Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
KK-Gr4-K2 Freyung: SV Röhrnbach – TSV Grafenau II, 8:0 (5:0), Röhrnbach
SV Röhrnbach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Reserve von TSV Grafenau das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 8:0 für SV Röhrnbach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Röhrnbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 160 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Petr Kulhanek war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. SV Röhrnbach machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Elias Reihofer (8.). Mit dem 3:0 von Tobias Philipp für das Team von Trainer Florian Lorenz war das Spiel eigentlich schon entschieden (23.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Kulhanek schnürte einen Doppelpack (26./35.), sodass das Heimteam fortan mit 5:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Benjamin Bauer, der noch im ersten Durchgang Jonas Weny für Simon Friedl brachte (44.). Angesichts der desolaten Vorstellung von TSV Grafenau II in der ersten Hälfte ging es mit einem überragenden Vorsprung für SV Röhrnbach in die Pause. Bei TSV Grafenau II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Florian Eichinger für Aron Tepfenhart in die Partie. SV Röhrnbach stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Gregor Höfl, Alexander Brandl und Sven Kramer für Lukas Fuchs, Höfl und Simon Schroeger auf den Platz. Kulhanek (56.), Andreas Pangratz (62.) und Alexander Fuchs (80.) bauten die komfortable Führung von SV Röhrnbach weiter aus. Schlussendlich setzte sich SV Röhrnbach mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Grafenau II festigte SV Röhrnbach den zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund von SV Röhrnbach ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst drei kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal gab sich SV Röhrnbach bisher geschlagen. Mit vier Siegen in Folge ist SV Röhrnbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV Grafenau II den neunten Platz in der Tabelle ein. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 26 Gegentreffer – kein Team der KK-Gr4-K2 Freyung fing sich bislang mehr Tore ein.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von TSV Grafenau II. Nach der Niederlage gegen SV Röhrnbach ist TSV Grafenau II aktuell das defensivschwächste Team der KK-Gr4-K2 Freyung.
Am kommenden Samstag trifft SV Röhrnbach auf SSV Jandelsbrunn, TSV Grafenau II spielt tags darauf gegen SV-DJK Karlsbach.