Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
BZL Mittelfranken Nord: SV Buckenhofen – TV 48 Erlangen, 2:0 (0:0), Forchheim
Nach der Auswärtspartie gegen den SV Buckenhofen stand der TV 48 Erlangen mit leeren Händen da. Der SV Buckenhofen siegte mit 2:0. Der SV Buckenhofen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Bei TV 48 Erlangen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Demjon Miloja für Yannick Beuschel in die Partie. 100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Buckenhofen schlägt – bejubelten in der 56. Minute den Treffer von Christian Rösch zum 1:0. Julian Friedhelm beförderte das Leder zum 2:0 des Spitzenreiters über die Linie (78.). Am Schluss fuhr der SV Buckenhofen gegen den TV 48 Erlangen auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Mit dem Erfolg macht es sich der SV Buckenhofen weiter in der Aufstiegsregion bequem. Mit nur zwölf Gegentoren stellt die Mannschaft von Coach Tobias Eisgrub die sicherste Abwehr der Liga. Die Saisonbilanz der Heimmannschaft sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und zwei Unentschieden büßte der SV Buckenhofen lediglich zwei Niederlagen ein.
Der TV 48 Erlangen muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Dem Team von Coach Markus Bauer muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der BZL Mittelfranken Nord markierte weniger Treffer als der Gast. Der TV 48 Erlangen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und vier Unentschieden in der Bilanz.
Der TV 48 Erlangen wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Buckenhofen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am Sonntag muss der SV Buckenhofen bei der SpVgg Diepersdorf ran, zeitgleich wird der TV 48 Erlangen von SVG Steinachgrund in Empfang genommen.