Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Löwen holen Hallenkrone der U15-Junioren nach München

Aktualisierungsdatum:
  • 04.02.2023
  • 22:04

Der TSV 1860 München hat sich zum ersten Mal nach 2017 wieder zum bayerischen Hallenmeister der U15-Junioren gekürt und bleibt mit jetzt vier Erfolgen Rekordsieger 1. FC Nürnberg (fünf Titel) auf den Fersen. In einem reinen Regionalliga-Duell setzte sich die Mannschaft von Christian Stegmaier vor 350 Zuschauer in der Shake-Hands-Arena in Bad Königshofen mit 5:4 nach Sechsmeterschießen gegen den Nürnberger Nachwuchs durch und tritt damit die Nachfolge des FC Augsburg an, der vor der zweijährigen Corona-Zwangspause 2020 triumphiert hatte.

Zunächst sah jedoch alles nach Titel Nummer sechs für Nürnberg aus. Robin Högg und Noah Keller sorgten mit einem Doppelschlag in der zweiten und dritten Minute für einen Start nach Maß für den Club. Aber die Löwen schlugen zurück und erzwangen nach Treffern von Edon Krasniqi und Tamay Dügdü eine Entscheidung im Sechsmeterschießen, in dem Bienvenue Kawele die Münchner mit seinem Treffer zum neuen Hallen-Champ krönte und damit auch das Ticket für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft löste, die am Samstag, den 4. März 2023 in Hessen ausgespielt wird. Im kleinen Finale setzte sich Bayernligist DJK Don Bosco Bamberg mit 2:0 gegen den Regionalligisten TSV Milbertshofen durch.

1860-Coach Stegmaier: „Unglaubliche Moral an den Tag gelegt“

„Ich bin extrem stolz auf meine Truppe, die im Endspiel eine unglaubliche Moral an den Tag gelegt hat und nach einem schnellen 0:2-Rückstand noch einmal zurückgekommen ist. Die Jungs lechzen nach Erfolg und haben sich heute dafür mit dem Titel belohnt. Aber auch der Rahmen hat gepasst: Das Publikum ist toll mitgegangen und die Organisation war perfekt. Für die Ausbildung unserer Spieler ist Futsal eine große Bereicherung“, erklärte 1860-Coach Stegmaier nach dem erfolgreichen Finale.

Das unterstrich auch BFV-Vizepräsident Jürgen Pfau: „Wir haben hier heute ein großartiges Turnier mit Spielen auf einem technisch höchst anspruchsvollen Niveau gesehen. Glückwunsch an die Münchner Löwen, die bis zuletzt an den Erfolg geglaubt haben. Wer sich im Endspiel nach einem Blitzrückstand so eindrucksvoll zurückmeldet, hat den Titel verdient, auch wenn vom Punkt immer auch ein bisschen Glück dazugehört. Ich wünsche der Mannschaft jetzt viel Erfolg für die Süddeutsche Meisterschaft. Respekt gebührt aber auch dem Ausrichter TSV Großbardorf für die perfekte Organisation.“

Die Münchner Löwen holten die Bayerische Hallenmeisterschaft der U15-Junioren erstmals nach 2017 wieder in die Landeshauptstadt.
Quelle: BFV

Club und Löwen als Gruppenerster im Halbfinale

Bereits die Gruppenphase hatten die beiden Regionalligisten bestimmt – auch wenn beide eine Niederlage einstecken mussten: Der 1. FC Nürnberg unterlag dem Bayernligisten SpVgg GW Deggendorf im dritten Gruppenspiel mit 2:3, löste nach Siegen gegen den Bezirksoberligisten JFG Wendelstein (2:0), den Bayernligisten SpVgg SV Weiden (4:2) und den Regionalligisten TSV Milbertshofen (1:0) am Ende aber ebenso als Erster das Halbfinalticket wie der TSV 1860 München, der in Gruppe B gegen den Bayernligisten FC Memmingen stolperte (0:1), aber gegen die Dreiberg Kickers (Bezirksoberliga), die DJK Don Bosco Bamberg (Bayernliga) und den FC Ingolstadt 04 (Regionalliga) jeweils mit 1:0 die Oberhand behielt. Enge Kisten waren anschließend auch die beiden Halbfinal-Partien: Die Nürnberger setzten sich hier mit 2:1 gegen die DJK Don Bosco Bamberg durch, die Löwen machten den Finaleinzug mit einem 1:0 gegen den TSV Milbertshofen perfekt.

  • Die Abschlussplatzierungen

    Platz eins: TSV 1860 München
    Platz zwei: 1. FC Nürnberg
    Platz drei: DJK Don Bosco Bamberg
    Platz vier: TSV München-Milbertshofen
    Platz fünf: FC Memmingen
    Platz sechs: JFG Wendelstein
    Platz sieben: FC Ingolstadt 04
    Platz acht: SpVgg GW Deggendorf
    Platz neun: SpVgg SV Weiden
    Platz zehn: Dreiberg Kickers

  • Die Schiedsrichter*innen des Landesfinales

    Maximilian Graf (Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt, Futsal-Bayernliga)
    Manuela Kraus (Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt, Futsal-Bayernliga)
    Martin Maier (Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt, Futsal-Bayernliga)
    Bastian Münch (Schiedsrichtergruppe Bad Kissingen, Futsal-Bayernliga)
    Stefan Orf (Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt, Futsal-Bayernliga)
    Erik Prescher (Schiedsrichtergruppe Bad Kissingen, Futsal-Bayernliga)
    Janine Schoch (Schiedsrichtergruppe Bad Kissingen, Futsal-Bayernliga)
    Tim Schoch (Schiedsrichtergruppe Bad Kissingen, Futsal-Bayernliga)
    Phillip Trenk (Schiedsrichtergruppe Bad Neustadt, Futsal-Bayernliga)

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum