Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV

Amputiertenfußball: Schnuppertag in München am 18. März

Aktualisierungsdatum:
  • 15.03.2023
  • 15:20

„Vorbeikommen, sofort vorbeikommen! Mitmachen, angucken und die Jungs kennenlernen. Alle sind gut drauf und ich kann es nur jedem empfehlen!“, sagt Cesar Leszinski. Er war Teilnehmer des Schnuppertrainings für Amputiertenfußball in München im vergangenen Dezember.

Natürlich, bayernweit gesehen reden wir über eine kleine Randgruppe. So viele Menschen, die trotz Arm- oder Beinamputationen Fußball spielen, gibt es in Bayern nicht – noch nicht. Denn die meisten mit diesen körperlichen Beeinträchtigungen wissen gar nicht, dass es Amputiertenfußball gibt und wo sie überhaupt die Möglichkeit haben, ihrer Fußballleidenschaft nachzugehen. Der organisierte Amputiertenfußball steckt auch noch voll in den Kinderschuhen. Deswegen sind Vernetzung und regelmäßige Schnuppertrainings extrem wichtig.

Am Samstag, den 18. März findet wieder ein solches Schnuppertraining in München statt. Von 9.30 Uhr bis 15 Uhr gibt es in der „Soccaworld München“ (Georg-Kainz-Str. 8, 80993 München) die Möglichkeit mit dieser Variante des Fußballsports vertraut zu werden, Gleichgesinnte zu treffen und dem Traum eines organisierten Amputiertenfußball-Angebots in Bayern wieder ein Stück näher zu kommen.

Für Fragen zur Anmeldung sowie weitere Informationen stehen Organisatorin Michaela Ammer (E-Mail: ammermichaela@web.de; Tel.: +49 151 53947927) und BFV-Sozialreferent Frank Schweizerhof (E-Mail: frankschweizerhof@bfv.de; Tel.: +49 89 542770 37) zur Verfügung.

  • Das ist Amputiertenfußball – in Deutschland und in Bayern

    Laut Christian Heintz von „Anpfiff ins Leben“ lässt sich das ganz einfach zusammenfassen: „Amputierten-Fußball ist ganz normaler Fußball, nur eben für Menschen mit Amputation. Wir spielen einbeinig auf Krücken.“ Ansonsten gibt es aber nicht viele Unterschiede, denn „Sprints, Kopfbälle, Grätschen und sogar Fallrückzieher – beim Amputierten-Fußball ist alles mit dabei“.

    Mit Ausnahme der Krücken, die er aber inzwischen auch schon nicht mehr wirklich wahrnimmt, fühlt sich der Amputierten-Fußball für Christian Heintz wieder genauso an wie früher. „Man kann als Team Spaß haben und Erfolge feiern, muss aber auch Niederlagen einstecken. Einfach wieder Teil einer Gemeinschaft zu sein und der Sportart nachgehen zu können, die ich Liebe: Das ist es, was den Amputierten-Fußball für mich so besonders macht.“

    Im offiziellen Spielbetrieb stehen sich jeweils sechs Feldspieler*innen und eine Person im Tor gegenüber. Im Spielfeld – das nach internationalen Vorgaben die Maße 60 x 40 Meter besitzt – müssen die Akteure ihre Beinprothesen abnehmen. Gespielt wird auf Krücken und mit einem Bein. Die Person im Tor hat in der Regel noch beide Beine, muss allerdings einen amputierten Arm haben und darf den Strafraum während des Spiels nicht verlassen.

    Trainiert wird wie bei einem normalen Fußballtraining. Von Dehnübungen, Ausdauer- und Koordinationstraining über Passübungen und Torschuss: Die Einheiten sind abwechslungsreich aufgebaut. Christian Heintz sieht die Einheiten beim Amputierten-Fußball „zu 90 Prozent mit den des normalen Fußballs gleich“, lediglich bestimmte „krückenspezifische Techniken“ werden zusätzlich integriert.

    In Bayern ist der FC Espanol München die erste Anlaufstelle für Interessierte.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum