Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
BK-Gr1 AB: TSG Kälberau – (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach II, 11:3 (6:3), Alzenau
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte TSG Kälberau die Zweitvertretung von (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach mit 11:3 überrannt. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von TSG Kälberau. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Abdelaziz Akhrif Boukhzar das Team von Aco Manuel Junga vor 50 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Nico Janny (5.). Den Vorsprung von TSG Kälberau ließ Marvin Bindemann in der siebten Minute anwachsen. Ramazan Altungeyik schoss für (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach II in der zehnten Minute das erste Tor. Eigentor in der 20. Minute: Pechvogel Ismetullah Gündogdu beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit der Mannschaft von Dominik Keßler den 2:3-Anschluss. Für die Vorentscheidung waren Bindemann (27.) und Akhrif Boukhzar (30.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Maurice Trautenbach witterte seine Chance und schoss den Ball zum 3:5 für (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach II ein (33.). Gündogdu überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:3 für TSG Kälberau (38.). TSG Kälberau dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. TSG Kälberau baute die Führung aus, indem Emre Türköz zwei Treffer nachlegte (49./52.). Mit den Treffern zum 11:3 (60./65./78.) sicherte Bindemann TSG Kälberau nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Erhard Burger fuhr TSG Kälberau einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Bei TSG Kälberau präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). TSG Kälberau machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem vierten Platz. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSG Kälberau.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach II. Die mittlerweile 43 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach II weiter im Schlamassel steckt. (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach II musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach II insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Für (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am kommenden Sonntag trifft TSG Kälberau auf die Reserve von SV Hörstein (15:00 Uhr), (SG) Dörnsteinbach/Blankenbach II reist zu SV Vorwärts Kleinostheim II (13:00 Uhr).