Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Relegation: Das sind die Paarungen auf Verbandsebene
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV-OBB

Vereinsmeldebogen Saison 2023/2024

Aktualisierungsdatum:
  • 07.05.2023
  • 20:09

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe bayerischen Fußballerinnen und Fußballer,


wie bereits in den Vorjahren, bitten wir Sie auch jetzt wieder darum, Ihre jeweiligen Mannschaftsmeldungen im Meldebogen ganz einfach digital vorzunehmen und die Daten Ihrer Mannschaften und Funktionär*innen entsprechend zu aktualisieren und damit auf den neuesten Stand zu bringen. Damit helfen Sie uns, gemeinsam mit Ihnen einen reibungslosen Spielbetrieb in Ihrem Sinne zu organisieren und eine Kommunikation untereinander zu gewährleisten. Vielen Dank schon vorab für Ihre Unterstützung!


Die digitale Abwicklung im Vereinsmeldebogen funktioniert nahezu selbsterklärend, erleichtert uns allen den Prozess hinsichtlich der Mannschaftsmeldungen und erlaubt es Ihnen, auch während der laufenden Saison selbstständig Ihre Daten zu aktualisieren. Die wichtigsten Schritte haben wir hier nochmals für Sie zusammengefasst:


- Loggen Sie sich mit Ihrer Vereinskennung PV3100xxxx in der Ligaverwaltung (Spielplus https://spielplus.bfv.de) ein und klicken Sie im linken Menü auf „Vereinsmeldebogen“. Unter den entsprechenden Menüpunkten können Sie u.a.: 

* Ihre Vereinsadressen prüfen, ggf. aktualisieren oder ergänzen

* Mannschaften melden

- Aktualisieren Sie zunächst alle Daten unter dem Menüpunkt „Vereinsadressen“ und speichern Sie Ihre Änderungen ab. Melden Sie dann im festgelegten Zeitfenster (siehe unten) Ihre Mannschaften. Sollten Sie an keinem Spielbetrieb teilnehmen, so kreuzen Sie bitte „kein Spielbetrieb“ bei der jeweiligen Mannschaftsart an.

- Als neuen Service bieten wir fortan auch eine Meldung für die Teilnahme am Futsal-Ligen-Spielbetrieb.
- Für Mannschaften, die Hallenfußball (Futsal) nur in der klassischen Turnierform spielen, erfolgt die Meldung im Meldebogen wie gehabt über den Reiter „Hallenfußball“.


Bitte füllen Sie auch das neu ergänzte Feld „Schatzmeister“ für Ihren Verein aus, damit unsere Finanzabteilung fortan auf direktem Weg mit der für die Finanzen zuständigen Person in Ihrem Verein kommunizieren kann.


Wir bitten Sie darum, Ihre Meldungen (siehe Bild auf Seite 3) in folgenden Zeitfenstern bindend vorzunehmen:

- Aktualisieren Sie zunächst alle Daten unter dem Menüpunkt „Vereinsadressen“ und speichern Sie Ihre Änderungen ab. Melden Sie dann im festgelegten Zeitfenster (siehe unten) Ihre Mannschaften. Sollten Sie an keinem Spielbetrieb teilnehmen, so kreuzen Sie bitte „kein Spielbetrieb“ bei der jeweiligen Mannschaftsart an.


- Als neuen Service bieten wir fortan auch eine Meldung für die Teilnahme am Futsal-Ligen-Spielbetrieb.


- Für Mannschaften, die Hallenfußball (Futsal) nur in der klassischen Turnierform spielen, erfolgt die Meldung im Meldebogen wie gehabt über den Reiter „Hallenfußball“. Bitte füllen Sie auch das neu ergänzte Feld „Schatzmeister“ für Ihren Verein aus, damit unsere Finanzabteilung fortan auf direktem Weg mit der für die Finanzen zuständigen Person in Ihrem Verein kommunizieren kann.
Wir bitten Sie darum, Ihre Meldungen (siehe Bild auf Seite 3) in folgenden Zeitfenstern bindend vorzunehmen:

BFV
Quelle: BFV-OBB

Am Ende Ihrer Eingabe klicken Sie bitte noch auf „Meldebogen abgeben (Senden)“, damit ist Ihre Eingabe abgeschlossen und Ihre Mannschaften für die Saison 2023/2024 gemeldet.

Bei Fragen zur Online-Meldung können Sie sich gerne jederzeit an Ihre zuständige Bezirksgeschäftsstelle wenden.


Vielen Dank für Ihre tatkräftige Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christoph Kern
- Präsident -

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum