342 C-Klasse 2: SV Söchtenau-Kr. II – DJK Traunstein II, 5:1 (2:0), Söchtenau
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste die Reserve von DJK Traunstein am Samstag die Heimreise aus Söchtenau antreten. Die Beobachter waren sich einig, dass DJK Traunstein II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Die Zweitvertretung von SV Söchtenau-Kr. hatte DJK Traunstein II im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:0 gesiegt.
22 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Söchtenau-Kr. II schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Helmut Siegl zum 1:0. Für das 2:0 des Heimteams zeichnete Julian Elsperger verantwortlich (28.). Bei DJK Traunstein II ging in der 38. Minute der etatmäßige Keeper Eugen Kirin raus, für ihn kam Sebastian Eckert. Mit der Führung für SV Söchtenau-Kr. II ging es in die Halbzeitpause. Die Mannschaft von Konrad Böhm konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Söchtenau-Kr. II. Josef Schlosser ersetzte Josef Hölzl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jonas Lindner legte in der 47. Minute zum 3:0 für SV Söchtenau-Kr. II nach. Für das 4:0 von SV Söchtenau-Kr. II sorgte Elsperger, der in Minute 68 zur Stelle war. In der 68. Minute stellte Konrad Böhm um und schickte in einem Doppelwechsel Christoph Adlmaier und Rafael Freiberger für Augustinus Seehuber und Florian Griesser auf den Rasen. Mit dem Tor zum 5:0 steuerte Lindner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (73.). In der Schlussphase gelang Francesco Di Bari noch der Ehrentreffer für DJK Traunstein II (81.). Schlussendlich verbuchte SV Söchtenau-Kr. II gegen die Gäste einen überzeugenden Heimerfolg.
SV Söchtenau-Kr. II stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Die Saisonbilanz von SV Söchtenau-Kr. II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte SV Söchtenau-Kr. II lediglich zwei Niederlagen ein. SV Söchtenau-Kr. II baute die gute Serie (elf Punkte aus fünf Spielen) zum Rückrundenstart nicht aus und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.
Große Sorgen wird sich Stefan Gilch um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte DJK Traunstein II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält DJK Traunstein II den neunten Tabellenplatz bei. Drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat DJK Traunstein II momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei DJK Traunstein II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Als Nächstes steht für SV Söchtenau-Kr. II eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen SG Übersee/Grassau II. DJK Traunstein II empfängt – ebenfalls am Samstag – SG Breitbrunn-Gstadt/Rimsting.