Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
A-Klasse 1 BA: ETSV Bamberg – SC Lichteneiche, 0:7 (0:6), Bamberg
SC Lichteneiche brannte am Sonntag in Bamberg ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Damit wurde der Ligaprimus der Favoritenrolle vollends gerecht.
Mit einem schnellen Hattrick (27./31./34.) zum 3:0 schockte Leopold Gründler ETSV Bamberg. Nach nur 27 Minuten verließ Fabian Dusold von SC Lichteneiche das Feld, Cedric Deuber kam in die Partie. Dem 4:0 durch Marcel Wenglorz (38.) ließen Deuber (43.) und Gründler (44.) weitere Treffer für den Gast folgen. In der ersten Hälfte lieferte ETSV Bamberg eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. SC Lichteneiche kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Gründler, Gun Sigl und Wenglorz standen jetzt Sascha Reichel, Eric Young und Marco Sigl auf dem Platz. In Durchgang zwei lief Sascha Bergmüller anstelle von Sean Dunne für ETSV Bamberg auf. Anstelle von Markus Unberath war nach Wiederbeginn Luca Grifo für den Tabellenletzten im Spiel. Den Vorsprung von SC Lichteneiche ließ Reichel in der 64. Minute anwachsen. SC Lichteneiche überrannte ETSV Bamberg förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
ETSV Bamberg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Klasse 1 BA. Wann bekommt ETSV Bamberg die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SC Lichteneiche gerät man immer weiter in die Bredouille. Im Angriff von ETSV Bamberg herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte der Gastgeber den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Mannschaft von Trainer Frank Herkert musste sich nun schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da ETSV Bamberg insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von ETSV Bamberg ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SC Lichteneiche handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SC Lichteneiche weiter wachsen. Wer die Elf von Trainer Maik Vogel besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst neun Gegentreffer kassierte SC Lichteneiche. 15 Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SC Lichteneiche. In den letzten fünf Partien rief SC Lichteneiche konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
ETSV Bamberg verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 13.03.2022 bei SG 1 Sportfreunde/BSC Bamberg I wieder gefordert. SC Lichteneiche trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Eintracht Bamberg 2.