Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

SpVgg GW Deggendorf verteidigt Titel des Hallenbezirksmeisters 2023

Aktualisierungsdatum:
  • 24.01.2023
  • 18:37

Am gestrigen Sonntag fand in der Dreifachturnhalle in Regen die Niederbayerische Hallenbezirksmeisterschaft 2023 der C-Junioren statt. Die Partien standen unter der Leitung von Fabian Blahetek, Luca Brandner, Dominik Färber, Julian Jedersberger, Christoph Kirchberger sowie Andreas Schmid.

Die Wertigkeit des Turniers zeigte sich auch an der Anzahl der BFV-Funktionäre. So waren u.a. die Juniorenmitarbeiter Petra Schötz, Reinhard Reichl, Alexander Ramsch und Michael Laumer anwesend.

Gruppe A

JFG Straubinger Land - SpVgg Landshut 0:5, JFG Kinsachkickers B-S-O - (SG) TSV Vilsbiburg 3:1, JFG Straubinger Land - JFG Kinsachkickers B-S-O 3:0, (SG) TSV Vilsbiburg - SpVgg Landshut 1:5, SpVgg Landshut - JFG Kinsachkickers B-S-O 1:0, (SG) TSV Vilsbiburg - JFG Straubinger Land 2:2

 

  1. SpVgg Landshut 10 9
  2. JFG Straubinger Land -2 4
  3. JFG Kinsachkickers B-S-O -2 3
  4. (SG) TSV Vilsbiburg -6 1

 

In Gruppe A qualifizierte sich die SpVgg Landshut mit drei Siegen überzeugend fürs Halbfinale. Dahinter war es sehr ausgeglichen. Im letzten Gruppenspiel hätte die (SG) TSV Vilsbiburg einen Sieg mit drei Toren benötigt, um sich doch noch fürs Halbfinale zu qualifizieren. Es reichte aber nur zu einem Unentschieden gegen die JFG Straubinger Land, die sich damit mit 4 Punkten vor den JFG Kinsachkickers fürs Halbfinale qualifizierten. Für die (SG) TSV Vilsbiburg reichte es mit dem einen Punkt nur zum vierten Platz.

 

Gruppe B

FC Dingolfing - SpVgg GW Deggendorf 1:4, SV Mengkofen - FC Sturm Hauzenberg 1:1, FC Dingolfing - SV Mengkofen 2:0, FC Sturm Hauzenberg - SpVgg GW Deggendorf 0:1, SpVgg GW Deggendorf - SV Mengkofen 4:0, FC Sturm Hauzenberg - FC Dingolfing 0:0

 

  1. SpVgg GW Deggendorf 8 9
  2. FC Dingolfing -1 4
  3. FC Sturm Hauzenberg -1 2
  4. SV Mengkofen -6 1

 

In der zweiten Gruppe zeichnete sich ein ähnliches Bild. Hier war die SpVgg GW Deggendorf eine Klasse für sich und erzielten hier ohne Punktverlust den ersten Platz. Der FC Dingolfing konnte mit einem Sieg über den SV Mengkofen und einem 0:0 im letzten Gruppenspiel gegen den FC Sturm Hauzenberg mit vier Punkten den zweiten Platz erreichen. Dritter wurde der FC Sturm Hauzenberg mit zwei Punkten vor dem SV Mengkofen mit einem Punkt.

 

In den beiden Halbfinalpartien gewannen die beiden Gruppenersten ihre Partien mit jeweils 2:0, weshalb die beiden besten Mannschaften des Turniers im Finale standen.

 

Im kleinen Finale setzte sich der FC Dingolfing mit 1:0 gegen die JFG Straubinger Land durch.

 

Das Finale war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Die SpVgg GW Deggendorf konnte zwei Minuten vor Schluss den Siegtreffer erzielen. Dieses 1:0 wurde in einer dann hitzigen Partie bis zum Schluss verteidigt, so dass sich die SpVgg GW Deggendorf Niederbayerischer Hallenmeister 2023 nennen dürfen.

 

Abschlusstabelle der besten 8 Mannschaften Niederbayerns

  1. SpVgg GW Deggendorf
  2. SpVgg Landshut
  3. FC Dingolfing
  4. JFG Straubinger Land
  5. JFG Kinsachkickers B S O
  6. FC Sturm Hauzenberg
  7. (SG) TSV Vilsbiburg
  8. SV Mengkofen

 

Bei der Siegerehrung bedankt sich der Bezirksvorsitzende Harald Haase bei der SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag und dem FC Rinchnach mit Marco Fuggenthaler und Wolfgang Kapfenberger als Hauptverantwortliche für die hervorragende Organisation des Turniers. Auch der 1. BGM Alois Wildfeuer bedankte sich bei den Ehrenamtlichen für das Engagement und dankte auch den Schiedsrichtern, ohne denen Fußball nicht stattfinden kann. Auch der Vorsitzende der Bayerischen Sportjugend in Niederbayern Otto Baumann schloss sich hier an und dankte auch dem Ausrichterverein für die tolle Organisation und freute sich darüber, dass auch junge Leute miteingebunden wurden. Es folgte ein Appell an die Eltern, dass sie weiterhin den Kindern und Jugendlichen ermöglichen sollen, Sport zu treiben, da die zwei Jahre Pause durch Corona folgen für die Entwicklung der Kinder hatte. Die Bayerische Sportjugend trägt mit einer finanziellen Förderung dazu bei, dass Turniere wie die Hallenbezirksmeisterschaft stattfinden können.

Bezirksjugendleiter Karl Schlecht bedankte sich auch beim Publikum für ihr faires Verhalten und die Unterstützung ihrer Mannschaften. Bei der Ehrung der 8 besten Mannschaften aus 137 Teilnehmern in Niederbayern erhielt jede Mannschaft eine Urkunde. Die drei besten Mannschaften erhielten aus den Händen der Ehrengäste jeweils eine Medaille, die von Teamsport Hofbauer aus Simbach am Inn gesponsort wurden. Der Sieger erhielt zudem einen Wimpel.

Die SpVgg GW Deggendorf fährt als Niederbayerischer Bezirksmeister auf die „Bayerische“, die am Samstag, den 04. Februar 2023 im unterfränkischen Königshofen stattfindet.

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum