Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
BZL Ufr-West: TSV Kleinrinderfeld – TSV Heimbuchenthal, 3:4 (2:1), Kleinrinderfeld
Der TSV Kleinrinderfeld und der TSV Heimbuchenthal boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Der TSV Kleinrinderfeld erlitt gegen den TSV Heimbuchenthal erwartungsgemäß eine Niederlage.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 35 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Demikan Bingöl war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Oskar Fries lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte dem TSV Kleinrinderfeld den 1:1-Ausgleich (5.). Nach nur 25 Minuten verließ Maximilian Reinders von Tabellenletzten das Feld, Benjamin Pickel kam in die Partie. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Lukas Kirchner das 2:1 zugunsten des Heimteams (42.). Zur Pause war die Mannschaft von Trainer Alexander Münz im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Der TSV Heimbuchenthal kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Bingöl, Jan-Luca Jung und Kevin Schmitt standen jetzt Eric Fleckenstein, Kevin Bohn und Tobias Schneider auf dem Platz. Der Gast trumpfte auf und Bohn (57.), Tim Grünewald (65.) und Nico Grimm (66.) drehten das Spiel innerhalb weniger Minuten auf 4:2. Das 3:4 des TSV Kleinrinderfeld bejubelte Aykut Yalcin (87.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Dorian Egner stand der Auswärtsdreier für den TSV Heimbuchenthal. Man hatte sich gegen den TSV Kleinrinderfeld durchgesetzt.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der TSV Kleinrinderfeld. Man kassierte bereits 39 Tore gegen sich. Wann bekommt der TSV Kleinrinderfeld die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den TSV Heimbuchenthal gerät der TSV Kleinrinderfeld immer weiter in die Bredouille.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Heimbuchenthal liegt nun auf Platz sieben. Die Angriffsreihe des TSV Heimbuchenthal lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 25 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Coach Fabian Thiel momentan auf dem Konto. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der TSV Heimbuchenthal ungeschlagen ist.
Als Nächstes steht für den TSV Kleinrinderfeld eine Auswärtsaufgabe an. Am Montag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider. Der TSV Heimbuchenthal empfängt parallel den TSV Pflaumheim.