Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Die Herren der Oberpfalz spielen um den Lotto Bayern-Hallencup 2023

Aktualisierungsdatum:
  • 18.01.2023
  • 19:53

Die zehn besten Hallenfußballmannschaften der Oberpfalz suchen am Sonntag, 22.01.2023 den Sieger beim oberpfälzer Bezirksfinale um den Lotto Bayern Hallencup 2023. Das Turnier beginnt um 13:00 Uhr, das Endspiel ist für 19:15 Uhr geplant. Spielort ist die Stadthalle in Maxhütte-Haidhof, Ausrichter ist der FC Maxhütte-Haidhof. Der Sieger ist für das Landesfinale am Samstag, 28.01.2023 in Oberfranken qualifiziert.

Die Mannschaften in der Gruppe A:

Die SpVgg Vohenstrauß der Trainer Michael Singer und Johannes Rupprecht hat als Tabellenachter der Bezirksliga Nord das Saisonziel mehr Punkte zu erreichen als in der Vorsaison. Das Team wurde bei der Hallenkreismeisterschaft Amberg/Weiden Vizemeister und hat sich für die Bezirksmeisterschaft vorgenommen eine gute Rolle zu spielen.

Der SV Leonberg von Trainer Markus Piehler ist mit seiner Mannschaft aktuell Tabellenneunter der Kreisklasse Cham/Schwandorf Nord und kämpft dort um den Klassenerhalt. Am Sonntag möchte das Team gut spielen und „schauen, was geht“. Qualifiziert hat sich das Team als Zweitplatzierter der Kreismeisterschaft des Kreises Cham/Schwandorf.

Der ATSV Pirkensee-Ponholz wurde vor zwei Wochen Kreismeister im Kreis Regensburg. In der Liga steht man auf Tabellenplatz Zwei der Kreisliga Regensburg 2 und möchte bis zum Saisonende oben mitspielen. Die Mannschaft von Trainer Martin Mühlberger möchte am Sonntag in Maxhütte-Haidhof das Halbfinale erreichen.

Der SV Fortuna Regensburg ist als Futsal-Bezirksligameister für den Lotto Bayern-Hallencup qualifiziert. Das Team der Trainer Nico Dantscher und Arber Morina ist momentan Tabellenvierter der Landesliga Mitte und möchte in dieser Saison den Aufstieg in die Bayernliga schaffen. Bei der Bezirksmeisterschaft will man auf jeden Fall am Endspiel teilnehmen.

Die SpVgg Windischeschenbach geht als Vertreter des Titelverteidigers aus dem Jahr 2020 an den Start. Das Team der Trainer Michael Bachmeier, Werner Meinert und Toni Lebegern steht auf Platz 3 der Kreisklasse Amberg/Weiden Ost und hat sich in der Meisterschaft die Weiterentwicklung der eigenen Mannschaft zum Ziel gesetzt. An diesem Sonntag möchte man Spaß haben und den ein oder anderen Favoriten ärgern.

Die Mannschaften der Gruppe A

SV Leonberg (Kreis Cham/Schwandorf)
ATSV Pirkensee-Ponholz (Kreis Regensburg)
SV Fortuna Regensburg (Kreis Regensburg)
SpVgg Vohenstrauß (Kreis Amberg/Weiden)
SpVgg Windischeschenbach (Kreis Amberg/Weiden)
1 / 5

Die Mannschaften in der Gruppe B:

Der TSV 1954 Stulln steht aktuell auf Rang 5 der Kreisliga Cham/Schwandorf West, möchte in der aktuellen Spielzeit vorne mitspielen und am Saisonende einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Das Team von Trainer Andreas Meyer möchte am Sonntag das Halbfinale erreichen. Bei der Kreismeisterschaft am vergangenen Wochenende im Kreis Cham/Schwandorf schied man in der Vorrunde unglücklich aufgrund der schlechteren Tordifferenz aus und rückte aufgrund des Verzichts der anderen Teams nach.

Die SpVgg Pfreimd ist Tabellensechzehnter der Landesliga Mitte und möchte am Saisonende den Klassenerhalt schaffen. Bei der Kreismeisterschaft Cham/Schwandorf gewann man den Titel. Das Team von Trainer Bastian Lobinger möchte als „Dauergast“ bei der Bezirksmeisterschaft und Platz 4 bei der letzten Austragung 2020 in diesem Jahr erneut das Halbfinale erreichen.

Der TB/ASV Regenstauf belegt derzeit Platz 3 in der Bezirksliga Süd mit dem Saisonziel im vorderen Tabellendrittel zu landen. Das Team um Trainer Matthias Eglseder qualifizierte sich als Dritter des Kreises Regensburg für die Bezirksmeisterschaft und möchte am Sonntag das Halbfinale erreichen.

Der SV Waldau ist aktuell Tabellenneunter der Kreisklasse Amberg/Weiden Ost und möchte am Saisonende einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Als Ziel für Sonntag gibt der Verein an, alles zu geben, möglichst keine Verletzungen zu erleiden und nicht Letzter zu werden. Bei der Endrunde der Kreismeisterschaft Amberg/Weiden holte sich das Team der Trainer Johannes Reil, Sandra Zitzmann und Willi Woldrich für viele überraschend den Titel.

Der TSV Oberisling qualifizierte sich als Vizekreismeister des Kreises Regensburg. Der Tabellenfünfte der Kreisklasse Regensburg 2 möchte in dieser Saison unter die ersten Drei kommen. Am Sonntag möchte die Mannschaft der Trainer Rudi Pfaffenroth und Kilian Schober guten Fußball zeigen und dabei Spaß haben.

Die Mannschaften der Gruppe B

TSV Oberisling (Kreis Regensburg)
SpVgg Pfreimd (Kreis Cham/Schwandorf)
TB/ASV Regenstauf (Kreis Regensburg)
TSV Stulln (Kreis Cham/Schwandorf)
SV Waldau (Kreis Amberg/Weiden)
1 / 5

Das Auftaktspiel bestreiten um 13:00 Uhr die SpVgg Vohenstrauß und die SpVgg Windischeschenbach aus der Gruppe A. Um 15:00 Uhr werden die Mannschaften einzeln den Zuschauern vorgestellt. Die Vorrunde endet um 18:15 Uhr, es folgen die Halbfinals und das Spiel um Platz 3. Das Endspiel ist für 19:15 Uhr geplant. Die Spieldauer beträgt 1x13 Minuten.

Es werden Preisgelder in Höhe von 1.150,- Euro ausgeschüttet, die von Lotto Bayern zur Verfügung gestellt werden. Neben den Mannschaften wird auch der beste Spieler, der beste Torhüter und der beste Torschütze ausgezeichnet.

Die Schirmherrschaft für das Turnier hat Rudolf Seidl, Erster Bürgermeister der Stadt Maxhütte-Haidhof übernommen. Zusammen mit Michael Menzl, Bezirksstellenleiter von Lotto Bayern, wird er bei der Siegerehrung die Preise überreichen.

Die aktuellen Ergebnisse während des Turniers gibt es HIER.

  • Spielplan Lotto Bayern-Hallencup Oberpfalz 2023 als PDF-Datei
    PDF 110.57 KB

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum