Der Toto-Pokal-Wettbewerb wird bereits seit 1998 in Bayern ausgespielt. Dabei geht es nicht nur um Prestige und einen großen Wanderpokal, sondern auch um einen Startplatz in der lukrativen 1. Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs – inklusive der Chance auf ein Heimspiel gegen einen Bundesligisten und garantierten Prämien in Höhe von rund 210.000 Euro aus den Vermarktungserlösen.
Aber nicht nur für die Sieger ist der Toto-Pokal-Wettbewerb hochinteressant: Für die 22 Kreissieger, die in der 1. BFV-Hauptrunde mit insgesamt 64 Teams an den Start gehen, wartet dank des "Wunschlos-Prinzips" bei den Auslosungen oft ein richtiger Kracher gegen ein bayerisches Top-Team oder einen lokalen Amateur-Spitzenklub sowie lukrative Prämien von BFV-Partner LOTTO Bayern. Amtierender Titelträger ist der FV Illertissen, der sich im Finale 2025 mit 1:0 gegen die SpVgg Unterhaching durchsetzte.
Am "Finaltag der Amateure", an dem seit 2016 nahezu parallel alle Pokal-Endspiele der 21 DFB-Landesverbände ausgetragen und im Free-TV von der ARD in mehreren Konferenz-Schaltungen übertragen werden, standen sich am 24. Mai 2025 der FV Illertissen und die SpVgg Unterhaching gegenüber. Für den Regionalligist war es bereits die vierte Finalteilnahme seit 2021 – und er zog nun mit dem dritten Triumph in der Vereinsgeschichte zum dritten Mal in die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde ein!
FV Illertissen - SpVgg Unterhaching 1:0 (1:0)
FC Würzburger Kickers - FC Ingolstadt 04 1:2 (1:1)
FV Illertissen - FC Ingolstadt 04 4:3 n.E. (0:0)
FV Illertissen - TSV Aubstadt 5:4 n.E. (1:1)
FV Illertissen - Türkgücü München 7:8 n.E. (0:0)
TSV 1860 München - FC Würzburger Kickers 5:2 n.E. (1:1)
SV Viktoria Aschaffenburg - FC Würzburger Kickers 0:3
SpVgg Oberfranken Bayreuth - 1. FC Schweinfurt 05 1:3
SV Wacker Burghausen - 1. FC Schweinfurt 05 0:1
SpVgg Unterhaching - FC Würzburger Kickers 2:6
SpVgg SV Weiden - SpVgg Unterhaching 7:8 n.E. (2:2)
SV Schalding-Heining - FC Würzburger Kickers 4:6 n.E. (2:2)
TSV 1860 Rosenheim - SV Wacker Burghausen 6:5 n.E. (2:2)
SC Eltersdorf - SpVgg Unterhaching 3:4
SV Wacker Burghausen - SSV Jahn Regensburg 1:2
SV Wacker Burghausen - SSV Jahn Regensburg 2:4
SpVgg Weiden - SV Wacker Burghausen 1:0
SpVgg Ansbach - SpVgg Unterhaching 5:6 n.E. (1:1)
SV Seligenporten - Würzburger FV 1:0
TSG Thannhausen - SpVgg Bayreuth 2:1
FC Ingolstadt 04 - SSV Jahn Regensburg 0:2
TSV Aindling - SSV Jahn Regensburg II 5:6 n.E. (1:1)
TSV Aindling - TSV Gerbrunn 14:0
SSV Jahn Regensburg - FC Bayern München II 1:4
Würzburger FV - SSV Jahn Regensburg 0:3
TSV Rain/Lech - FC Ismaning 2:4
TSV 1860 Rosenheim - SpVgg Landshut 2:1
SV Schalding-Heining - SG Post/Süd Regensburg 6:4 n.E. (1:1)