Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
AK-Gr 2 N/F: 1. FC Neunstetten – SSV Egenhausen, 2:5 (2:0), Herrieden
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte SSV Egenhausen einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen 1. FC Neunstetten. 1. FC Neunstetten war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Hannes Scharnagl von der Elf von Coach Oliver Metzger, der in der 15. Minute vom Platz musste und von Christian Meier ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Leon Bernreuther von SSV Egenhausen das Feld, Mark Duscher kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Beyerlein sein Team in der 35. Minute. Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Christian Wachter vor 60 Zuschauern erfolgreich war. Mit der Führung für 1. FC Neunstetten ging es in die Halbzeitpause. Gerd Fleischmann schickte Jozsef Balazs aufs Feld. Patrick Meyer blieb in der Kabine. Anstelle von Alexander Münz war nach Wiederbeginn Christoph Wust für SSV Egenhausen im Spiel. Jonas Wagner verkürzte für den Gast später in der 55. Minute auf 1:2. Mit einem schnellen Hattrick (58./65./66.) zum 4:2 schockte Bastian Stoll 1. FC Neunstetten und drehte das Spiel. Mit dem 5:2 sicherte Bastian Stoll SSV Egenhausen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen vierten Tagestreffer (88.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Rainer Bäuml hatte 1. FC Neunstetten das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Endphase des Fußballjahres rangierte 1. FC Neunstetten im unteren Mittelfeld. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von 1. FC Neunstetten alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte 1. FC Neunstetten die fünfte Pleite am Stück.
Nach einer starken Saison steht SSV Egenhausen, kurz vor deren Abschluss, mit 57 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Die Angriffsreihe von SSV Egenhausen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 76 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen.
1. FC Neunstetten wird am kommenden Samstag von TSV Schnelldorf empfangen.