Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
A-Klasse 3 BA: 1. FC Bischberg – SG 2 (ASV) Herrnsdorf-Schlüsselau II/DJK-SV Sambach II/SV Steppach II, 17:0 (6:0), Bischberg
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte 1. FC Bischberg die Zweitvertretung von SG 2 (ASV) Herrnsdorf-Schlüsselau II/DJK-SV Sambach II/SV Steppach mit 17:0 überrannt. 1. FC Bischberg setzte sich standesgemäß gegen SG 2 (ASV) Herrnsdorf-Schlüsselau II/DJK-SV Sambach II/SV Steppach II durch.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marko Lunz von SG 2 (ASV) Herrnsdorf-Schlüsselau II/DJK-SV Sambach II/SV Steppach II, der in der sechsten Minute vom Platz musste und von Tim Schmid ersetzt wurde. 1. FC Bischberg legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Lars Hümmer aufhorchen (8./12.). Der Treffer von Goetz Martin Meinl aus der 13. Minute bedeutete vor den 90 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Spitzenreiters. Mit weiteren Toren von Philipp Haeder (17.), Marco Gülta (22.) und Julian Schmid (38.) stellte die Elf von Trainer Marco Gülta den Stand von 6:0 her. In Durchgang eins war SG 2 (ASV) Herrnsdorf-Schlüsselau II/DJK-SV Sambach II/SV Steppach II komplett von der Rolle und schaute zur Pause auf einen wahrhaft deprimierenden Rückstand. In Durchgang zwei lief David Spörlein anstelle von Michael Weiss für das Team von Daniel Dotterweich auf. Theo Lohwasser (50.) und Kilian Muckelbauer (53.) brachten 1. FC Bischberg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Hümmer schnürte einen Doppelpack (55./57.), sodass das Heimteam fortan mit 10:0 führte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Marco Gülta, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Thimo Hohner und Tobias Wagner kamen für Michael Göller und Muckelbauer ins Spiel (57.). Innerhalb weniger Minuten trafen Lohwasser (60.) und Gülta (63.). Damit bewies 1. FC Bischberg nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Für das 13:0 und 14:0 war Hümmer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (68./70.). Bei 1. FC Bischberg ging in der 74. Minute der etatmäßige Keeper Robin Kreutzmann raus, für ihn kam Robert Göbhardt. 1. FC Bischberg ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von Hohner (74.), Hümmer (83.) und Haeder (90.). Am Ende ließ 1. FC Bischberg kein gutes Haar an SG 2 (ASV) Herrnsdorf-Schlüsselau II/DJK-SV Sambach II/SV Steppach II und siegte außerordentlich hoch.
1. FC Bischberg macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. An 1. FC Bischberg gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst fünfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der A-Klasse 3 BA. Nur einmal gab sich 1. FC Bischberg bisher geschlagen.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen 1. FC Bischberg gerät SG 2 (ASV) Herrnsdorf-Schlüsselau II/DJK-SV Sambach II/SV Steppach II immer weiter in die Bredouille. 12:30 – das Torverhältnis von SG 2 (ASV) Herrnsdorf-Schlüsselau II/DJK-SV Sambach II/SV Steppach II spricht eine mehr als deutliche Sprache.
Kommende Woche tritt 1. FC Bischberg bei SV Priesendorf an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SG 2 (ASV) Herrnsdorf-Schlüsselau II/DJK-SV Sambach II/SV Steppach II Heimrecht gegen FSV Weingartsgreuth.