Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern
    Immer auf Ballhöhe: Verfolge die Relegationsspiele in Bayern im Liveticker und Livestream!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: BFV-OBB

Regeltraining in der SRG-Ost/EBE

Aktualisierungsdatum:
  • 12.05.2022
  • 08:11

SR-Gruppe München Ost/Ebersberg:

Regeltraining am 09.05.2022

 

Gutes Wetter, Sonne und ein strahlend blauer Himmel. So begrüßte uns die neue Woche am 09.05.2022, an dem auch gleichzeitig unser 2. Regeltraining 2022 stattfand. Trotz des guten Wetters, haben 25 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter den Weg ins Wirtshaus am Sportpark Grasbrunn gefunden. Wahrscheinlich freute sich der ein oder andere auf das wöchentliche Schnitzel. So gut gelaunt wie das Wetter war, waren auch die Teilnehmer, die sich heute mit Regel 3 – Der Schiedsrichter, Regel 5 – weitere Spieloffizielle und Regel 9 - Ball in und aus dem Spiel, befassten. Dazu eröffnete Lucas Jerlich, der auf Grund personeller Ausfälle kurzfristig aushalf, den Abend gemeinsam mit seinem Kameraden Jakob Bastl. Lucas Jerlich startete im Anschluss an die Eröffnung direkt mit Regel 3 und legte hier den Fokus auf die Themen „Was ist wichtig?“ „Ordnungsdienst“ „Aussprechen persönlicher Strafen“ sowie auf den „3-Stufen-Plan bei Vorfällen“ und auf die „Gewitterrichtlinie“, was für die ein oder andere Überraschung sorgte. Die nahtlose Übergabe ging an Jakob Bastl, der den inzwischen gestärkten Teilnehmern, die Regel 5 und 9 näherbrachte. Unter Regel 5 findet man die sog. „weiteren Spieloffiziellen“, die Jakob Bastl erstmal definierte.

SRG Mü Ost/EBE
Quelle: BFV/OBB

Nach der kurzen und verständlichen Definition ging es weiter mit den Fahnenzeichen, die er live mit einer Fahne vorgemacht und erklärt hat. Zudem ging er auf das Stellungsspiel und die Überwachungszonen ein, bevor er aus eigener Erfahrung einiges berichten konnte, was durchaus zum Schmunzeln anregte. Bekanntlich bleibt das zuletzt gesagte eher im Gedächtnis und so überraschte es nicht, dass er sich die mit wichtigsten Punkte in Regel 5 – nichtneutrale SR-Assistenten und Ordnungsdienst – für den Schluss aufgehoben hatte. Besonders beim Thema nichtneutrale SR-Assistenten herrscht eine teilweise kontroverse Diskussion. Der eine verlangt es, der andere nicht. Am Ende ist der Verein dazu verpflichtet diese zur Verfügung zu stellen und zudem sind diese durchaus hilfreich bei knappen Entscheidungen. Beim Thema Leiter des Ordnungsdienstes zeichnete sich ein ähnliches Bild, mal ist einer da, mal ist keiner da, mal steht einer im ESB, der schon seit Jahren im Verein nicht mehr tätig ist, und von selber stellen sich die wenigsten beim Schiedsrichter vor. Daher war hier der Appell klar: Fragt nach neutralen SR-Assistenten, klärt den Ordnungsdienst vor Spielbeginn zwingend ab, damit Ihr wisst, wer im Problemfall Euer Ansprechpartner ist.

Diesen Appell untermauerte Helmut Grohmann in Funktion des Fairplay München auch kräftig mit. „Am Ende geht es um die Sicherheit auf unseren Fußballplätzen und den Schutz von uns Schiedsrichtern“, so Helmut.

SRG Mü Ost/EBE
Quelle: BFV-OBB

Regel 9 war hingegen kurz und knapp abgearbeitet. „Wann ist der Ball im, wann aus dem Spiel?“ war hier die Kernfrage, die aber schnell und eindeutig erläutert wurde, so dass zu dieser Regel lustige Videoszenen folgten, und so die Stimmung noch mehr lockerten. Da der Zeitplan mehr als eingehalten wurde, folgten zum Abschluss von beiden Referenten je 5 Regelfragen, die Jakob zu den an dem Abend besprochenen Inhalten stellte und Lucas eher allgemeine Regelfragen dabeihatte.

Im Großen und Ganzen ging um Punkt 21:00 Uhr ein gelungener Abend für alle Beteiligten zu Ende, von denen die meisten aber noch dablieben und bis nach 22:00 Uhr noch beisammen saßen und fleißig in Gespräche sowie Diskussionen eintauchten. Ein besonderer Dank geht heute an unsere Referenten, die sehr kurzfristig personelle Ausfälle ausgleichen mussten. Vielen Dank an Jakob Bastl, der einen größere Part hatte als ursprünglich geplant. Vielen Dank an Lucas Jerlich, der auf Grund der Kurzfristigkeit keine Zeit mehr hatte sich vorzubereiten und sich die Folien vorweg anzuschauen. Dafür wars mehr als richtig gut!!

Autor: Vincenzo Amoro

SRG Mü Ost/EBE
Quelle: BFV-OBB
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum