Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KL-Gr 2 N/F: Elektra Hellas – SpVgg Nürnberg, 1:3 (0:0), Nürnberg
SpVgg Nürnberg kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen Elektra Hellas.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Nikolaos Sideris von Elektra Hellas, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Konstantinos Stergiatos ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Pause stellte Dimitrios Kontodimos um und schickte in einem Doppelwechsel Saif Greco und Manoles Kotidis für Konstantinos Karakostas und Wilson Lukoki auf den Rasen. Tobias Pirkwieser besorgte vor 90 Zuschauern das 1:0 für SpVgg Nürnberg. Kevin Muehlberg schoss die Kugel zum 2:0 für die Elf von Coach Thorsten Eiser über die Linie (65.). Alexandros Tsikrikas schoss für Elektra Hellas in der 81. Minute das erste Tor. Kurz vor Ultimo war noch Felix Barnasch zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SpVgg Nürnberg verantwortlich (85.). Letzten Endes ging SpVgg Nürnberg im Duell mit Elektra Hellas als Sieger hervor.
Elektra Hellas muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gastgeber liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 16 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz von Elektra Hellas bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von SpVgg Nürnberg bei.
Mit diesem Sieg zog SpVgg Nürnberg an Elektra Hellas vorbei auf Platz sechs. Elektra Hellas fiel auf die elfte Tabellenposition.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert Elektra Hellas bei KSD Hajduk Nbg, SpVgg Nürnberg empfängt zeitgleich den FC Bayern Kickers.