Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
BZL Schwaben Süd: SpVgg Kaufbeuren – TSV Haunstetten, 0:3 (0:0), Kaufbeuren
Der TSV Haunstetten spuckte der SpVgg Kaufbeuren in die Suppe und siegte deutlich mit 3:0. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem TSV Haunstetten beugen mussten. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Die Gäste hatten mit 2:1 die Oberhand behalten.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die SpVgg Kaufbeuren und den TSV Haunstetten ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Nieberle von der SpVgg Kaufbeuren seinen Teamkameraden Matteo Di Maggio. Ole Bauer brachte den TSV Haunstetten in der 48. Minute in Front. Mit einem Doppelwechsel wollte die SpVgg Kaufbeuren frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mahmut Kabak Michael Uhrmann und Jonas Ruf für Ahmet Alkan und Dustin Hennes auf den Platz (61.). Christian Bernhardt erhöhte den Vorsprung des TSV Haunstetten nach 85 Minuten auf 2:0. Der Treffer von Laurent Kuci aus der 87. Minute beförderte die Elf von Trainer Raffael Friedrich vor 30 Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende verbuchte der TSV Haunstetten gegen die SpVgg Kaufbeuren einen Sieg.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt die SpVgg Kaufbeuren in der Tabelle stabil. Zwölf Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der SpVgg Kaufbeuren noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Haunstetten die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Acht Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat der TSV Haunstetten momentan auf dem Konto. Nach dem dritten Match am Stück ohne Niederlage ist der TSV Haunstetten über den Strich geklettert.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt die SpVgg Kaufbeuren bei SV Türkgücü Königsbrunn an. Der TSV Haunstetten begrüßt am kommenden Mittwoch (18:00 Uhr) den TV Bad Grönenbach in Augsburg.