Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Siegerfoto JFG Befreiungshalle Kelheim - Urheber Jonas Fuchs

JFG Befreiungshalle Kelheim U19 Hallenbezirksmeister 2023

Aktualisierungsdatum:
  • 18.01.2023
  • 18:54

Am vergangenen Wochenende fanden die beiden Hallenbezirkmeisterschaften der A- und B-Junioren statt. In Freyung standen die Spiele unter der Leitung von Michael Freund, Tobias Glashauser, Stefan Dorfner, Michael Erndl, Christoph Kirchberger und Ilirjan Morina. In Arnstorf waren Matthias Lehrhuber, Patrick Holzweber, Maximilian Scheungrab, Julian Henning, Lukas Krautner sowie Sebastian Thoma im Einsatz. 

 

B-Junioren 

Gruppe A 

Die (SG) SV Pattendorf und die JFG Kinsachkickers hatten in dieser Gruppe keine Chance und mussten sich jeweils mit einem Punkt genügen. Der FC Ergolding und die SpVgg GW Deggendorf zogen mit jeweils 7 Punkten ins Halbfinale ein. Durch das bessere Torverhältnis wurde der FC Ergolding Gruppensieger. 

JFG Kinsachkickers B-S-O - FC Ergolding 0:2, SpVgg GW Deggendorf - (SG) SV Pattendorf 1:0, JFG Kinsachkickers B-S-O - SpVgg GW Deggendorf 0:3, (SG) SV Pattendorf - FC Ergolding 1:5, FC Ergolding - SpVgg GW Deggendorf 2:2, (SG) SV Pattendorf - JFG Kinsachkickers B-S-O 0:0 

 

1. FC Ergolding 6 7 

2. SpVgg GW Deggendorf 4 7 

3. (SG) SV Pattendorf -5 1 

4. JFG Kinsachkickers B-S-O -5 1 

 

Gruppe B 

In der Gruppe B war es etwas ausgeglichener. Reichte es für die (SG) FC Gergweis im ersten Spiel gegen die JFG Befreiungshalle Kelheim nur zu einem unentschieden, wurden die anderen beiden Spiele mit 4:1 und 4:0 klar gewonnen. Der TSV Regen folgte der (SG) FC Gergweis mit zwei knappen Siegen als Gruppenzweiter ins Halbfinale. Dritter wurde die (SG) TSV 1862 Abensberg mit einem Sieg vor der JFG Befreiungshalle Kelheim. 

(SG) TSV 1862 Abensberg - TSV Regen von 1888/1920 1:2, JFG Befreiungshalle Kelheim - (SG) FC Gergweis 1:1, (SG) TSV 1862 Abensberg I - JFG Befreiungshalle Kelheim I 1:0, (SG) FC Gergweis - TSV Regen von 1888/1920 4:1, TSV Regen von 1888/1920 - JFG Befreiungshalle Kelheim I 1:0, (SG) FC Gergweis - (SG) TSV 1862 Abensberg I 4:0 

 

  1. (SG) FC Gergweis 7 7 
  2. TSV Regen von 1888/1920 -1 6 
  3. (SG) TSV 1862 Abensberg -4 3 
  4. JFG Befreiungshalle Kelheim -2 1 

In der ersten Halbfinalpartie gewann der Favorit FC Ergolding mit 2:0 gegen den TSV Regen. In der zweiten Halbfinalpartie gelang der (SG) FC Gergweis eine Überraschung. Der Favorit SpVgg GW Deggendorf ging zwar mit 1:0 in Führung, das die Gergweiser direkt mit dem Ausgleich konterten. Drei Minuten vor Schluss wurde ein Fehler im Aufbauspiel der Deggendorfer genutzt, was zum Einzug ins Finale reichte. 

Halbfinale 1: FC Ergolding - TSV Regen von 1888/1920 2:0 

Halbfinale 2: (SG) FC Gergweis - SpVgg GW Deggendorf 2:1 

Das Spiel um Platz drei wurde von der SpVgg GW Deggendorf klar mit 3:1 gewonnen. Auch im Finale zeigte die (SG) FC Gergweis eine gute Leistung und gingen mit 1:0 in Führung. Letztendlich war aber der FC Ergolding zu stark und konnte die Parte noch mit 3:1 für sich entscheiden. 

 

Spiel um Platz 3: TSV Regen von 1888/1920 - SpVgg GW Deggendorf 1:3 

Finale: FC Ergolding - (SG) FC Gergweis 3:1 

 

Abschlusstabelle der 8 Mannschaften des Bezirks Niederbayern 
  1. FC Ergolding 
  2. (SG) FC Ergolding 
  3. SpVgg GW Deggendorf 
  4. TSV Regen von 1888/1920 
  5. (SG) TSV 1862 Abensberg 
  6. (SG) SV Pattendorf 
  7. 7. JFG Befreiungshalle Kelheim 
  8. 8. JFG Kinsachkickers B-S-O 

 

A-Junioren 

Gruppe A 

Die Gruppe A zeigte sich recht ausgeglichen. Da die (SG) TSV Vilsbiburg punktlos blieb und die anderen drei Mannschaften sich jeweils die Punkte teilten, musste am Ende die Sondertabelle entscheiden. Aufgrund der gleichen Anzahl an Punkten und des gleichen Torverhältnisses mussten die Anzahl der geschossenen Tore entscheiden. So setzte sich die JFG Befreiungshalle Kelheim mit 3 geschossenen Toren vor dem FC Fürstenzell mit zwei Toren als Gruppensieger durch. Der 1. FC Viechtach hatte mit einem Tor das Nachsehen und belegte nur den dritten Platz. 

FC Fürstenzell - JFG Befreiungshalle Kelheim 2:2, 1. FC 1919 Viechtach - (SG) TSV Vilsbiburg 2:0, FC Fürstenzell - 1. FC 1919 Viechtach 0:0, (SG) TSV Vilsbiburg - JFG Befreiungshalle Kelheim 1:2, JFG Befreiungshalle Kelheim - 1. FC 1919 Viechtach 1:1, (SG) TSV Vilsbiburg - FC Fürstenzell 0:3 

 

  1. JFG Befreiungshalle Kelheim 1 5 
  2. FC Fürstenzell 3 5 
  3. 1. FC 1919 Viechtach 2 5 
  4. (SG) TSV Vilsbiburg -6 0 

 

Gruppe B 

In der Gruppe B überzeugte die TuS 1860 Pfarrkirchen, die sich mit 7 Punkten den 1. Platz sicherten. Angefeuert von den vielen Fans nutzte die (SG) SV Perlesreut den Heimvorteil und konnte sich mit einem Sieg über die (SG) SV Oberhatzkofen und zwei Unentschieden gegen den 1. FC 1911 Passau und den TuS 1860 Pfarrkirchen als Zweitplatzierter für das Halbifnale qualifizieren. Der 1. FC Passau wurde dritter vor der sieglosen (SG) SV Oberhatzkofen. 

(SG) SV Oberhatzkofen - (SG) SV Perlesreut 0:2, TuS 1860 Pfarrkirchen - 1. FC 1911 Passau 2:0, (SG) SV Oberhatzkofen - TuS 1860 Pfarrkirchen 0:3, 1. FC 1911 Passau - (SG) SV Perlesreut 1:1, (SG) SV Perlesreut - TuS 1860 Pfarrkirchen 0:0, 1. FC 1911 Passau - (SG) SV Oberhatzkofen 4:1 

 

  1. TuS 1860 Pfarrkirchen 5 7 
  2. (SG) SV Perlesreut 2 5 
  3. 1. FC 1911 Passau 1 4 
  4. (SG) SV Oberhatzkofen -8 0 

 

Im ersten Halbfinale konnte die JFG Befreiungshalle Kelheim klar gegen die (SG) SV Perlesreut gewinnen. Beim zweiten Spiel musste nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit ein Sechsmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier hatte der FC Fürstenzelle wie schon auf der Kreismeisterschaft das Nachsehen und musste dem TuS 1860 Pfarrkirchen den Vortritt ins Finale lassen. 

Halbfinale 1: JFG Befreiungshalle Kelheim - (SG) SV Perlesreut 3:0 

Halbfinale 2: TuS 1860 Pfarrkirchen - FC Fürstenzell 4:2 n.S. 

Im Spiel um Platz drei belohnte sich der FC Fürstenzell mit eine 3:0 Sieg und der Bronzemedaille für eine starke Hallensaison. Die (SG) SV Perlesreut wurde trotz der Niederlage ebenfalls für eine starke Hallensaison von den zahlreichen Fans frenetisch bejubelt. 

 

Das Finale war sehr ausgeglichen und hätten beide Mannschaften verdient zu gewinnen. Im Sechsmeterschießen konnte der Torwart der JFG Befreiungshalle Kelheim einen Schuss abwehren, so dass sich diese mit 3:2 gegen die TuS 1860 Pfarrkirchen durchsetzen und den Turniersieg holten. 

Spiel um Platz 3: (SG) SV Perlesreut - FC Fürstenzell 0:3 

Finale: TuS 1860 Pfarrkirchen – JFG Befreiungshalle Kelheim – 3:2 n.S. 

 

Abschlusstabelle der 8 Mannschaften des Bezirks Niederbayern 
  1. JFG Befreiungshalle Kelheim 
  2. TuS 1860 Pfarrkirchen 
  3. FC Fürstenzell 
  4. (SG) SV Perlesreut 
  5. 1. FC 1919 Viechtach 
  6. 1. FC 1911 Passau 
  7. (SG) TSV Vilsbiburg 
  8. (SG) SV Oberhatzkofen 

 

Beide Turniere wurden hervorragend organisiert. Die Ausrichter TSV-FC Arnstorf mit dem Verantwortlichen Tobias Wieser und der TV 1893 Freyung mit Christian Fuchs erhielten als Danke jeweils einen Spielball. 

Die jeweils drei besten Mannschaften bekamen bei der Siegerehrung jeweils eine Medaille überreicht, die von Teamsport Hofbauer aus Simbach am Inn gesponsort wurden. Der jeweilige Sieger erhielt von Bezirksjugendleiter Karl Schlecht einen Wimpel. 

Lobende Worte bekamen auch die Fans, die ihre Mannschaften anfeuerten. Hier sind besonders die Fans der (SG) SV Perlesreut zu nennen, die für Stimmung in der Halle sorgten. 

Die Wertigkeit der Bezirksmeisterschaften zeigte sich auch an den anwesenden Ehrengästen. Neben den BFV-Funktionären waren in Arnstorf der 1. Bürgermeister Christoph Brunner sowie die Ehrenvorsitzende der BSJ Niederbayern Mathilde Müller vertreten. In Freyung war der Vorsitzende der BSJ Niederbayern Otto Baumann anwesend, der sich bei allen ehrenamtlich tätigen Personen bedankte, die dafür sorgen, dass diese Turniere stattfinden können. 

Bei den B-Junioren haben sich die beiden Finalisten (SG) FC Gergweis und der FC Ergolding für die Bayerische qualifiziert. Diese findet am Samstag, 28.01.2023 ab 10:00 Uhr in der Comenius-Halle in Deggendorf statt. Die A-Junioren werden auf der Bayerischen Hallenmeisterschaft durch die JFG Befreiungshalle Kelheim vertreten. Diese findet ebenfalls in Niederbayern am kommenden Samstag, 21.01.2023 ab 10:00 Uhr in der in der Eskara Halle in Essenbach statt. 

 

Weitere Termine der Niederbayerischen Hallenmeisterschaften 

Die Niederbayerischen Hallenbezirksmeisterschaften der folgenden Altersstufen finden an folgenden Terminen und Spielorten statt: 

C-Junioren: So., 22.01.2023, 12:00 Uhr in Regen 

D-Junioren: So., 29.01.2023, 12:00 Uhr in Vilsbiburg 

E-Junioren: So., 05.02.2023, 12:00 Uhr in Osterhofen

Quelle: Urheber: Jessica Petschko
Foto FC Ergolding: v. l. 1. BGM Christoph Brunner, BSJ Ehrenvorsitzende Niederbayern Mathilde M¸ller, JMA Michael Laumer, BJL Karl Schlecht, Siegermannschaft, KJL Niederbayern West Engelbert Zauner Foto Gesamt: v.l. JMA Michael Laumer, 1. BGM Christoph Brunner, BJL Karl Schlecht, BSJ Ehrenvorsitzende Niederbayern Mathilde M¸ller, Siegermannschaft, KJL Niederbayern West Engelbert Zauner
Foto (SG) FC Gergweis: v.l. 1. BGM Christoph Brunner, BSJ Ehrenvorsitzende Niederbayern Mathilde M¸ller, JMA Michael Laumer, BJL Karl Schlecht, Siegermannschaft, KJL Niederbayern West Engelbert Zauner
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum