Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: BFV

Kaufland Soccer Cup

06.08.2020
Corona-Pandemie
Turniere und Pokal-Wettbewerbe: Der aktuelle Stand
Kaufland Soccer Cup abgesagt / Toto-Pokal: Finaltag der Amateure verlegt

Kaufland Soccer Cup 2020 entfällt!

Aufgrund der Corona Pandemie wurde die Saison 2019/2020 im Juniorenbereich komplett abgebrochen. Daher wurde der Kaufland Soccer Cup 2020 in den Spätsommer gelegt, in der Hoffnung, dass eine Umsetzung dann möglich gewesen wäre. Die Situation ist allerdings zu dynamisch und die Planung einer solchen Veranstaltung verlangt eine gewisse Vorlaufzeit für die Ausrichtervereine, Kaufland und den Bayerischen Fußball Verband. Daher haben wir uns gemeinsam mit unserem Partner Kaufland schweren Herzens für eine Absage des Kaufland Soccer Cups 2020 entschieden.

Aber wir kommen wieder - und freuen uns schon jetzt auf den Kaufland Soccer Cup 2021!

 

Kaufland Soccer Cup - jetzt in jedem bayerischen Bezirk!

Mitmachen, gewinnen und den BFV in Europa vertreten!

Rückblick: Die beiden ersten Auflagen um den Kaufland Soccer Cup in Bayern waren ein voller Erfolg: zehn Turniere – 160 Mannschaften und jede Menge Spaß, Spannung, Teamgeist, Emotionen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Das waren die beiden Premieren-Jahre des Kaufland Soccer Cups für U11-Junioren! Nachdem die Teilnehmer-Plätze 2019 innerhalb von zwei Stunden vergriffen waren, erfolgt nun dank Kaufland eine Ausweitung der Turnier-Serie:

  • sieben Bezirksvorrunden à 16-20 Mannschaften (ein Turnier pro Bezirk)
  • das große Landesfinale mit den 14 besten Teams der Vorrunden, dem Ausrichter und einem Wild-Card Verein

 

Top-Gewinn für den Champion

In sieben Bezirks-Vorturnieren (jeweils 16-20 Mannschaften) und dem großen Finale (16 Mannschaften) geht es für die U11-Junioren nicht nur um den großen Wanderpokal, sondern auch um den absoluten Top-Preis: Die Gewinnermannschaft erhält eine kostenlose Turnier-Reise in den Süden Europas. zum Beispiel am Garda-See trifft der Gewinner auf Mannschaften aus Holland, Italien, Frankreich und Spanien. Kaufland übernimmt die kompletten Kosten (Anreise, Übernachtung, Verpflegung).

Alle weiteren Infos zum möglichen Gewinn

 

 

Der Kaufland Soccer Cup 2021

  • Modus

    In den sieben Vorturnieren treten jeweils 16-20 Mannschaften gegeneinander an. Gespielt wird zunächst in vier 4er-Gruppen jeder gegen jeden (Spielzeit: 1x12 Minuten). Die jeweils beiden besten Teams pro Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Die Plätze drei und vier jeder Gruppe spielen in der Trostrunde die Platzierten aus. Die Qualifizierten für das Viertelfinale ermitteln im K.o.-Modus den Sieger. Jede Mannschaft absolviert sechs Spiele (jeder Platz wird ausgespielt).

    Aus den Vorturnieren qualifizieren sich die Plätze 1-2 für das große Finale.  Dort komplettieren der Ausrichter-Verein und ein Wildcard-Verein das Teilnehmerfeld. Der Turniermodus beim Finale entspricht dem Modus der Vorturniere (Zeitplan pro Turnier: 10 Uhr bis 16.30 Uhr).

  • Preise für jeden Teilnehmer

    Neben dem Hauptgewinn (Turnier-Reise im europäischen Ausland) gehen auch alle weiteren Teilnehmermannschaften nicht leer aus. So belohnt Kaufland jeden Teilnehmer mit Erinnerungs-T-Shirt sowie einem Willkommens-Paket (unter anderem Turnbeutel, Trinkflasche).

    Für die besten Teams des Landesfinales gibt es darüber hinaus Eintrittskarten für ein Bundesliga- oder Länderspiel.

  • Kaufland Soccer-Cup als Familientag

    Im Vordergrund der beiden Turniere steht neben dem sportlichen Wettkampf, eindeutig der Fußball-Spaß für die Kids. Aber auch für mitgereiste Fans, Zuschauer und Eltern bieten Kaufland und der BFV ein buntes Rahmenprogramm. Viele Eventmodule wie Torwandschießen, Speed Kick, Dribbling Parcour und eine Hüpfburg sorgen für jede Menge Spaß bei Groß und Klein. Daneben kümmern sich die beiden Ausrichtervereine für die Verpflegung der angereisten Mannschaften und Zuschauer. Ein spannender und kurzweiliger Fußballtag für die ganze Familie ist also garantiert.

  • Die BFV-Sozialstiftung freut sich über jedes Tor

    Bei allen acht Turnieren lohnt sich eine offensive Spielweise doppelt, denn Kaufland spendet pro erzieltem Treffer 10 Euro für die BFV-Sozialstiftung. Somit werden direkt Vereine und Vereinsmitglieder in Notsituationen unterstützt. Nicht nur die Siegermannschaften freuen sich daher über viele Treffer beim Kaufland Soccer Cup. So kam bei der vergangenen Auflage insgesamt ein Betrag in Höhe von 6950 Euro zusammen. Und Kaufland ließ es sich nicht nehmen auf 10.000 Euro aufzustocken. Nimmt man die 10.000 Euro aus der Premienauflage dazu, erspielten die Kids mit freundlicher Unterstüzuung von Kaufland 20.000 Euro ein. Mit dem Geld unterstützt die BFV-Sozialstiftung unverschuldet in Not geratene Mitglieder der bayerischen Fußballfamilie und soziale Fußball-Projekte.

    Mehr Infos zur BFV-Sozialstiftung unter: www.bfv-sozialstiftung.de

  • Die Fakten zum Kaufland Soccer Cup
    • Kleinfeldturnier mit 6 Feldspielern plus Torwart
    • Die ersten zwei Plätze der Vorrunde qualifizieren sich direkt fürs Finale
    • Vielfältiges Rahmenprogramm rund um das Turnier
    • Attraktive Preise für die ganze Mannschaft
    • Keiner geht leer aus, Preise schon bei Teilnahme
  • Termine und Orte

    Hier finden Sie bald die Termine zur Turnierserie 2021

  • Zeitplan

    Bis 9.15 Uhr: Anreise der Mannschaften

    9.45 Uhr: Offizielle Turniereröffnung & Vorstellung der Mannschaften

    10 Uhr: Turnierbeginn

    Ab 13.45 Uhr: Final- und Trostrunde

    Ab 15.15 Uhr: Platzierungsspiele

    16.15 Uhr: Finale

    16.30 Uhr: Siegerehrung

  • Die Historie des Kaufland Soccer Cup

    Seit 2018 gibt es auch für U11-Junioren eine bayernweite Turnierserie: Den Kaufland Soccer Cup. Bereits die Premierenauflage (Sieger: FC Stätzling) war ein voller Erfolg. 2019 waren die insgesamt 64 Startplätze bereits wenige Stunden nach Anmeldestart vergeben. Wiederum 64 Team traten zunächst in vier regionalen Vorrundenturnieren gegeneinander an und spielten um die begehrten Tickets für das große Landesfinale, das am 21. Juli auf dem Gelände des FC Gerolfing ausgetragen wurde. Zum Turniersieger krönte sich dabei der Nachwuchs der SpVgg Kaufbeuren. Im Endspiel setzte sich die Mannschaft von Trainer Toni Pisano im Gerolfinger Hörgeräte-Langer-Stadion im Achtmeterschießen mit 2:1 gegen den SSV Jahn Regensburg durch. Als Sieger der zweiten Auflage der bayernweiten Turnierserie für U11-Junioren wartet auf den siegreichen Nachwuchs aus Kaufbeuren als Hauptpreis nun eine internationale Turnierreise in den Süden Europas in den kommenden Osterferien. Dritter wurde das U11-Team des ESV München-Freimann durch einen 8:7-Erfolg im Platzierungsspiel gegen die SpVgg GW Deggendorf. Insgesamt waren 16 Teams in Gerolfing an den Start gegangen.

VIDEO | So lief der Kaufland Soccer Cup 2019

Kaufland

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum