Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Stefan Munz

DFB Junior-Coach-Ausbildung

Der DFB-Junior-Coach ist der ideale Einstieg in die lizenzierte Trainerausbildung und bildet eine wichtige Säule innerhalb des Qualifizierungssystems – der erste Schritt auf dem Weg zur Trainerkarriere. Fußballbegeisterte Schüler*innen ab 15 Jahren können hier erste Erfahrungen sammeln und sich gezielt weiterentwickeln.

Die Ausbildung wird vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) begleitet und gefördert. Neben fußballspezifischem Know-how steht vor allem die Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt. Ziel ist es, jungen Menschen frühzeitig Verantwortung zu übertragen, sie in ihrer Rolle als Trainer*in zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu geben, Kindern die Freude am Fußball näherzubringen.

  • Zielgruppe

    Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren.

  • Veranstaltungsformat
    Veranstaltungsformat 1 (Ausbildung zum Junior-Coach an einem BFV-Junior-Coach-Schulstandort)

    Die Ausbildung umfasst 40 Lerneinheiten (LE), die in der Regel an vier bis fünf Tagen stattfinden.

    Die Präsenzausbildung wird durch einen Online-Campus unterstützt, in dem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben eigenständig erledigen.

     

    Veranstaltungsformat 2 (Ausbildung zum Junior-Coach an einem BFV-Standort ohne Schulbezug)

    Die Ausbildung umfasst 40 Lerneinheiten (LE), die in der Regel an drei Präsenztagen, unterstützt durch Onlinephasen im Vorfeld sowie im Nachgang an die Präsenz, stattfinden. Im Online-Campus arbeiten die Schülerinnen und Schüler eigenständig an verschiedenen Aufgabenstellungen.

    Nach diesem Lehrgang ist der Junior-Coach in der Lage, erste Übungsleitertätigkeiten in der Schule (z.B. in einer Fußball-AG) oder in einem Verein (z.B. als Co-Trainer*in einer Jugendmannschaft) zu übernehmen

    Und das Beste: Die Gebühr übernimmt der BFV – der Lehrgang ist kostenlos!

    Das Einzige, was man als Junior-Coach mitbringen muss, ist das richtige Alter, mindestens 15 Jahre, eine gewisse Fußballbegeisterung und Motivation. Dann ist man beim Junior-Coach genau richtig!

    Im Anschluss an die Ausbildung sollte der Junior-Coach möglichst schnell erste Erfahrungen in der Praxis sammeln. Der BFV und der Ausbilder/die Ausbilderin stehen dabei helfend zur Seite und beraten beispielsweise, wie der Junior-Coach eine Übungsleitertätigkeit aufnehmen kann.

  • Inhalte
    • Selbstverständnis Trainer*in
    • Trainingsphilosophie Deutschland
    • Steuerungsmittel
    • Grundlagen der Trainingsplanung
    • Fußballfitness
    • Auftreten als Trainer*in
    • Mannschaftsführung / Wertebildung
    • Konfliktlösung & Elternabend
    • Kinderschutz & Aufsichtspflicht
  • Teilnahme & Kosten

    Die Teilnahmegebühr wird vom Bayerischen Fußball-Verband getragen.

    Jeder Teilnehmer bekommt bei Bestehen der Junior-Coach-Ausbildung ein Zertifikat ausgehändigt.

    Wenn genügend Begeisterung durch die Junior-Coach-Ausbildung für eine Trainertätigkeit geweckt wurde, besteht im Anschluss für den Junior-Coach die Möglichkeit, über den BFV eine offizielle Trainer-Lizenz zu erwerben. Die beim Junior-Coach absolvierten 40 Lerneinheiten werden angerechnet, sodass der Weg bis zur Lizenz nicht mehr weit ist.

    Weitere Infos zur Trainerausbildung

  • Termine & Anmeldung
    Anmeldefristen für Schulen

    DFB-Junior-Coach-Ausbildung als P-Seminar:
    Bewerbung bis zum 30. Oktober des Vorjahres für das darauffolgende Schuljahr (z.B. Bewerbungsschluss für das Schuljahr 2026/27 ist der 30. Oktober 2025) unter Einreichung einer schulinternen Projektskizze sowie des Mentoring-Konzeptes.

    DFB-Junior-Coach-Ausbildung als Projektwoche:
    Bewerbung bis zum 30. April des laufenden Schuljahres für das darauffolgende Schuljahr (z.B. Bewerbungsschluss für das Schuljahr 2026/27 ist der 30. April 2026) unter Einreichung der Projektskizze.

    Die Schulstandorte können jährlich variieren. Die Teilnahme ist zunäst den jeweiligen Schulstandorten und deren Partnerschulen vorbehalten. In Ausnahmefällen können Schülerinnen und Schüler von externen Schulen teilnehmen (Einzelfallentscheidung).

     

    Anmeldung zu einer Junior-Coach-Ausbildung an einem BFV-Standort ohne Schulbezug

    Eine Anmeldung ist ausschließlich über den Veranstaltungskalender oder die nachfolgenden Direktlinks möglich: 

    #Lasstsiespielen Junior-Coach Girls Only

    • Junior-Coach Girls Only Bad Tölz (Oberbayern)
      Lehrgangszeitraum: 20.11.2025 - 06.01.2026
Lade Daten...
  • Projektmanager Schulfußball

    Bayerischer Fußball-Verband
    Nico Formella
    E-Mail:
    Email senden
    Tel. gesch.: +49 (0)89 54 2770-808

    Vertreter Schulfußball

    Bayerischer Fußball-Verband

    Vertreter Schulfußball

    Schwaben
    Florian Münch
    E-Mail:
    Email senden
    Mobil: 0179-1143504

  • Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top-Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    TOP-PARTNER
    • realsvg
    • realsvg
    • realsvg
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum