Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Quelle: Hans Eibauer

BFV-Sozialstiftung: Rund 100.000 Euro für oberpfälzer Vereine

Aktualisierungsdatum:
  • 06.03.2021
  • 11:24

Die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) ist immer dann zur Stelle, wenn es Mitgliedern der bayerischen Fußballfamilie am Nötigsten fehlt oder es darum geht, unverschuldet in Not Geratenen schnell zu helfen oder vorbildliche Vereinsarbeit zu unterstützen. Seit der Stiftungsgründung im Jahr 2012 hat die BFV-Sozialstiftung die Mitglieder der BFV-Familie im Bezirk Oberpfalz mit rund 100.000 Euro unterstützt.

So half die Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes im vergangenen Jahr dem SC Weiding bei der Finanzierung des integrativen Sport- und Spielfests mit 2.000 Euro. Damit wurden im Sportheim behindertengerechte Toiletten, Waschgelegenheiten und Aufenthaltsräume gebaut. Im Sommer 2019 griff die BFV-Sozialstiftung auch dem SC Eschenbach mit einer Spende von 500 Euro unter die Arme: ein Sturmschaden hatte das Vereinsgelände und ein Tor stark beschädigt. Im September 2017 brach auf dem Sportgelände des SV Michaelpoppenricht ein Feuer aus. Dabei brannte ein ganzer Schuppenkomplex komplett ab, in dem Gartengeräte, Werkzeuge, Trainingsutensilien und ein Aufsitzrasenmäher gelagert waren. Versichert war nur das Gebäude, der Verein musste über 30.000 Euro aufbringen und die BFV-Sozialstiftung unterstützte mit 5.000 Euro beim Wiederaufbau.

BFV-Sozialstiftung kam in der Vergangenheit nicht nur Vereinen zur Hilfe: Ein Spieler des TuS Rosenberg hatte sich bei einem Vorbereitungsspiel so stark an der Niere verletzt, dass er sich mehreren Operationen unterziehen und unter anderem ein Teil seiner Niere entfernt werden musste. Der Spieler hatte erst kurz zuvor mit dem Hausbau begonnen und geriet durch die Verletzung in finanzielle Not. Die BFV-Sozialstiftung unterstützte ihn mit 4.000 Euro. Die Sozialstiftung war ebenfalls zur Stelle, als ein Referee der Schiedsrichtergruppe Weiden an Demenz erkrankte und eine Unterbringung in einer geschlossenen Einrichtung in einem Seniorenheim nötig wurde. Zuvor war der Mann seit über 60 Jahren als Schiedsrichter tätig. Die hohen Heimkosten fraßen die Ersparnisse auf und brachten die Familie in finanzielle Not. Der Stiftungsvorstand bewilligte 5.000 Euro.

Es sind bedrückende Schicksale und emotionale Scheckübergaben. Das geht mir immer zu Herzen und ich habe bei diesen Terminen einen richtigen Kloß im Hals. Aber dann schaue ich in die Augen der Betroffenen und sehe, dass wir mit unserer Unterstützung ein Stück Hoffnung schenken.
Thomas Graml, Bezirks-Vorsitzender

In über 400 Fällen sprang die Stiftung seit der Stiftungsgründung Menschen und Vereinen in ganz Bayern zur Seite und schüttete dabei über 1,2 Millionen Euro aus. An die Hinterbliebenen eines jungen Familienvaters, den ein Unfall brutal aus dem Leben gerissen hat, an Trainer oder Jugendspieler, die die Diagnose einer schweren Krankheit erhalten haben und deren Behandlung alle Familienersparnisse auffrisst, oder nach schweren Naturkatastrophen wie dem Jahrhunderthochwasser in Bayern 2016 oder dem Wirbelsturm in Mosambik im März 2019. Auch wenn die weiterhin von großer Ungewissheit geprägte Situation noch keine sicheren Planungen zulässt, so stehen die ersten Projekte der BFV-Sozialstiftung neben der weiteren Unterstützung der unverschuldet in Not geratenen Mitglieder der bayerischen Fußballfamilie für 2021 bereits fest: Die Stiftung finanziert erneut für 75 Kinder wirtschaftlich benachteiligter Familien in Bayern die Teilnahme an einem BFV-Feriencamp oder einer Ferien-Fußballschule. Darüber hinaus möchte die Stiftung auch wieder den Fußball-Aktionstag mit der „Stiftung Ambulantes Kinderhospiz“ an der Sportschule in Oberhaching durchführen.

Unsere Stiftung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der bayerischen Fußballfamilie und schenkt Jahr für Jahr vielen Menschen neue Hoffnung – gerade und besonders auch jetzt in dieser schwierigen Zeit braucht es diese Lichtblicke umso mehr. Dank der Unterstützung der Fußballfamilie und großzügigen Spenden konnten wir auch im vergangenen Jahr wertvolle Hilfe leisten. Und wir werden auch in Zukunft zur Stelle sein, wenn wir gebraucht werden – egal wann, egal wo.
Jürgen Faltenbacher, BFV-Schatzmeister und Mitglied des Stiftungsvorstandes

Der Stiftungsrat der Sozialstiftung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat den Haushalt 2021 einstimmig verabschiedet sowie das vorläufige Jahresergebnis für das Jahr 2020 kürzlich in seiner Sitzung vorgestellt. Für das laufende Jahr gab der Stiftungsrat insgesamt 160.000 Euro zur Unterstützung von in Not geratenen Mitgliedern der bayerischen Fußballfamilie sowie für das Sozialprojekt in Mosambik frei. 2020 hatte die BFV-Sozialstiftung Hilfsprojekte in Bayern mit knapp 66.000 Euro unterstützt und 23.000 Euro an Bildungs- und Entwicklungshilfe in Mosambik geleistet.

Sie können die BFV-Sozialstiftung per E-Mail unter info@bfv-sozialstiftung.de oder telefonisch (089/542770-807) erreichen, um eigene Projektvorschläge einzureichen, Anträge zu stellen und zu Spenden aufrufen.

(Text von Daniela Hubrig, Geschäftsführerin der BFV-Sozialstiftung)

Scheckübergaben der BFV-Sozialstiftung

Beim Relegationsspiel der zweiten Herrenmannschaft (Spielgemeinschaft SC Eschenbach/SpVgg Neustadt am Kulm) in der Saison 2018/19 überraschte Albert Kellner, der BFV-Kreis-Vorsitzende des Fußballkreises Amberg/Weiden, die Verantwortlichen des Sportclubs um Vorsitzenden Thomas Mikolei mit einem Scheck über 500 Euro.
Quelle: Thomas Mikolei
Die Ehrengäste freuen sich über das gelungene Projekt des SC Weiding: (von links): Bürgermeister Manfred Dirscherl, MdL Alexander Flierl, BFV-Bezirks-Vorsitzender Thomas Graml, Vorstand Josef Hellerbrand, ILE-Manager Christian Karl und 2. Vorstand Engelbert Horn.
Quelle: Hans Eibauer
1 / 2
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum