Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
AK-Gr6-K1 Landau: VfR Moosthenning – VfR Niederhausen, 2:1 (2:1), Moosthenning
Durch ein 2:1 holte sich VfR Moosthenning zu Hause drei Punkte. Der Gast VfR Niederhausen hatte das Nachsehen. Einen packenden Auftritt legte das Team von Coach Fritz Springer dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte VfR Niederhausen die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:0 gesiegt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte David Zoschka mit seinem Treffer vor 20 Zuschauern für die Führung von VfR Moosthenning (5.). Wolfgang Konrad traf zum 1:1 zugunsten von VfR Niederhausen (23.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Zoschka seine Chance und schoss das 2:1 (42.) für VfR Moosthenning. Zur Pause wusste der Gastgeber eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Den Grundstein für den Sieg über VfR Niederhausen legte VfR Moosthenning bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
VfR Moosthenning muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für VfR Moosthenning keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Mit fünf Siegen weist die Bilanz von VfR Moosthenning genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Trotz der Niederlage belegt VfR Niederhausen weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Wo bei der Mannschaft von Coach Andreas Kowaletz der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 15 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Gast musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da VfR Niederhausen insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist VfR Moosthenning zu TV Reisbach, am gleichen Tag begrüßt VfR Niederhausen Türk Gücü Dingolfing vor heimischem Publikum.