Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Ergebnisse, Liveticker & Streams: Alle Infos zu den Entscheidungsspielen in Bayern
    Immer auf Ballhöhe: Verfolge die Relegationsspiele in Bayern im Liveticker und Livestream!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Privat

Theo Mutsios: „Begeistert vom Verhalten der Zuschauer“

Aktualisierungsdatum:
  • 22.09.2020
  • 16:17

Am vergangenen Wochenende rollte erstmals nach der halbjährigen Corona-Zwangspause wieder der Ball in den bayerischen Amateurligen. Trotz organisatorisch herausfordernder Maßnahmen wie Kontaktdatenerfassung, Hygienekonzept und Abstandsregelungen, für deren Planung und Umsetzung nach der Aktualisierung der 6. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung am vergangenen Freitag zudem nur wenig Zeit blieb, nutzten viele Vereine den ersten möglichen Spieltermin zum Re-Start. Sehr zur Freude der Zuschauer, die überall im Freistaat von der Möglichkeit Gebrauch machten, wieder einmal live ein Amateurfußballspiel im Stadion zu verfolgen.

1677 Zuschauer waren bei den sieben Partie im neu geschaffenen Ligapokal-Wettbewerb der Regionalliga Bayern dabei, was einem Schnitt von 239 Zuschauern entspricht. Auch die Partien der fortgesetzten Meisterschaftsrunde in den beiden Bayernligen waren gut besucht: 1300 Zuschauer waren bei den sechs Partien der Bayernliga Nord dabei (Schnitt: 216), 1070 Zuschauer bei den sieben Begegnungen der Bayernliga Süd (Schnitt 152). Insgesamt waren bei den 39 Spielen auf Verbandsebene 6742 Zuschauer vor Ort (Schnitt: 172), keine einzige Partie fand vor leeren Rängen statt.

333 Zuschauer sehen Ansbacher 5:0-Sieg gegen Cham

Den 5:0-Sieg der SpVgg Ansbach in der Bayernliga Nord gegen den ASV Cham verfolgten 333 Zuschauer – zur Freude des 1. Vorsitzenden Theo Mutsios. „Ich bin wirklich sehr erleichtert, dass der Ball wieder rollt und theoretisch wieder 400 Zuschauer in unser Stadion dürfen. Als kleiner Amateurklub sind wir auf die Eintrittsgelder und den Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken angewiesen“, so Mutsios, der sich vom Zuschauerzuspruch und der Disziplin der Zuschauer begeistert zeigte. „Ich war überrascht, dass direkt zum ersten Spiel mehr als 300 Zuschauer kamen, damit hatten wir nicht gerechnet. Und ich bin wirklich begeistert vom Verhalten der Besucher, die die Auflagen sehr ernst genommen und Maskenpflicht und Abstandsregeln vorbildlich eingehalten haben.“

Die SpVgg Ansbach setzte die Hygiene-Vorgaben vorbildlich um, mit Absperrbändern wurde für den nötigen Abstand zwischen Zuschauern gesorgt.
Quelle: Karl-Heinz Schröder

Probleme bei der Umsetzung der Hygienemaßnahmen und rechtlichen Rahmenbedingungen gab es in Ansbach trotz der Kurzfristigkeit keine. „Unser Vorteil ist, dass wir noch aus Regionalliga-Tagen über ein Stadion mit drei Ausgängen und einer großen Tribüne verfügen. Auf der Haupttribüne haben wir immer zwei Plätze unbesetzt gelassen und die Gegengerade haben wir zusätzlich bestuhlt und die einzuhaltenden Abstände entsprechend vermerkt. Theoretisch hätten wir auch noch Zuschauer im Gästebock unterbringen können. Zudem haben wir die Laufwege zur Kabine, zum Kiosk und den Toiletten mit Pfeilen markiert. Für unser Konzept und die vorbildliche Umsetzung gab es nach dem Spiel auch ausdrücklich Lob vom Schiedsrichtergespann.“

Kontaktdatenerfassung? Kein Problem!

Auch die Kontaktdatenerfassung erwies sich als unproblematisch. „Wir haben drei Mädels organisiert, die die Ausweise kontrolliert, die Telefonnummern der Besucher abgefragt und alles in Listen eingetragen haben. Auch hier muss ich wieder ein Lob an die Zuschauer aussprechen, die sehr gut kooperiert haben.“ Herausfordernd war einzig die Dusch-Organisation. „Die Stadt hat uns nicht alle zur Verfügung stehenden Duschen freigegeben. Aber das haben wir dann sozusagen im Schichtbetrieb gelöst. Erst die Schiedsrichter, dann die Gästemannschaft, zum Schluss unser eigenes Team. Mit jeweils 15 Minuten Belüftungspause und gründlicher Reinigung dazwischen. Das war natürlich mit ein bisschen Aufwand verbunden, aber letztlich auch kein Problem“, so Mutsios, der zuversichtlich ist, zum nächsten Heimspiel gegen die DJK Ammerthal am 17. Oktober (14 Uhr) dann die maximal zugelassenen 400 Zuschauer im Stadion begrüßen zu können.

Zuschauerstatistik Verbandsligen:

Regionalliga Bayern (Ligapokal): 7 Spiele, 1677 Zuschauer, Schnitt: 239
Bayernliga Nord (Meisterschaft): 6 Spiele, 1300 Zuschauer, Schnitt: 216
Bayernliga Süd (Meisterschaft): 7 Spiele, 1070 Zuschauer, Schnitt 152
Landesliga Nordwest (Meisterschaft): 3 Spiele, 455 Zuschauer, Schnitt: 151
Landesliga Nordost (Meisterschaft): 1 Spiel, 200 Zuschauer, Schnitt: 200
Landesliga Mitte (Meisterschaft): 6 Spiele, 720 Zuschauer, Schnitt: 120
Landesliga Südwest (Meisterschaft): 5 Spiele, 705 Zuschauer, Schnitt: 141
Landesliga Südost (Meisterschaft): 4 Spiele, 615 Zuschauer, Schnitt: 153

Gesamt Verbandsebene: 39 Spiele, 6742 Zuschauer, Schnitt: 172

21.09.2020
Re-Start
Um 14.02 Uhr hat’s gescheppert
Markus Nerreter heißt auf Verbandsebene der erste Torschütze nach dem Re-Start
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum