Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung301 Kreisliga 1 Inn/Salzach: ASV Au – Sp.Gsch. Schönau, 4:0 (1:0), Bad Feilnbach
Der ASV Au gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 4:0 gegen das Sp.Gsch. Schönau. Der ASV Au ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen das Sp.Gsch. Schönau einen klaren Erfolg. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 1:1-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Valentin Lagler avancierte vor 100 Zuschauern zum Unglücksraben, als er gegen den ASV Au mit einem Eigentor in Erscheinung trat (41.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Heimmannschaft, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Mit einem Wechsel – Raphael Stepinac kam für Ahmad Hawramani – startete das Sp.Gsch. Schönau in Durchgang zwei. Noel Reimer schoss die Kugel zum 2:0 für den ASV Au über die Linie (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Riesenberger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Georg Siegmund und Florian Tremmel kamen für Josef Rauscher und Marius Kubik ins Spiel (62.). Sebastian Grad vollendete zum dritten Tagestreffer in der 74. Spielminute. Patrick Eder legte in der 78. Minute zum 4:0 für den ASV Au nach. Mit Patrick Eder und Stefan Stahl nahm Thomas Riesenberger in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Manuel Drescher und Martin Rauscher. Letztlich feierte der ASV Au gegen das Sp.Gsch. Schönau nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Der ASV Au bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Ein Vorbeikommen an der Hintermannschaft des ASV Au gab es in diesem Fußballjahr nur selten: Lediglich 29 Gegentreffer nahm der ASV Au hin. Der ASV Au steht mit insgesamt zwölf Siegen, sieben Remis und sieben Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.
Das Sp.Gsch. Schönau holte aus 26 Spielen 33 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sieben. Auf die eigene Defensive konnten sich die Gäste in dieser Saison verlassen, was die lediglich 39 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Was für die Mannschaft von Trainer Thomas Meissner bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Neun Siege und sechs Remis stehen elf Pleiten gegenüber. Für das Sp.Gsch. Schönau endet die Spielzeit mit einer langen Durststrecke. So wartet das Sp.Gsch. Schönau schon seit acht Spielen auf einen Sieg.