Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

SpVgg Pfreimd gewinnt den Lotto Bayern-Hallencup 2023 in der Oberpfalz und fährt zur Bayerischen Meisterschaft

Aktualisierungsdatum:
  • 23.01.2023
  • 11:00

Die SpVgg Pfreimd gewinnt das oberpfälzer Bezirksfinale um den Lotto Bayern Hallencup 2023 am 22.Januar 2023 in Maxhütte-Haidhof und vertritt die Oberpfalz damit am kommenden Samstag beim Landesfinale in Burgebrach / Oberfranken.

In der Gruppe A landete der ATSV Pirkensee-Ponholz mit 10 Punkten auf Rang eins, mit ihr zog der SV Fortuna Regensburg mit 9 Punkten ebenfalls ins Halbfinale ein. Es folgten der SV Leonberg als Dritter, die SpVgg Windischeschenbach auf Platz Vier und die SpVgg Vohenstrauß als Tabellenfünfter.

Die SpVgg Pfreimd dominierte die Gruppe B am Ende mit 10 Punkten, gefolgt vom TB/ASV Regenstauf auf Rang 2 mit 9 Punkten. Auf den Plätzen drei bis fünf folgten der TSV Oberisling, der SV Waldau und der TSV Stulln.

Zwischen den Vorrundenspielen erfolgte die offizielle Begrüßung durch den BFV-Bezirksvorsitzenden Thomas Graml mit Vorstellung der einzelnen Mannschaften und ihren Zielsetzungen an diesem Tag.

Mit über 450 Zuschauern erlebte der Lotto Bayern-Hallencup nach zweijähriger Corona-Zwangspause dabei ein würdevolles Comeback. Mehrere Vereine waren zusammen mit ihren Fans mit einem Bus angereist und sorgten für eine tolle Stimmung in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof.

Im ersten Halbfinale standen sich der SV Fortuna Regensburg und die SpVgg Pfreimd gegenüber. Die beiden Teams lieferten sich einen packenden Fight, in dem die Pfreimder durch die Treffer von Bastian Lobinger (2x) und Max Mischinger mit 3:0 in Führung gingen. Alem Radoncic verkürzte für die Regensburger noch auf 1:3, ehe Michael Busch mit dem 4:1 den alten Abstand wiederherstellte. Zweimal Philip Bockes für die Fortuna und Maximilian Herzog für die Pfreimder sorgten für den 5:3-Endstand, mit dem das Team des Kreises Cham/Schwandorf den Einzug ins Endspiel sicherstellte.

Im zweiten Halbfinale zwischen dem TB/ASV Regenstauf und dem ATSV Pirkensee-Ponholz ging es deutlich enger zu. Zweimal Alper Sökmez für den TB/ASV sowie Marco Kronawitter und Fabian Vlad für den ATSV sorgten dafür, dass ein spannendes Spiel im Sechsmeterschießen entschieden werden musste. Dort hatte der Bezirksligist aus Regenstauf das glücklichere Ende für sich und zog nach dem 5:4-Sieg ins Endspiel ein. Der Kreisligist aus Pirkensee-Ponholz verkaufte sich teuer und musste sich mit kleinen Finale zufrieden geben.

Im Spiel um Platz 3 zeigten die Futsaler des SV Fortuna Regensburg ihre ganze Klasse. Durch die Treffer von Fabian Ziegler, Arber Morina, Philip Bockes, Sven Wagner und Alem Radoncic stellten die Regensburger auf 5:0, ehe Marius Hinkel den Ehrentreffer zum 1:5 aus Sicht des ATSV Pirkensee-Ponholz besorgte.

Im Endspiel ließ der Landesligist und Turnierfavorit aus Pfreimd dem TB/ASV Regenstauf letztlich keine Chance. Sebastian Sebald und Maximilian Herzog sorgten für die frühe 2:0-Führung. Ermesto Koshi konnte noch auf 1:2 verkürzen, ehe Max Mischinger, Maximilian Herzog und Dennis Lobinger mit ihren Treffern für den 5:1-Endstand sorgten. Das Team der SpVgg Pfreimd holte sich damit vor einer grandiosen Zuschauerkulisse verdient den Titel bei der 38.Oberpfälzer Hallenbezirksmeisterschaft um den Lotto Bayern Hallencup 2023 und vertritt die Oberpfalz bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft am 28.Januar 2023 im oberfränkischen Burgebrach.

Die Bilder des Lotto Bayern-Hallencups 2023 der Oberpfalz

Platz 1: SpVgg Pfreimd
Platz 2: TB/ASV Regenstauf
Platz 3: SV Fortuna Regensburg
Platz 4: ATSV Pirkensee-Ponholz
Platz 5: SV Leonberg
Platz 6: TSV 1983 Oberisling
Platz 7: SpVgg Windischeschenbach
Platz 8: SV Waldau
Platz 9: SpVgg Vohenstrauss
Platz 10: TSV 1954 Stulln
Arber Morina wurde bester Torschütze des Turniers
Sven Wagner wurde bester Spieler des Turniers
Felix Fuhrmann wurde bester Torhüter des Turniers
Oberpfalzmeister 2023: SpVgg Pfreimd
Begrüßung aller teilnehmenden Mannschaften
Die Halle mit toller Zuschauerkulisse
Spielszene aus der Vorrunde
Die Schiedsrichter des Turniers
Begrüßung aller teilnehmenden Mannschaften
1 / 19

Durch die Trainer aller Mannschaften wurde Sven Wagner (SV Fortuna Regensburg) zum besten Spieler des Turniers gewählt. Als bester Torhüter wurde Felix Fuhrmann (ATSV Pirkensee-Ponholz) ausgezeichnet. Bester Torschütze wurde Arber Morina vom SV Fortuna Regensburg mit 7 Treffern im gesamten Turnier. Die drei Spieler wurden mit einem Pokal ausgezeichnet, gestiftet durch den Schirmherrn, den Ausrichterverein sowie den BFV Bezirk Oberpfalz.

Bei der Siegerehrung überreichte Michael Menzl, Bezirksstellenleiter von Lotto Bayern aus Regensburg, die Schecks über 500,- / 250,- / 2 x 100,- sowie 4 x 50,- Euro an die Mannschaften. Lotto Bayern stellte damit insgesamt 1.150,- Euro Preisgelder für das oberpfälzer Bezirksfinale zur Verfügung.

Die Schirmherrschaft für das Turnier hatte Maxhütte-Haidhofs erster Bürgermeister Rudolf Seidl übernommen. Der Ausrichterverein FC Maxhütte-Haidhof wurde bei der Siegerehrung durch den Vorsitzenden Markus Bösl vertreten. BFV-Kreisvorsitzender Werner Mages und Bezirksspielleiter Christian Wolfram überreichten an die teilnehmenden Mannschaften Urkunden und an alle zehn Teams je einen Futsalball.

Als Ausrichter agierte der FC Maxhütte-Haidhof, der mit seinen zahlreichen Helfern für einen reibungslosen Ablauf des Turniers sorgte. Als souveräne Schiedsrichter fungierten Andreas Stolorz (DJK Irchenrieth), Felix Scharf (TV 1880 Nabburg), Dennis Martin (SV TuS/DJK Grafenwöhr) und Ludwig Held (DJK Dürnsricht-Wolfring). Das Turnier verlief äußerst fair mit wenigen Gelben und keiner Roten Karte sowie verletzungsfrei.

  • HIER gibt's die Ergebnisse des Turniers als PDF-Download
    PDF 117.59 KB

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum