Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
BZL Schwaben Nord: FC Horgau – TSV Aindling, 0:1 (0:1), Horgau
Der TSV Aindling trug gegen den FC Horgau einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der TSV Aindling dabei jedoch nicht.
Für Matthias Schuster war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Florian Bobinger eingewechselt. Für den Führungstreffer des TSV Aindling zeichnete Markus Gärtner verantwortlich (17.). Der FC Horgau brauchte den Ausgleich, aber die Führung des TSV Aindling hatte bis zur Pause Bestand. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Horgau frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Manuel Schmid Elias Schmid und Pascal Beckert für Thomas Martinek und Maximilian Reitmeier auf den Platz (68.). Schlussendlich pfiff der Unparteiische Simon Schwank das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der TSV Aindling brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Dem FC Horgau muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der BZL Schwaben Nord markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft. In dieser Saison sammelte der FC Horgau bisher drei Siege und kassierte vier Niederlagen.
Die Verteidigung des TSV Aindling wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst fünfmal bezwungen. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Die Elf von Christian Adrianowytsch setzte sich mit diesem Sieg von FC Horgau ab und nimmt nun mit 14 Punkten den vierten Rang ein, während der FC Horgau weiterhin neun Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt. Mit insgesamt 14 Zählern befindet sich der TSV Aindling voll in der Spur. Die Formkurve des FC Horgau dagegen zeigt nach unten.
Am Samstag, den 17.09.2022 (12:00 Uhr) reist der FC Horgau nach Rain, der TSV Aindling empfängt einen Tag vorher (19:00 Uhr) den FC Stätzling.