Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    BFV-App oder Team-App sind nur zwei der vielfältigen Digitalangebote des Bayerischen Fußball-Verbandes.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Alle Infos und die Ziele der Mädchenfußball-Kampagne des BFV!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Privat

Um 14.02 Uhr hat’s gescheppert

Aktualisierungsdatum:
  • 21.09.2020
  • 14:11

Nur ganze zwei Minuten hat es am Samstag gedauert, bis auf Verbandsebene das erste Tor nach dem Re-Start bejubelt werden konnte. Markus Nerreter, 24-jähriger Mittelfeldspieler des Nordost-Landesligisten SC Großschwarzenlohe, traf zum 1:0 beim Auswärtsspiel beim FC Vorwärts Röslau. Es war sein sechstes Saisontor, durch die Pandemie, die Zwangspause und eben den Zeitpunkt dann aber doch ein ganz besonderes. Denn die Wartezeit auf „echten“ Fußball war lang und zäh. „Ich habe mich sehr darauf gefreut, endlich mal wieder für was Zählbares zu kämpfen. Natürlich war es schon gut, als wir wieder trainieren konnten und dann auch die Testspiele zu spielen. Aber ein Meisterschaftsspiel zu bestreiten, ist dann natürlich schon nochmal was anderes. Und dann auch noch vor Zuschauern. Das ist natürlich schon geiler, als die Geisterspiele“, erzählt Nerreter.

Obwohl er sogar noch einen zweiten Treffer zum zwischenzeitlichen 2:1 nachlegte, konnte er mit seinen Teamkollegen am Ende nur einen Punkt mit heimnehmen und deshalb erinnert er sich an seine Tore mit „einem lachenden und weinenden Auge. Es war mehr drin, zumal Röslau ja auch noch eine frühe rote Karte kassiert hat. Und wir brauchen die Punkte im Abstiegskampf“, sagt der 24-Jährige, der schon wieder voll im Spielmodus ist.

Er weiß aber auch, dass in der aktuellen Situation nicht nur „von allen ein besonderes Verantwortungsbewusstsein erwartet wird“, sondern vor allem auch vom Team hinter dem Team beim Landesligisten und auch bei allen anderen bayerischen Fußballvereinen viel erwartet und geleistet wird. „Die ganzen Leute im Verein betreiben einen riesen Aufwand, dass es wieder möglich ist, zu spielen. Dafür sind wir Spieler und das ganze Trainer- und Funktionsteam auch sehr dankbar. Und am Ende bin ich natürlich einfach froh, mit meinen Toren der Mannschaft geholfen zu haben und meinen Teil dazu beizutragen, dass wir möglichst unsere gemeinsamen Ziele erreichen.“

„Ligapokal hat für jeden Amateurfußballer seinen Reiz und Charme“

Nur fünf Minuten nach Nerreters Treffer fiel ein weiteres besonderes Tor. Schütze diesmal: Lucas Schraufstetter, ebenfalls Mittelfeldspieler, aber ein Jahr älter als Markus und natürlich ein anderer Klub. Schraufstetter geht für den Regionalligisten VfB Eichstätt auf Torejagd, im achten Jahr. Aber dieses Mal ist alles anders. Nicht nur die Rahmenbedingungen, sondern auch der Wettbewerb. Es ist der erste Spieltag im neu geschaffenen Ligapokal. Und Schraufstetter erzielte in der siebten Spielminute im Heimduell gegen die Reserve des 1. FC Nürnberg das 1:0. „Mir war bis jetzt gar nicht bewusst, dass es ein besonderes Tor war“, erzählt er. Kein Wunder, denn er wusste bis zum Anruf nicht, dass es das erste Tor bei der Premiere des Ligapokals der Regionalligisten war. Dass es ein besonderer Wettbewerb ist, war ihm hingegen klar. „Über den Ligapokal kann man zum einen im Toto-Pokal schnell sehr weit kommen und zum anderen sogar direkt den Sprung in den DFB-Pokal schaffen. Ich hatte das Glück, mit dem VfB Eichstätt im DFB-Pokal gegen Hertha BSC Berlin zu spielen. Das ist das bisher herausragendste Spiel meiner Fußballkarriere gewesen, ein sensationelles und einzigartiges Erlebnis. Von daher hat der Ligapokal für jeden Amateurfußballer seinen Reiz und Charme, denke ich“, erzählt er.

Aber auch ohne dieses Tor wäre der vergangene Samstag anders als alle anderen Spiel-Samstage in Erinnerung geblieben. „Natürlich war die Vorfreude eine andere nach der langen Spielpause. Beim Tasche packen war da schon ein anderes Kribbeln, eine andere Anspannung. Ich hatte noch nie eine so lange Spielpause und wenn es dann wieder um was geht – das ist natürlich schon was anderes, als Training oder ein Testspiel“, erzählt Schraufstetter weiter. Da unterscheidet sich der Regionalliga-Spieler Schraufstetter nicht vom Landesliga-Kicker Nerreter. Und auch nicht bei der Bewertung der Leistung der Vereinsverantwortlichen. „Ich bin jetzt schon so lange beim Klub dabei, kenne jeden einzelnen persönlich. Wir sind ja trotz Regionalliga ein eher kleiner Klub. Alle gehen einem Beruf nach. Den Spielbetrieb unter diesen Bedingungen und Vorschriften möglich zu machen, ist schon ein eminenter Aufwand“, sagt Schraufstetter und zollt den Vereinsverantwortlichen Respekt.

19.09.2020
Ligapokal RL Bayern
1. Spieltag im Ligapokal der Regionalliga Bayern
Aschaffenburg unterliegt Schweinfurt 0:3 - Derby an Burghausen - Augsburger U 23 mit 6:0-Erfolg.
20.09.2020
Landesligen
Re-Start in den fünf Landesliga-Staffeln
In den bayerischen Landesligen rollt der Ball in Liga und Ligapokal
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • bitmap
  • bitmap
  • bitmap
  • bitmap
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum