Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
Landesliga Nordwest: TSV Karlburg – TSV 1876 Lengfeld, 3:1 (2:1), Karlstadt
In der Auswärtspartie gegen den TSV Karlburg ging der TSV 1876 Lengfeld erfolglos mit 1:3 vom Platz. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Der TSV Karlburg war im Hinspiel gegen den TSV 1876 Lengfeld in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 4:0-Sieg eingefahren.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sebastian Fries mit seinem Treffer vor 120 Zuschauern für die Führung des TSV Karlburg (2.). Der Gastgeber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Adrian Istrefi für den Ausgleich sorgte (8.). Fries verwandelte in der 56. Minute einen Elfmeter und brachte der Elf von Coach Markus Köhler die 2:1-Führung. Zur Pause war der TSV Karlburg im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte der TSV 1876 Lengfeld personell um: Per Doppelwechsel kamen Alban Ramaj und Joel Affouo Aboudi auf den Platz und ersetzten Michaele Mehari und Cristian Prozorovschi. Bei TSV Karlburg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Leibold für Paul Karle in die Partie. In der 57. Minute erhöhte Jan Martin durch einen Elfmeter auf 3:1 für den TSV Karlburg. Bei TSV 1876 Lengfeld ging in der 90. Minute der etatmäßige Keeper Julian Schneider raus, für ihn kam Fabian Christof. Mit dem Ende der Spielzeit strich der TSV Karlburg gegen den Gast die volle Ausbeute ein.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der TSV Karlburg im Klassement nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Elf Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen hat der TSV Karlburg derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Karlburg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die Abwehrprobleme des TSV 1876 Lengfeld bleiben akut, sodass das Team von Coach Okan Delihasan weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Der TSV 1876 Lengfeld musste schon 63 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich der TSV 1876 Lengfeld schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TSV 1876 Lengfeld etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte der TSV 1876 Lengfeld.
Nächster Prüfstein für den TSV Karlburg ist auf gegnerischer Anlage der 1. FC Lichtenfels (Samstag, 15:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der TSV 1876 Lengfeld mit der TG Höchberg.