Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KK-Gr2 AB: SV Großwallstadt – BSC A'burg-Schweinheim, 2:3 (1:0), Großwallstadt
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der BSC A'burg-Schweinheim mit 3:2 gegen den SV Großwallstadt für sich entschied. Der SV Großwallstadt erlitt gegen den BSC A'burg-Schweinheim erwartungsgemäß eine Niederlage.
Der SV Großwallstadt erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 100 Zuschauern durch Berat Tolaman bereits nach acht Minuten in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Coach Dragan Pasic bestehen. In der Halbzeitpause änderte Timo Ebert das Personal und brachte Nico Hartlaub und Andonis Euthumiou mit einem Doppelwechsel für Lukas Staudt und David Doll auf den Platz. Rachid Yahia traf zum 1:1 zugunsten des BSC A'burg-Schweinheim (50.). Jakob Stürmer machte in der 53. Minute das 2:1 des Tabellenführers perfekt. Daniel Pinetti, der von der Bank für Marlon Scherger kam, sollte für neue Impulse bei SV Großwallstadt sorgen (60.). In der 70. Minute erzielte Pinetti das 2:2 für das Heimteam. Dass der BSC A'burg-Schweinheim in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tim Fäth, der in der 79. Minute zur Stelle war. Mit Stürmer und Justin Kalkowski nahm Timo Ebert in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mirsad Toric und Mirko Bretz. Am Ende hieß es für den BSC A'burg-Schweinheim: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Großwallstadt.
Der SV Großwallstadt belegt momentan mit 14 Punkten den achten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 19:19 ausgeglichen. Vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der SV Großwallstadt derzeit auf dem Konto. Der SV Großwallstadt baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des BSC A'burg-Schweinheim weitere Nahrung. Mit beeindruckenden 29 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der KK-Gr2 AB. Der BSC A'burg-Schweinheim bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der BSC A'burg-Schweinheim acht Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist der BSC A'burg-Schweinheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SV Großwallstadt FSV Hessenthal/Mespelbrunn, während der BSC A'burg-Schweinheim am selben Tag gegen die Zweitvertretung von TSV Pflaumheim Heimrecht hat.