Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-MOBIL
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Schulungen "Sportanlagen"

  • Eurogreen Rasenpflege Seminare

    Der BFV-Partner EUROGREEN GmbH spricht in den kostenlosen Rasenseminaren mehrere wichtige Themen rund um  Ihre Sportanlage an. Hier referieren namhafte Sportplatzexperten und geben den Teilnehmern wertvolle Tipps und Tricks mit an die Hand. Nicht nur für Platzwarte, sondern auch für Vereinsvorstände. Interessierte Vereine können sich rund um die folgenden Themen informieren:

    • Bau von Sportplätzen
    • Hybridsystemen und Kunststoffrasen
    • Sportplatzpflege
    • Verbesserung der Nutzung, Düngung, Stärkung der Rasengräser durch biologische Pflanzenstärkungsmittel
    • richtige Saatgutwahl
    • Sicherheitsthemen
    • Sportplatzmarkierung 
    • Autonomes Mähen mit Mähroboter

    Eine Teilnahme am Seminar ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

    Hier finden Sie alle Rasenpflege-Seminartermine von Eurogreen.

  • Hilgers Rasenpflege Seminare

    Im Sportstättenbau und in der Pflege von Sportanlagen aller Art steht die Hilgers GmbH seit fast 30 Jahren für Qualität, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit. Profitieren auch Sie von der langjährigen Erfahrung im Sportplatzbau. Egal, ob es um die Errichtung eines Neubaus geht, ein Umbau geplant wird, eine bestehende Anlage renoviert, regeneriert oder gepflegt werden soll - bei Hilgers sind Sie an der richtigen Adresse. 

    Mit viel KnowHow und Detailkenntnis entwickelt Hilgers individuelle Lösungen für Ihre Sportanlagen. Die ganzheitlichen Konzepte hilfen Ihnen, die bestmögliche Lösung zu finden. Hilgers begleiten Sie von der Planung bis zum Unterhalt Ihrer Anlagen. Die Firma Hilgers setzt auf hohe Ausführungsqualität, welche nur durch die fachliche Qualifikation, sowie fortlaufende Weiterbildung der Mitarbeiter zustande kommt.

    Hilgers Sportplatzbau ist Ihr kompetenter Partner von der Bedarfs-Analyse und Beratung über die Kostenermittlung bis hin zur Ausführung und weiteren Betreuung.

    Hilgers GmbH & Co. KG Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
    Sonnleiten 1
    84160 Frontenhausen

    Tel.: 0 87 32 / 93 11 60

    Fax: 0 87 32 / 23 99
    E-Mail: info@sportplatzbau-hilgers.de

    Internet: sportplatzbau-hilgers.de

    Kostenlose Seminare zur Nutzungssteigerung von Rasensportplätzen

    Im Rahmen der Partnerschaft bietet die Hilgers GmbH mit dem BFV regelmäßig so genannte „Sportplatzbau-Seminare“
    an. Diese Service- und Informationsveranstaltungen für Vereinsvertreter und Vertreter der Kommunen werden
    in regelmäßigen Abständen abgehalten. Vertreter der BFV-Vereine und Kommunen bekommen während des mehrstündigen Seminars weitreichende Informationen im Bereich Sportplatzbau und Sportplatzpflege
    sowie wertvolle sachbezogene Tipps für die Praxis.
    Hier finden Sie alle Sportplatzbau-Seminartermine von Hilgers.

  • Husqvarna Mähroboter Seminare

    Husqvarna Forst- und Gartengeräte: Innovation trifft auf Leidenschaft

    Vor über 25 Jahren brachte Husqvarna den weltweit ersten kommerziellen Mähroboter auf den Markt und ist seitdem weltweit führend in diesem Marktsegment. Husqvarna Automower® Mähroboter pflegen heute nicht nur zahlreiche Privatgärten, sondern auch das Grün von Profi-Fußballplätzen der ersten und zweiten Bundesliga, sowie regionalen Clubs. Seit jeher ist Husqvarna als Pionier in der Branche bekannt. Ihr neustes Modell, ein Allrad-Mähroboter, mäht sogar auf Steigungen von bis zu 70%. Neben einer hervorragenden Rasenqualität, die selbst Profis aus den höchsten Ligen überzeugen, sind Konnektivität, Sprachsteuerung und zahlreiche Sicherheitsfeatures selbstverständlich.

    Mit dem Husqvarna Mähroboter Modell Automower® 550 lassen sich große Rasenflächen, wie Sportplätze von Fußballvereinen, komplett automatisch und ohne personellen Aufwand pflegen. Die autonomen Geräte übernehmen auf dem Rasenplatz die Arbeit und sorgen für optimale Verhältnisse: es fällt kein Schnittgut an und die Verdichtung des Rasens wird durch das geringe Gewicht des Automower® auf ein Minimum reduziert. Die Mähzeiten des Automower® sind individuell programmierbar, so dass der Spiel- und Trainingsbetrieb wie gewohnt durchgeführt werden. Durch das innovative Mähsystem und den nachhaltigen Akku-Antrieb sind die Automower® mit einer maximalen Lautstärke von nur 60 dB außerdem sehr leise.

    Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie den Husqvarna Händler in Ihrer Nähe: www.husqvarna.de/händlersuche

    Kostenlose Rasenpflege-Seminare von Husqvarna 

    Welche Rasensorte eignet sich für einen Sportplatz? Wie oft sollte der Rasen gedüngt werden? Welche Mähmethode passt am besten zu unserem Verein?
    Werden Sie in 3 Stunden zum absoluten Rasen-Experten, denn zusammen mit der Husqvarna Deutschland GmbH lädt der BFV zu kostenlosen Rasenpflege-Seminaren ein. Im Seminar werden Sie mit hilfreichem Expertenwissen und spannenden Hintergrundinformationen zum Thema Rasen versorgt. Schnell sein lohnt sich, die Teilnehmerzahl pro Seminar ist begrenzt. Eine Teilnahme am Seminar ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

    Hier finden Sie alle Mähroboter-Seminartermine von Husqvarna

  • Limes Photovoltaikanlagen Seminare

    Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und sein Partner Limes bietenkostenlose Online-Seminare zum Thema Photovoltaikanlagen an. 

    Experten informieren im Seminar über die Vorteile einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Vereinsdach. Als Eigentümer der Sportanlage stellt die Vermietung der eigenen Dachfläche eine zusätzliche Einnahmequelle für die Vereine da. 

    Vorteile im Überblick:

    • Erhalt einer Einmalpacht in Höhe von bis zu 100.000€
    • Hohe Pachtzahlung im Voraus
    • Strom zum Vorzugspreis vom eigenen Dach
    • Größerer E-Hausanschluss bis hin zur Trafostation
    • Festschreibung des Strompreises auf bis zu 20 Jahre
    • Keine Investition & keine laufenden Kosten für den Eigentümer/Verpächter
    • Regelmäßige Wartung und Reinigung ohne Kosten
    • Kostenfreie Dachsanierung / Aufwertung Ihres Objektes
    • Alternativ kann die Photovoltaikanlagen zurück gemietet werden. Der Verein erhält dann seine Einspeisevergütung und kann seinen Strom selbst nutzen

    Hier finden Sie alle Photovoltaikanlagen Seminartermine von Limes.

    Weitere Informationen sowie das Kontakformular finden Sie hier

  • Lumosa Flutlicht Seminare

    Bei ständig steigenden Stromkosten rentiert sich eine Umrüstung auf eine moderne und stromsparende Technik, denn die schont die Vereinskasse und bietet zudem optimale Lichtverhältnisse.
    Aus diesem Grund lädt der BFV gemeinsam mit seinem Partner „Lumosa“ zu den Infoveranstaltungen zum Thema „LED-Beleuchtungssysteme für Sportplätze, Umrüstung und Fördermöglichkeiten ein.
    Da die Umstellung von konventioneller Beleuchtung auf LED als energetische Sanierungsmaßnahme gilt, können Vereine verschiedene Förderungsmöglichkeiten für ihre Umrüstung in Anspruch nehmen. Die zugrundeliegenden Förderrichtlinien und -kriterien werden ebenfalls im Seminar vorgestellt. 

    Hier finden Sie alle Flutlicht-Seminartermine von Lumosa.

    Weitere Informationen zu Flutlichtanlagen, Fördermöglichenkeiten sowie FAQs finden Sie hier

  • Polytan Kunstrasen Seminare

    Wer sich über Kunstrasen informieren möchte, ist bei BFV-Partner Polytan bestens aufgehoben. In den Seminaren können sich interessierte Vereine einen ersten umfangreichen Überblick über die Themen Kunstrasenbau, -pflege und -finanzierung verschaffen. In der vierstündigen Veranstaltung referiert ein POLYTAN-Fachberater über Planung, Bau, Pflege und Finanzierung eines Kunstrasenspielfeldes.

    Eine Teilnahme am Seminar ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.

    Hier finden Sie alle Kunstrasen-Seminartermine von Polytan.

    Weitere Informationen zu Kunstrasenplätzen, Fördermöglichenkeiten sowie Vorteilen von Kunstrasenplätzen im Vergleich zu Naturrasen finden Sie hier

  • Rund um den Sportstättenbau

    Wenn Sie sich für den Bau, Umbau oder die Modernisierung ganzer Sportanlagen und deren Finanzierung interessieren, wenden Sie sich bitte an den Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV), da es sich beim Sportanlagenbau um ein sportartenübergreifendes Thema handelt und der BFV als Sportfachverband in diesem Fall nicht zuständig ist und sich bei seinen Angeboten für Vereine auf reine "Fußballthemen" fokussiert.

Bei Fragen sende Sie eine Mail an service@bfv.de.

  • Hier geht's zur Übersicht aller Schulungen des BFV

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum