Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KL-Gr 1 WÜ: SG Sommerhausen/Winterhausen – FG Marktbreit-Martinsheim, 2:0 (0:0), Winterhausen
Bei SG Sommerhausen/Winterhausen gab es für die FG Marktbreit-Martinsheim nichts zu holen. Die Mannschaft von Christoph Spoerer verlor das Spiel mit 0:2. SG Sommerhausen/Winterhausen war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Bei der Elf von Christian Kohl kam Bara Top für Julian Kuchinka ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (13.). Nach nur 25 Minuten verließ Marco Hofstetter von der FG Marktbreit-Martinsheim das Feld, Rainer Radlinger kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Sommerhausen/Winterhausen und die FG Marktbreit-Martinsheim ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Joachim Hupp von der FG Marktbreit-Martinsheim seinen Teamkameraden Fabian Heerde. 110 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Sommerhausen/Winterhausen schlägt – bejubelten in der 47. Minute den Treffer von Top zum 1:0. Wenig später verwandelte Daniel Keßler einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des Heimteams (73.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Jan Kimmich gewann SG Sommerhausen/Winterhausen gegen die FG Marktbreit-Martinsheim.
SG Sommerhausen/Winterhausen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. Neun Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat SG Sommerhausen/Winterhausen derzeit auf dem Konto.
Die FG Marktbreit-Martinsheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Nun musste sich die FG Marktbreit-Martinsheim schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
SG Sommerhausen/Winterhausen hat die Krise der FG Marktbreit-Martinsheim verschärft. Die FG Marktbreit-Martinsheim musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich SG Sommerhausen/Winterhausen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Als Nächstes steht für SG Sommerhausen/Winterhausen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Sonderhofen. Die FG Marktbreit-Martinsheim empfängt parallel die SG Buchbrunn-Mainstockheim.