Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Bezirkshallenturnier der Schiedsrichtergruppen in Mittelfranken

Aktualisierungsdatum:
  • 31.01.2023
  • 14:04

Endlich war es wieder so weit: Das Bezirkshallenturnier der mittelfränkischen Schiedsrichtergruppen fand nach einer zweimaligen Corona-Pause wieder statt. Austragungsort war die Sporthalle des Gymnasiums in Stein.

Als Gruppengegner wurden uns die SRG Fränkische Schweiz und die SRG Jura Nord zugelost. In unserem ersten Spiel war gleich mal Derbytime angesagt, als es gegen unseren Nachbarn aus der Fränkischen Schweiz ging. Durch zwei unglückliche Standardsituationen gerieten wir sehr schnell mit 2:0 ins Hintertreffen. Dem 1:0 ging eine Ecke voraus, dem 2:0 ein vermeidbarer Freistoß aufgrund einer Doppelberührung. Nach vier Minuten konnte unser Florian Paul noch auf 1:2 verkürzen. Im weiteren Verlauf hatten wir nach mehreren Ecken immer wieder gute Chancen, sodass man sagen kann, dass es insgesamt eine etwas unglückliche Niederlage war.

In unserem zweiten Gruppenspiel dann ein komplett anderer Auftritt: Unsere Mannschaft startete sehr stark, konnte mit einigen Kontern immer wieder Nadelstiche setzen und stand defensiv sehr stabil. Auffällig war zudem, dass wir im Vergleich zu unserem ersten Spiel deutlich mehr rotierten, was unserem Spiel sehr gut tat. Unser Matthias Ehler zum 1:0 und Elias Küffner zum 2:0 konnten dann einen komfortablen Vorsprung herausspielen. Unser Trainer Luca Fritsch hatte dann einen ganz guten Riecher, als er Luca Scharf einwechselte. Nur wenige Sekunden später startete er nach Steilpass von Maximilian Sieber einen überragenden Sololauf alleine auf den Torhüter und schoss eiskalt zum 3:0. Hochverdient haben wir somit gegen einen Favoriten und späteren Finalisten 3:0 gewonnen.

Somit erreichten wir als Gruppenzweiter das Achtelfinale, das wir gegen die SRG Forchheim bestritten. Leider fanden wir in diesem Spiel nicht zu der Stärke aus unseren zweiten Gruppenspiel. Das Spiel bestand aus einer sehr großen Abtastphase. Beiden Teams hat man die Wichtigkeit des Spiels angesehen. Insgesamt lässt sich sagen, dass wir zu überhastet agierten und uns zu wenig Torchancen herausspielten. Forchheim war vor dem Tor sehr effektiv und konnten ihre wenigen Torchancen in ein 2:0 Endergebnis ummünzen.

Im Halbfinale um Platz 9 standen wir der SRG Neumarkt gegenüber. Wieder war das Spiel durch eine sehr ausführliche Abtastphase geprägt. Die ersten fünf Minuten konnten beide Mannschaften keine Torchance herausspielen. Durch einen schnellen Doppelschlag innerhalb einer Minute durch Nicolas Engelbrecht und Florian Paul gingen wir mit 2:0 in Führung. In der letzten Minute konnte Nicolas Engelbrecht mit einem Doppelpack auf 3:0 erhöhen.

In unserem fünften Spiel ging es gegen die SRG Nürnberg um Platz 9. Beide Mannschaften präsentierten sich auf überschaubarem Niveau und spielten nur wenig Torchancen heraus. Als schon alle mit dem Sechs-Meter-Schießen rechneten, schossen die Nürnberger acht Sekunden vor Schlusspfiff das 1:0. Unglücklicher hat man leider nicht verlieren können und somit mussten wir uns mit dem 10. Platz zufrieden geben.

Bedauerlicherweise hatten wir zum Schluss auch noch zwei Verletzungen zu beklagen: Unser Felix Schultes broch sich im vierten Spiel ohne Gegnereinwirkung seine Zehe und unser Önder Sariaydin hatte nach Turnierschluss Probleme mit seiner Achillessehne. Beiden Spielern wünschen wir gute Besserung!

Der SRG Zirndorf als Ausrichter des Turniers möchten wir für die einwandfreie Organisation danken! Herzlichen Glückwunsch an die SRG Erlangen für den Turniersieg!

Unser Kader: Tim Edinger, Matthias Ehler, Nicolas Engelbrecht, Elias Küffner, Florian Paul, Steve Schaller, Luca Scharf, Önder Sariaydin, Felix Schultes, Maximilian Strebel, Maximilian Sieber, Philip Zweck

Trainerteam: Luca Fritsch, Simon Pfister, Elias Küffner

Social Media: Felix Paul, Daniel Hofmann

------------------------------------------------------------------------------------------------

1 / 7

verfasst von Daniel Hofmann

Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum