Aufgrund der Corona Pandemie wurde die Saison 2019/2020 im Juniorenbereich komplett abgebrochen. Daher wurde der Kaufland Soccer Cup 2020 in den Spätsommer gelegt, in der Hoffnung, dass eine Umsetzung dann möglich gewesen wäre. Die Situation ist allerdings zu dynamisch und die Planung einer solchen Veranstaltung verlangt eine gewisse Vorlaufzeit für die Ausrichtervereine, Kaufland und den Bayerischen Fußball Verband. Daher haben wir uns gemeinsam mit unserem Partner Kaufland schweren Herzens für eine Absage des Kaufland Soccer Cups 2020 entschieden.
Aber wir kommen wieder - und freuen uns schon jetzt auf den Kaufland Soccer Cup 2021!
Rückblick: Die beiden ersten Auflagen um den Kaufland Soccer Cup in Bayern waren ein voller Erfolg: zehn Turniere – 160 Mannschaften und jede Menge Spaß, Spannung, Teamgeist, Emotionen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Das waren die beiden Premieren-Jahre des Kaufland Soccer Cups für U11-Junioren! Nachdem die Teilnehmer-Plätze 2019 innerhalb von zwei Stunden vergriffen waren, erfolgt nun dank Kaufland eine Ausweitung der Turnier-Serie:
In sieben Bezirks-Vorturnieren (jeweils 16-20 Mannschaften) und dem großen Finale (16 Mannschaften) geht es für die U11-Junioren nicht nur um den großen Wanderpokal, sondern auch um den absoluten Top-Preis: Die Gewinnermannschaft erhält eine kostenlose Turnier-Reise in den Süden Europas. zum Beispiel am Garda-See trifft der Gewinner auf Mannschaften aus Holland, Italien, Frankreich und Spanien. Kaufland übernimmt die kompletten Kosten (Anreise, Übernachtung, Verpflegung).
Alle weiteren Infos zum möglichen Gewinn
In den sieben Vorturnieren treten jeweils 16-20 Mannschaften gegeneinander an. Gespielt wird zunächst in vier 4er-Gruppen jeder gegen jeden (Spielzeit: 1x12 Minuten). Die jeweils beiden besten Teams pro Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Die Plätze drei und vier jeder Gruppe spielen in der Trostrunde die Platzierten aus. Die Qualifizierten für das Viertelfinale ermitteln im K.o.-Modus den Sieger. Jede Mannschaft absolviert sechs Spiele (jeder Platz wird ausgespielt).
Aus den Vorturnieren qualifizieren sich die Plätze 1-2 für das große Finale. Dort komplettieren der Ausrichter-Verein und ein Wildcard-Verein das Teilnehmerfeld. Der Turniermodus beim Finale entspricht dem Modus der Vorturniere (Zeitplan pro Turnier: 10 Uhr bis 16.30 Uhr).
Neben dem Hauptgewinn (Turnier-Reise im europäischen Ausland) gehen auch alle weiteren Teilnehmermannschaften nicht leer aus. So belohnt Kaufland jeden Teilnehmer mit Erinnerungs-T-Shirt sowie einem Willkommens-Paket (unter anderem Turnbeutel, Trinkflasche).
Für die besten Teams des Landesfinales gibt es darüber hinaus Eintrittskarten für ein Bundesliga- oder Länderspiel.
Im Vordergrund der beiden Turniere steht neben dem sportlichen Wettkampf, eindeutig der Fußball-Spaß für die Kids. Aber auch für mitgereiste Fans, Zuschauer und Eltern bieten Kaufland und der BFV ein buntes Rahmenprogramm. Viele Eventmodule wie Torwandschießen, Speed Kick, Dribbling Parcour und eine Hüpfburg sorgen für jede Menge Spaß bei Groß und Klein. Daneben kümmern sich die beiden Ausrichtervereine für die Verpflegung der angereisten Mannschaften und Zuschauer. Ein spannender und kurzweiliger Fußballtag für die ganze Familie ist also garantiert.
Bei allen acht Turnieren lohnt sich eine offensive Spielweise doppelt, denn Kaufland spendet pro erzieltem Treffer 10 Euro für die BFV-Sozialstiftung. Somit werden direkt Vereine und Vereinsmitglieder in Notsituationen unterstützt. Nicht nur die Siegermannschaften freuen sich daher über viele Treffer beim Kaufland Soccer Cup. So kam bei der vergangenen Auflage insgesamt ein Betrag in Höhe von 6950 Euro zusammen. Und Kaufland ließ es sich nicht nehmen auf 10.000 Euro aufzustocken. Nimmt man die 10.000 Euro aus der Premienauflage dazu, erspielten die Kids mit freundlicher Unterstüzuung von Kaufland 20.000 Euro ein. Mit dem Geld unterstützt die BFV-Sozialstiftung unverschuldet in Not geratene Mitglieder der bayerischen Fußballfamilie und soziale Fußball-Projekte.
Mehr Infos zur BFV-Sozialstiftung unter: www.bfv-sozialstiftung.de
Hier finden Sie bald die Termine zur Turnierserie 2021
Bis 9.15 Uhr: Anreise der Mannschaften
9.45 Uhr: Offizielle Turniereröffnung & Vorstellung der Mannschaften
10 Uhr: Turnierbeginn
Ab 13.45 Uhr: Final- und Trostrunde
Ab 15.15 Uhr: Platzierungsspiele
16.15 Uhr: Finale
16.30 Uhr: Siegerehrung
Seit 2018 gibt es auch für U11-Junioren eine bayernweite Turnierserie: Den Kaufland Soccer Cup. Bereits die Premierenauflage (Sieger: FC Stätzling) war ein voller Erfolg. 2019 waren die insgesamt 64 Startplätze bereits wenige Stunden nach Anmeldestart vergeben. Wiederum 64 Team traten zunächst in vier regionalen Vorrundenturnieren gegeneinander an und spielten um die begehrten Tickets für das große Landesfinale, das am 21. Juli auf dem Gelände des FC Gerolfing ausgetragen wurde. Zum Turniersieger krönte sich dabei der Nachwuchs der SpVgg Kaufbeuren. Im Endspiel setzte sich die Mannschaft von Trainer Toni Pisano im Gerolfinger Hörgeräte-Langer-Stadion im Achtmeterschießen mit 2:1 gegen den SSV Jahn Regensburg durch. Als Sieger der zweiten Auflage der bayernweiten Turnierserie für U11-Junioren wartet auf den siegreichen Nachwuchs aus Kaufbeuren als Hauptpreis nun eine internationale Turnierreise in den Süden Europas in den kommenden Osterferien. Dritter wurde das U11-Team des ESV München-Freimann durch einen 8:7-Erfolg im Platzierungsspiel gegen die SpVgg GW Deggendorf. Insgesamt waren 16 Teams in Gerolfing an den Start gegangen.