Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Am 24./25. Juni findet im niederbayerischen Bad Gögging der 26. Ordentliche BFV-Verbandstag statt
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: KKH

Stark für Ihren Verein

Kostenlose Gesundheits-checks vor Ort im Verein

Welche*r deiner (Mit-)spieler*innen hat die beste Reaktion und Koordination? Und wie sieht es mit der Beweglichkeit deines Teams aus? Mit den kostenlosen Gesundheitschecks der KKH erfährst du es!

Egal ob Lungenfunktionstest, Körperfettmessung oder Handkraftmessung: Bei den kostenlosen Gesundheitschecks der KKH steht dein Team im Mittelpunkt! Du willst  wissen, wer der oder die fitteste im Team ist? Kein Problem! Klicke hier um dein Team anzumelden, dann setzt sich ein Mitarbeiter der KKH mit dir in Verbindung.

Folgende Tests stehen zur Verfügung:

Körperfettmessung

  • Bestimmung des Body-Mass-Index: Dieser ist ein Index zur Beurteilung des Körpergewichts in Relation zur Körpergröße.
  • Ermittlung der Körperzusammensetzung: Verhältnis zwischen Muskel- und Fettmasse
  • Zu viel Körperfett kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Bluthochdruck, Diabetes und die Neigung auf Schlaganfall, sowie Herzinfarkt sind bei ungesunden Messwerten wahrscheinlicher.

Handkraftmessung

  • Messung der Kraftwerte der linken und rechten Hand zur Ermittlung erster Hinweise der körperlichen Verfassung und Leistungsfähigkeit
  • Individuelle alters- und geschlechtsbezogene Auswertung und Referenzwerte
  • Ausgabe der Ergebnisse mit Übungsempfehlung

Lungenfunktionstest

  • Lungenerkrankungen sind nachweislich auf dem Vormarsch
  • Asthma bronchiale ist mit ca. 10 % die häufigste chronische Erkrankung
  • Ein elektronischer Lungenfunktionstest ist nicht Gegenstand der normalen ärztlichen Check-Ups und Vorsorgeuntersuchungen
  • Wir testen die Werte FEV1 und PEF und werten diese aus
  • Bei Auffälligkeiten geben wir eine Handlungsempfehlung

Rauschbrillenparcour

  • Die Rauschbrillen simulieren eindrucksvoll die körperlichen Einschränkungen nach Konsumierung von Alkohol oder andere psychotropen Substanzen
  • Erlebbar werden die eingeschränkte Rundumsicht, Doppelsehen, Fehleinschätzungen für Nähe und Entfernungen, Verwirrungen, verzögerte Reaktionszeit und das Gefühl von Verunsicherung.

Balance Board

  • Das Balance Board (engl. für: Gleichgewichtsbrett) ist ein Sportgerät, das zum Training des Gleichgewichtssinns und zu sporttherapeutischen Zwecken eingesetzt wird.
  • Außerhalb der jeweiligen Sportsaison dient es als Trainingsgerät, mit dessen Hilfe die Balance, Koordination und der Gleichgewichtssinn aufgebaut wird und Rücken-, Bauch- und Beinmuskulatur gestärkt werden.
  • Außerdem eignet sich das Training auf dem Balance Board dazu Verletzungen vorzubeugen. Speziell das Sprunggelenk und die Knie können von bestimmten Übungen auf dem Board profitieren.

Führerscheinsehtest

  • Ein bestandener Sehtest ist Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins. Durchführen können ihn beispielsweise Augenärzte und Optiker. Der Test prüft die Tagessehschärfe und das Farbsehen. Die nach dem Bestehen des Tests ausgehändigte Bescheinigung ist zwei Jahre lang gültig.

KKH Schrittwettbewerb

  • Die KKH Schrittwettbewerb App bietet Ihnen alle Funktionen, um Ihre täglichen Aktivitäten zu messen und in Teams gegen Ihre Kollegen anzutreten. Denn: You will never walk alone!
  • Die App greift auf den Schrittzähler zurück, der in Ihrem Smartphone integriert ist, so dass Sie ganz unkompliziert und schnell die Anzahl Ihrer Schritte messen und außerdem mit anderen Funktionen der App synchronisieren können.


Beweglichkeits-, Reaktions- und Koordinationstest und weitere kleine Gesundheitstest!

Anmeldung

Interessiert? Klicke hier um dein Team anzumelden!

  • Fußballspezifisches Lauftraining mit Olympiasieger Dieter Baumann

    Ein stupider Dauerlauf ist mit der Zeit langweilig und setzt zudem auch nicht die Trainingsreize, die ein Fußballer für eine gute Performance auf dem grünen Rasen braucht. Doch es geht auch anders. Wie du dein Lauftraining abwechslungsreicher und vor allem fußballspezifisch gestaltest, zeigt dir Olympiasieger Dieter Baumann in seiner vierteiligen Videoserie – präsentiert von der Kaufmännische Krankenkasse (KKH), dem offiziellen Gesundheitspartner des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV).

    Hier geht es zu den Videos

  • Kostenlose (Online-) Seminare

    Die Kaufmännische Krankenkasse, Partner des BFV, bietet ein kostenloses Online-Seminar zum Thema "Fußballtraining und Ernährung" an.

    Im 1,5-stündigen Seminar wird unter anderem erklärt, wie Mithilfe einer ausgewogenen und sportlergerechten Ernährung die Leistungsfähigkeit, die Belastbarkeit und die Gesundheit von Fußballer/-innen positiv beeinflusst werden. Im Fußballsport ist jedoch nicht nur die Zusammensetzung der Mahlzeiten von Bedeutung, sondern auch der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme spielt eine entscheidende Rolle. Dies ist Bestandteil eines erfolgreichen Trainings sowie einer guten Spielvorbereitung.

    Neben Ernährungsempfehlungen für Sportler/-innen geben die Experten Tipps zur Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme vor, während und nach einem Training/Spiel sowie praktische Ernährungstipps zur Umsetzung und beispielhafte Ernährungspläne.

    Termin: 30. März 2022, 18 - 19.30 Uhr

    Interessiert? Dann schnell anmelden.

    ANMELDUNG

  • Gesundheitsförderung für Fußballer

    Die KKH unterstützt als Kooperationspartner des BFV alle interessierten bayerischen Fußballvereine in Sachen Gesundheitsförderung mit den unterschiedlichsten Aktionen und Maßnahmen wie Screenings, Checks und Analysen, die Rückschlüsse auf die Fitness geben.

    Sie wollen mehr über die Gesundheitsaktionen erfahren?

    Dann einfach eine Mail an dennis.diermeier@kkh.de oder einfach Kontakformular ausfüllen.

  • Die Kaufmännische Krankenkasse

    Die Gesundheit Ihrer Sportler in besten Händen

    Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) sowie die Kaufmännische Krankenkasse – KKH beschreiten in Sachen Gesundheitsförderung für die angeschlossenen Fußball-Vereine neue Wege.

    Die KKH ist mit über 1,6 Millionen Versicherten eine der großen Krankenkassen in Deutschland. Seit über 130 Jahren sind wir der verlässliche Partner für unsere Mitglieder und deren Familienangehörige. Unser Haushaltsvolumen beläuft sich p. a. auf rund 6 Mrd. Euro.

    Die KKH hat frühzeitig zukunftsweisende Gesundheitsprogramme entwickelt und unterstützt ihre Versicherten konsequent bei der Entwicklung gesundheitsförderlicher Lebensstile. So hat die KKH als erste gesetzliche Kasse allen bei ihr versicherten Kindern über die gesetzliche Vorsorge hinaus drei zusätzliche Untersuchungen angeboten. Neben den üblichen Leistungen einer gesetzlichen Krankenkasse zeichnen wir uns gerade im Sportbereich mit vielen Vorteilen aus:

    • Gesundheits-Hotline: Wir bieten Ihnen rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr eine qualifizierte medizinische Beratung zu Gesundheitsthemen an.
    • Facharzt-Terminservice: Wir bemühen uns für Sie, einen zeitnahen Termin zu organisieren.
    • Neuartige medizinische Behandlungsverfahren: Profitieren Sie z. B. von unserem erfolgreichen Behandlungsmodell „Hilfe bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne“ in München.
    • Behandlung in Privatkliniken: Gemeinsam mit unseren Kooperationskliniken bieten wir Ihnen exklusiv die Möglichkeit, sich in ausgewählten Privatkliniken behandeln zu lassen.
    • Kostenfreie Online-Coaches: Immer & überall etwas für die Gesundheit tun – Ihre KKH hilft dabei
    • PhysioPlus: Qualifizierte Physiotherapeuten untersuchen Sie auf bestehende Funktionsdefizite des Bewegungssystems und geben Ihnen professionelle Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Linderung erster Beschwerden, der Verhinderung von möglichen Spätfolgen und/oder zur Steigerung der körperlichen Fitness
    • KKH Bonus: Wir belohnen Ihre Vorsorge und Aktivitäten zur Förderung der Gesundheit mit Geldprämien und Zuschüssen zu weiteren Leistungen in unserem attraktiven Bonusprogramm.

    Unser besonderes Augenmerk gilt den zahlreichen Sportlern in Ihren Vereinen. Gesundheit ist Vertrauenssache – deshalb stehen in ganz Bayern 15 Servicestellen für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Serviceleistungen für KKH Versicherte finden Sie auf kkh.de

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum