Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Relegation: Das sind die Paarungen auf Verbandsebene
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Regionalliga Bayern

Die Regionalliga Bayern ist die höchste Fußballliga des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Aktueller Meister (Saison 2021/22) ist die SpVgg Bayreuth. Die Oberfranken spielen in der Saison 2022/23 in der 3. Liga. Entpsrechend des vom DFB und den Vereinen festgelegten rolierenden Relegationsmodus steigt der Regionalliga Bayern-Meister in der Saison 2022/23 nicht direkt auf, sondern spielt den vierten Drittliga-Aufsteiger im Aufstiegs-Play-Off (Hin- und Rückspiel) gegen den Meister der Regionalliga Nordost aus.

In der Regionalliga Bayern geht es in einer Saison aber nicht nur um die Meisterschaft und den damit verbundenen direkten oder möglichen Aufstieg in die 3. Liga, sondern für alle bayerischen Amateurmannschaften auch um den offiziellen Titel "Bayerischer Amateurmeister". Die am Ende der Saison bestplatzierte Amateurmannschaft fährt den Titel ein und wird mit einem lukrativen Startplatz in der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde belohnt. Der aktuelle Bayerische Amateurmeister ist die SpVgg Bayreuth.

BFV.TV - alle Spiele und Tore auf YouTube

Schneller und damit nochmals aktueller: „BFV.TV – alle Spiele, alle Tore aus der Regionalliga Bayern“ bietet seit der Saison 2021/22 bereits kurz nach Spielschluss alle Spielberichte als Video on Demand (VOD) und im Anschluss eine Gesamtzusammenfassung mit allen Partien. Ausgespielt wird das neue Format mit den kommentierten Einzelspielberichten unter www.bfv.tv sowie auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Regionalliga Bayern. Darüber hinaus bringen alle zwölf bayerischen Lokal-TV-Sender das neue Format ins lineare Fernsehen.

Ergebnisse, Tabelle, Liveticker: Liga-Statistik 2022/23
BFV.TV - Die Spielberichte auf YouTube
  • Die Regionalliga-Teams 2022/23

    Über den jeweiligen Link gelangst du zur Mannschaftsseite des jeweiligen Vereins

    • 1. FC Nürnberg II
    • 1. FC Schweinfurt 05
    • DJK Vilzing
    • FC Augsburg II
    • FC Bayern München II
    • FC Pipinsried
    • FC Würzburger Kickers
    • FV Illertissen
    • SpVgg Ansbach
    • SpVgg Greuther Fürth II
    • SpVgg Hankofen-Hailing
    • SpVgg Unterhaching
    • SV Heimstetten
    • SV Viktoria Aschaffenburg
    • SV Wacker Burghausen
    • TSV Aubstadt
    • TSV Buchbach
    • TSV Rain/Lech
    • Türkgücü München
    • VfB Eichstätt
  • BFV-Ansprechpartner

    Mitglied Verbandsvorstand

    Bayerischer Fußball-Verband

    Verbands-Spielausschuss Vorsitzender

    Bayerischer Fußball-Verband
    Josef Janker
    Zeller Str. 17
    93199 Zell
    E-Mail:
    Email senden
    Mobil: 0171 1493883

  • Rahmenterminkalender / Auf- und Abstiegsregelung
    • Rahmenterminkalender 2022/23
      PDF 195.76 KB

    • Auf- und Abstiegsregelung 2022/23
      PDF 105.56 KB

  • Zulassungsvoraussetzungen 2023/24
    • Anlage 00 Anschreiben 2023
      PDF 806.41 KB

    • Anlage 01 Bewerbung zur Regionalliga 2023_2024
      PDF 89.27 KB

    • Anlage 01a Bevollmächtigung der im Zulassungsverfahren verantwortlichen Person 2023_2024
      PDF 126.17 KB

    • Anlage 02 Zulassungsvertrag 2023_2024
      PDF 385.83 KB

    • Anlage 03 Schiedsgerichtsvertrag für die RL Bayern 2023_2024
      PDF 253.21 KB

    • Anlage 03a Schiedsgerichtsordnung für die RL Bayern 2023_2024
      PDF 258.11 KB

    • Anlage 04 Benennung von Hauptansprechpartner Zulassungsverfahren 2023_2024
      PDF 189.35 KB

    • Anlage 04a Benennung von verantwortlichen Personen Spielbetrieb 2023_2024
      PDF 181.1 KB

    • Anlage 04b Datenschutzerklärung verantwortlicher Personen 2023_2024
      PDF 145.07 KB

    • Anlage 05 Erklärung Spielstättenverfügbarkeit 2023_2024
      PDF 138.28 KB

    • Anlage 06_Nutzungsbedingungen Videomaterial 2023_2024
      PDF 238.6 KB

    • Anlage 07_Erklärung zur Spielstätte 2023 2024
      PDF 1.38 MB

    • Anlage 08_Muster-Sicherheitskonzept_2023-2024
      PDF 1.04 MB

    • Anlage 09_Bestätigung Wettverbot_2023-2024
      PDF 189.7 KB

    • Anlage 10_Sportmedizinische Untersuchung_2023-2024
      PDF 105.14 KB

    • Anlage 11_Bestätigung Anti-Doping-Richtlinien_2023-2024
      PDF 124.01 KB

    • Anlage 12.1_Stadionverbote 2023 - 2024_allgemeine Informationen
      PDF 162.94 KB

    • Anlage 12.2_Stadionverbote 2023 - 2024_Erklärung zu den bwSV
      PDF 90.32 KB

    • Anlage 12.3_Stadionverbote 2023 - 2024_Benennung Bevollmächtigung des SvBe
      PDF 112.54 KB

    • Anlage 12.4_Stadionverbote 2023 - 2024_Verpflichtung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes
      PDF 168.92 KB

    • Anlage 12_Hinweise & Erläuterungen zu den SV RiLi
      PDF 126.69 KB

    • Anlage 12_Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten_gültig ab Nov 2016
      PDF 266.7 KB

    • Anlage 13_Anerkennung Rechtsgrundlage_2023_2024
      PDF 164.89 KB

    • Anlage A_Regionalliga-Ordnung_gültig ab 01.07.2023
      PDF 261.23 KB

    • Anlage B_Auf-Abstiegsregelung Regionalliga_2022_23
      PDF 105.56 KB

    • Anlage C_Anhang Anti-Doping-Richtlinie_Auszug DFB Durchführungsbestimmungen
      PDF 106.73 KB

    • Anlage D_Ausländerregelung 2022-2023
      PDF 1.06 MB

    • Anlage E_Medienrichtlinien_Regionalliga Bayern_gültig ab 01.07.2023
      PDF 175.07 KB

    • Anlage F_Sicherheitsrichtlinie_Regionalliga Bayern_gültig ab 01.07.2023
      PDF 250.15 KB

    • Übersicht_wesentliche Änderungen_Saison 2023_2024
      PDF 201.92 KB

  • Akkreditierungsrichtlinien Video/TV
    • Akkreditierungsrichtlinien Video/TV 2022/23
      PDF 1.03 MB

  • Akkreditierte Medien Video/TV

    Folgende Medien/Redaktionen haben derzeit nach ihrem Antrag eine Saisonakkreditierung Video/TV des BFV für die Saison 2022/23 erhalten. Diese ist in der Regionalliga Bayern sowie den Bayern- und Landesligen gültig.

    • BR - Bayerischer Rundfunk / Bayerisches Fernsehen
    • Niederbayern TV
    • TVA Ostbayern
    • tv Mainfranken
    • Oberpfalz TV
    • Dalle-TV
    • Mühldorf-TV
    • Ebersberger Zeitung/Münchner Merkur
  • Schiedsgericht

    Der Bayerische Fußball-Verband e.V. (BFV) unterhält als ständige Einrichtung ein Schiedsgericht. Dieses ist kein Organ des Verbandes oder seiner Gliederungen. Die Mitglieder des Schiedsgerichts sind unabhängig und an keine Weisungen gebunden.

    Der Präsident des OLG Nürnberg hat folgende Mitglieder des ständigen Schiedsgerichts des BFV berufen:

    als Vorsitzenden:

    Präsident der Rechtsanwaltskammer Nürnberg Rechtsanwalt Hans Link

    als Beisitzer:

    Leitender Oberstaatsanwalt Reinhold Wenny
    Direktor des AG Hersbruck Thomas Bartsch

    als stellvertretende Schiedsrichter:

    Rechtsanwalt Dr. Uwe Wirsching

    Der Sitz des Schiedsgerichts ist unter folgender Adresse eingerichtet:

    Schiedsgericht des Bayerischen Fußball-Verbandes e.V.
    Nordring 98
    90409 Nürnberg
    Tel.: 0911 / 350 92 - 0
    Fax: 0911 / 350 92 - 20

  • Formulare und Dokumente
    • Antragsformular für Spiele mit ausländischen Mannschaften
      PDF 63.94 KB

Neuigkeiten Kompakt

10.06.2023
Fünf Treffer zum EM-Start: BFV-Auswahl bezwingt Bosnien-Herzegowina
Julian Kania trifft dreifach, Jannis Sauer doppelt.
09.06.2023
3:1 in Ansbach! FC Memmingen schafft direkten Wiederaufstieg
SpVgg Ansbach muss nach Heimniederlage auf Aufstieg der SpVgg Unterhaching hoffen.
09.06.2023
SV Wacker Burghausen holt Spitzer-Zwillinge zurück
Die Abwehrspieler Alexander und Marcel kickten schon im Nachwuchsbereich an der Salzach.
09.06.2023
Würzburger Kickers: Vincent Friedsam verlängert Vertrag
21-jähriger Torhüter und gebürtiger Kölner will mit Unterfranken Aufstieg in 3. Liga anpeilen.
08.06.2023
DJK Vilzing: Quirin Stiglbauer zum SV Schalding-Heining
20-jähriger Mittelfeldspieler schließt sich nach elf Einsätzen künftigem Ligakonkurrenten an.
08.06.2023
TSV Buchbach: Samed Bahar zieht es zu Türkgücü München
Abteilungsleiter Georg Hanslmaier verabschiedet nach Saisonende noch weitere Spieler.
07.06.2023
Nach 2:1-Hinspielsieg in Cottbus: SpVgg Unterhaching im Vorteil
Niclas Anspach und Mathias Fetsch treffen vor 17.580 Fans nach Vorarbeit von Simon Skarlatidis.
07.06.2023
Cottbus oder Unterhaching: Wer kehrt in die 3. Liga zurück?
Zahlenstück zu den bisherigen Aufstiegsspielen zur 3. Liga.
07.06.2023
Haching-Trainer Sandro Wagner: "Hungrig nach Cottbus"
BFV.de hat bei der Pressekonferenz vor dem Hinspiel bei Energie Cottbus mitgeschrieben.
06.06.2023
Relegation 2. Runde: Kein Vorteil für Memmingen oder Ansbach
Rückspiel am Freitag ab 18.30 Uhr - Verlierer muss auf Aufstieg der SpVgg Unterhaching hoffen.
Zur Infothek
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!



Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum