Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Der ERDINGER Meister-Cup

Online-Anmeldung ERDINGER Meister Cup 2023

Bitte fülle das folgende Formular vollständig aus! Beachte: Die direkte Anmeldung für das Landesfinale am 8. Juli ist nur für die Meister der Verbandsligen möglich! Anmeldeschluss ist der 21. Juni 2023.

 

 

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) sucht zusammen mit ERDINGER Weißbier – das Weißbier der Fußballfans – den „Meister der Meister“ (Herren und Frauen). Für alle potentiellen Meister-Teams (von der A-Klasse bis zur Regionalliga Bayern) die Extra-Motivation für die Rückrunde. Meister-Titel einfahren und sich direkt nach Saisonende mit den anderen Meister-Teams Bayerns messen!

Gespielt wird auf Kleinfeld, ohne Passzwang (hier genügt die Mitgliedschaft im jeweiligen Verein), so dass auch Zu- oder Abgänge der Meisterteams problemlos eingesetzt werden können.

Spannung, Meisterstimmung, tolle Prämien und vieles mehr bietet der ERDINGER Meister-Cup allen teilnehmenden Mannschaften und mitgereisten Fußballfans! Messt euch mit den anderen Meister-Teams in den Vorrunden und tretet beim Landesfinale gegen Bayerns Elite an – die Meister der Verbandsligen.

Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup 2022

Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
Impressionen vom ERDINGER Meister-Cup
Quelle: BFV
1 / 11

Die Schritte zur „Champions League der Amateure“ ab den ersten Rückrundenspielen: wichtige Punkte sammeln, die Ligakonkurrenten hinter sich lassen und die Meisterschaft einfahren!

 

 

  • Termine und Austragungsorte
    • Vorrunde Nordwest - Samstag 01. Juli 2023 - Ausrichterverein SpVgg Gülchsheim
    • Vorrunde Südwest - Samstag 01. Juli 2023 - Ausrichterverein SV Türkgücü Königsbrunn
    • Vorrunde Mitte - Samstag 01. Juli 2023 - Ausrichterverein TSG Laaber
    • Vorrunde Nordost - Sonntag 02. Juli 2023 - Ausrichterverein SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf
    • Vorrunde Südost - Sonntag 02. Juli 2023 - Ausrichterverein TV Altötting
    • Landesfinale - Samstag 08. Juli 2023 - Ausrichterverein TSV Gaimersheim
  • Die Teilnehmer: 100% meisterhaft!

    Alle Titelträger von der A-Klasse bis zur Regionalliga Bayern

    Teilnahmeberechtigt sind alle Meister Bayerns (Frauen und Herren) von der A-Klasse bis zur Regionalliga Bayern.

    Die Antrittsprämie in Form des 3-Liter Exclusiv-Glases "Meister" von ERDINGER Weißbräu plus einen Kasten ERDINGER Urweisse und einen Kasten ERDINGER Brauhaus erhalten alle teilnahmeberechtigten Mannschaften vor Ort. Die einzige Voraussetzung ist die vorherige fristgerechte Anmeldung.

  • Modus

    In fünf Vorrundenturnieren suchen der Bayerische Fußball-Verband und ERDINGER Weißbräu die Qualifikanten für das große Landesfinale. Die Sieger der Frauen wie Herren sichern sich nicht nur die Krone des Vorrundensiegers, sondern auch ein hochwertiges Geschenk für das gesamte Team. Daneben qualifizieren sich aus allen Vorrunden die zweit- und drittplatzierten Herrenmannschaften, sowie die zweitplatzierten Damenmannschaften. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch die jeweils bestplatzierten Herrenmannschaften des Rahmenwettbewerbs. Außerdem qualifizieren sich auch die 4 Zweitplatzierten Herrenteams und die 3 Erstplatziertzen Frauenmannschaften des Rahmenwettbewerbs aus den anzahlstärksten Teilnehmerzahlen.

    Beim Landesfinale gehören auch die Meister-Teams der Landes- und Bayernligen sowie der Meister der Regionalliga Bayern zum Teilnehmerfeld. Hier geht es für die bayerischen Spitzenmannschaften der Herren und Frauen um die Krönung einer einzigartigen Saison. Als Belohnung winkt den „Meistern der Meister“ ein sensationelles Wintertrainingslager in der Sportschule Oberhaching. Auch die Zweit- und Drittplatzierten erhalten tolle Preise (z.B. Meisterfeiern, Trikotsätze,…).

  • Fußballfest feiern

    Der Bayerische Fußball-Verband und ERDINGER Weißbräu sorgen bei allen Turnieren für eine fantastische Party-Stimmung, meisterhafte Preise und jede Menge guter Laune. So ist für die teilnehmenden Spieler sowie mitgereisten Fans und Zuschauer ein stimmungsvoller und unterhaltsamer Turnier-Tag garantiert. Der Eintritt zum ERDINGER Meister-Cup ist natürlich kostenlos!

    Quelle: BFV
  • Mit dem ERDINGER Fanbus zum Turnier

    Wie in den vergangenen Jahren bietet die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu auch 2023 einer Meister-Mannschaft zur Vorrunde den ganz besonderen Reise-Service! Ein ausgewähltes Team erhält die Möglichkeit mit dem spektakulären ERDINGER Fanbus anzureisen. Dieser fährt Kicker, Trainerteam und Fans direkt vom Vereinsgelände zum Turnier und wieder zurück. Optisch ein Highlight versprüht der ERDINGER Fanbus auch in der Inneneinrichtung den gebührenden Glanz. Eine lässige Sitzecke, Flatscreens und kühle ERDINGER Weißbierspezialitäten lassen keine Wünsche offen! So geht's nicht nur bequem und motiviert zum Spielort, nach dem Turnier kann auch nochmals auf die gelungene Saison angestoßen werden.

  • Fakten zum ERDINGER Meister-Cup
    • Kleinfeldturnier mit 5 Feldspielern plus Torwart
    • Kein Passzwang, Vereinsmitgliedschaft ausreichend
    • Herren- und Frauen-Turnier wird parallel gespielt
    • Vorrundensieger qualifizieren sich direkt für das Landesfinale
    • interessanter Rahmenwettbewerb bei den Bezirksvorentscheiden
      (zusätzliche Möglichkeit zur Qualifikation für das Landesfinale)
    • Attraktive Prämie bereits bei Teilnahme
    • Attraktive Preise – exklusives Wintertrainingslager, Meisterfeiern, Trikotsätze etc.
    • Erstklassige Stimmung durch regionale Radiopartner und professionelle Moderatoren sowie DJs
    • weitere Infos und Anmeldung unter www.bfv.de/erdinger
  • Spielpläne 2023

    Die Spielpläne für 2023 folgen ein paar Tage nach Anmeldeschluss.

  • Datenschutz

    Datenschutz ERDINGER Weißbräu

    Der Verein bestätigt mit der Anmeldung zum ERDINGER Meister-Cup 2023, die Kenntnis seiner Verpflichtung von jedem einzelnen seiner Teilnehmer am ERDINGER Meister-Cup 2023, die Einwilligung mit nachfolgendem Inhalt einzuholen: Jedem Teilnehmer ist bekannt, dass während der gesamten Veranstaltungsreihe Bild- und Videomaterial von den Teilnehmern angefertigt wird und dieses je nach Bedarf von ERDINGER Weißbräu auf deren Webseite und in deren Social-Media-Kanälen veröffentlicht wird. Jeder Teilnehmer räumt ERDINGER Weißbräu in diesem Zusammenhang das ausschließliche Recht ein, die vom Teilnehmer angefertigten Bilder/Fotographien bzw. Filmaufzeichnungen für die vorbezeichneten Zwecke zu verwenden. Jeder Teilnehmer verzichtet auf alle Rechte an den Bildaufnahmen, vor allem auf das Recht am eigenen Bild. Des Weiteren verzichtet jeder Teilnehmer auf das Recht, die Verwendung der Bildaufzeichnungen zu überprüfen und zu genehmigen oder Geldforderungen stellen. Urheber- und sonstige Schutzrechte an diesen Bildern sollen allein der Privatbrauerei ERDINGER WEISSBRÄU Werner Brombach GmbH oder ihren Rechtsnachfolgern zustehen. Jedem Teilnehmer ist bekannt, dass er sich über die Datenschutzhinweise und seine Rechte unter www.erdinger.de/Datenschutz informieren kann. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die Privatbrauerei ERDINGER WEISSBRÄU Werner Brombach GmbH; Lange Zeile 1 und 3, 85435 Erding. Jedem Teilnehmer ist bekannt, dass er seine Einwilligung widerrufen kann. Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft.

     

    Datenschutz Bayerischer Fußball-Verband

    Alle wichtigen Informationen zu den Datenschutzregelungen des Bayerischen Fußball-Verbandes sind unter folgendem Link zu finden: https://www.bfv.de/allgemein/datenschutzrichtlinien.

     

Erdinger Weissbier

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum