Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: 1. FC Nürnberg

Hauptabteilungsleiter Sport: Daniel Kirchner kommt vom 1. FC Nürnberg zum BFV

Aktualisierungsdatum:
  • 24.01.2023
  • 10:30

Daniel Kirchner wird zum 1. April 2023 neuer Hauptabteilungsleiter Sport beim Bayerischen Fußball-Verband (BFV): Der 42 Jahre alte diplomierte Sportmanager kommt vom 1. FC Nürnberg und tritt die Nachfolge von Felix Jäckle an, der Ende vergangenen Jahres nach zehnjähriger Tätigkeit beim größten der 21 Landesverbände unter dem Dach des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zum FC Augsburg zurückgekehrt ist.

„Wir freuen uns, dass Daniel Kirchner diese verantwortungsvolle Position als Hauptabteilungsleiter Sport bei uns übernehmen wird. In den Gesprächen war schnell klar, dass Daniel Kirchner trotz seiner beruflichen Tätigkeit in der Bundesliga auch im Amateurfußball daheim ist und die Herausforderungen im Spielorganisations- und Trainerbereich, aber auch bei Schiedsrichter-Themen sowie der Ausbildung und der Talentförderung kennt und klare Vorstellungen hat“, sagt BFV-Geschäftsführer Jürgen Igelspacher: „Er bringt eine außergewöhnliche Expertise und dazu auch den Blick von außen mit. Beides wird uns gerade in der Organisation des Spielbetriebs, der Kernaufgabe des Verbandes, in vielerlei Hinsicht weiterbringen. Dass Felix Jäckle dies in seiner Zeit beim BFV bestens gelungen ist, steht außer Frage. Auch wenn uns der Weggang schmerzt, so ist seine Entscheidung mit der Rückkehr zum FC Augsburg absolut nachvollziehbar. Wir bedanken uns bei Felix Jäckle und wünschen ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute!“

Daniel Kirchner ist gebürtiger Oberfranke und war zuletzt ununterbrochen fast 20 Jahre lang in der Fußball-Bundesliga tätig, zunächst bei der SpVgg Greuther Fürth und seit 2008 für den Club. Nach seiner Ausbildung zum Informatikkaufmann, übernahm der Bayreuther die Leitung für Organisation, Ticketing und IT beim Fürther Kleeblatt und absolvierte erfolgreich ein berufsbegleitendes Fernstudium zum Diplom-Sportmanager an der IST-Hochschule in Düsseldorf. Noch vor seinem Wechsel zum 1. FC Nürnberg, wo er bis zuletzt als Leiter der Abteilung Organisation & Verwaltung die Bereiche Stadion, Ticketing, Heimspielorganisation, IT sowie die Liegenschaft am Sportpark Valznerweiher verantwortete, steuerte der gebürtige Bayreuther als verantwortlicher Ticketmanager bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 für das WM-Organisationskomitee alle Prozesse in seinem Ressort am Spielort Nürnberg.

Der neue Hauptabteilungsleiter Sport des BFV war fußballerisch selbst aktiv, begann im Kindesalter bei seinem Heimatverein SV Bavaria Waischenfeld das Fußballspielen und trug das SV-Trikot im Anschluss auch im Herrenbereich des Bezirksligisten, ehe er durch seine berufliche Veränderung bei der SpVgg Neideck Muggendorf seine aktive Laufbahn ausklingen ließ. Daniel Kirchner lief später für die A-Senioren der SpVgg Greuther Fürth auf und hat seinen Pass aktuell bei den Senioren B des 1. FC Nürnberg, mit dem er im vergangenen Jahr zunächst bayerischer, später süddeutscher und schließlich deutscher Meister geworden ist.

„Ich freue mich nach dann jetzt rund 20 Berufsjahren in der Bundesliga auf die neue Herausforderung beim Bayerischen Fußball-Verband, mit dem ich als aktiver Fußballer selbst immer in Berührung gekommen war und bis heute auch bin. Der BFV ist stark aufgestellt und Vorreiter in dem, was er tut und welche Wege er einschlägt“, betont Daniel Kirchner: „Ich will meinen Beitrag dazu leisten, diesen Kurs fortzusetzen und dabei die Erfahrung miteinbringen, die ich in der Vergangenheit gesammelt habe. Ich bedanke mich ausdrücklich bei den Verantwortlichen des 1. FC Nürnberg für die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit einer beruflichen Veränderung.“

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum