Sportgerichtsverfahren verordnet oder bei entsprechender Ausgangslage von Spielleitern empfohlen werden.
In der Grafik oben können Sie nachschauen, welcher Referent der für Sie nächste Ansprechpartner ist. Sie können mit dem/der jeweiligen Referent/in Kontakt aufnehmen.
Die Referenten für Anti-Gewalt-Kurse sind:
1: Reinhard Scherzer, 0152-29595903, reinhardscherzer@bfvnet.de
2: Sophie Fehlbaum, 0911-93164747, sophiefehlbaum@bfvnet.de
3: Tobias Haas, 0170-9072099, tobiashaas@bfvnet.de
4: Heidi Müller, 0941-47825, heidimueller@bfvnet.de
5: Michael Jung, 09365-8977565, michaeljung@bfvnet.de
6: Rebekka Redinger-Kneißl, rebekkaredinger-kneissl@bfvnet.de
7: Herbert Gmelch, 09241-6158, herbertgmelch@bfvnet.de
8: Ismail Demir, 0176-15616161, ismaildemir@bfvnet.de
9. Salih Aydogan, salihaydogan@bfvnet.de
10. Alexandra Kemnitzer, 0170-2019574, alexandrakemnitzer@bfvnet.de
11. Reinhard Rengsberger, 0171-4672638, reinhardrengsberger@bfvnet.de
12. Wilhelm Fritz, 0175-6559642, wilhelmfritz@bfvnet.de