Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Bezirksliga Oberfranken Ost: SpVgg Bayreuth U21 – FSV Bayreuth, 6:1 (3:1), Bayreuth
Der FSV Bayreuth kam gegen SpVgg Bayreuth U21 mit 1:6 unter die Räder. SpVgg Bayreuth U21 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FSV Bayreuth einen klaren Erfolg.
222 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SpVgg Bayreuth U21 schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Nico Moos zum 1:0. Mit einem schnellen Doppelpack (16./19.) zum 3:0 schockte Cemal Kaymaz den FSV Bayreuth. Isacan Imren verkürzte für die Elf von Claudio Eismann später in der 32. Minute auf 1:3. Mit der Führung für SpVgg Bayreuth U21 ging es in die Kabine. Das Team von Sebastian Lattermann konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Nils Nickel ersetzte Filip Farkasovsky, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. SpVgg Bayreuth U21 baute die Führung aus, indem Patrick Scheder zwei Treffer nachlegte (54./65.). In der Schlussphase nahm Claudio Eismann noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Schels und Dominik Düngfelder kamen Armin Nayebasadollah und Mert Tekelioglu auf das Feld (81.). Lucas Chrubasik stellte schließlich in der 85. Minute den 6:1-Sieg für SpVgg Bayreuth U21 sicher. Der FSV Bayreuth stellte in der 87. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Alexander Elf, Max Schulze und Marco Hamberger für Imren, Jakob Debevc und Daniel McElroy auf den Platz. Letztlich kam SpVgg Bayreuth U21 gegen die Gäste zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Mit dem Sieg baute SpVgg Bayreuth U21 die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpVgg Bayreuth U21 zwölf Siege, zwei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SpVgg Bayreuth U21 seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt acht Spiele ist es her.
Der FSV Bayreuth verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Die Lage des FSV Bayreuth bleibt angespannt. Gegen SpVgg Bayreuth U21 musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Nach SpVgg Bayreuth U21 stellt der FSV Bayreuth mit 42 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist SpVgg Bayreuth U21 zu FC Lorenzreuth, während der FSV Bayreuth am selben Tag bei SV Bavaria Waischenfeld antritt.