Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KL Allgäu Süd: FC Füssen – TSV 1874 Kottern II, 4:2 (0:1), Füssen
Am Samstag begrüßte der FC Füssen die Reserve von TSV 1874 Kottern. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten des Gastgebers aus. Gegen den FC Füssen setzte es für TSV 1874 Kottern II eine ungeahnte Pleite. Lange setzte sich keine Mannschaft erfolgreich durch. Erst in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs brachte Anil Arslan den Ball über die Linie des FC Füssen zur Führung für TSV 1874 Kottern II (48.). Ein Tor auf Seiten von TSV 1874 Kottern II machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Tobias Lingg schickte Tutar Göksel aufs Feld. Stefan Liebert blieb in der Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Steiner vom FC Füssen seinen Teamkameraden Jan Rasel. Stefan Schenk besorgte vor 150 Zuschauern per Elfmeter das 1:1 für das Heimteam. Ali Odaci machte in der 65. Minute das 2:1 von TSV 1874 Kottern II perfekt. In der 83. Minute brachte Lucas Ilg den Ball im Netz des Gastes unter. Zsolt Marton brachte TSV 1874 Kottern II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 84. und 92. Minute vollstreckte. Am Schluss gewann der FC Füssen gegen TSV 1874 Kottern II.
Die drei Punkte brachten für den FC Füssen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Mannschaft von Coach Manuel Günes deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der Tabellenletzte in diesem Ranking auf.
TSV 1874 Kottern II musste schon 18 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Trotz der Schlappe behält TSV 1874 Kottern II den sechsten Tabellenplatz bei. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV 1874 Kottern II noch Luft nach oben. Die bisherige Saisonbilanz von TSV 1874 Kottern II bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Am Samstag muss der FC Füssen beim FC Wiggensbach ran, zeitgleich wird TSV 1874 Kottern II vom SC Ronsberg in Empfang genommen.