Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
Quelle: Privat/VfB Wölbattendorf

Torjäger Sebastian Zeitler: Von unten nach oben und zurück

Aktualisierungsdatum:
  • 12.01.2023
  • 13:17

Er gehört zu Deutschlands erfolgreichsten Stürmern: Wenn Sebastian Zeitler für den VfB Wölbattendorf auf dem Platz steht, dann sind Jubelrufe nicht mehr weit entfernt. Schließlich hat der 26-Jährige in der laufenden Spielzeit in gerade einmal 13 Begegnungen bereits bemerkenswerte 50 Treffer markiert. Im Schnitt trifft Zeitler damit in jeder Partie fast viermal (exakt 3,85 Tore pro Spiel). Eine Quote, die den VfB-Angreifer aus der A-Klasse Frankenwald Nord nicht nur die Torschützenliste der eigenen Staffel mehr als souverän anführen lässt, sondern ihn aktuell auch zum besten Knipser im gesamten Freistaat macht.

Seinen außergewöhnlichen Torriecher hat der Produktionsmechaniker einer Spinnerei allerdings nicht erst seit dieser Saison entdeckt. Vielmehr wurde ihm das Talent zum Einnetzen wohl schon in die Wiege gelegt. "Wahrscheinlich habe ich es mir von meinem Vater Markus abgeschaut", verrät der 1,80 Meter große Angreifer. "Auch er war früher in unserer Gegend als erfolgreicher Knipser bekannt und konnte so einige Tore in seiner Laufbahn erzielen."

Noch heute ist die Verbindung zum Papa sehr eng. Schließlich ist Markus Zeitler der 1. Vorsitzende des VfB Wölbattendorf, eines kleinen Klubs aus Hof in Oberfranken, an der Grenze zum Nachbarland Tschechien gelegen. Und wie sein "alter Herr" engagiert sich auch der Junior neben seiner Spielertätigkeit im Verein. "Ich gehöre dem Ausschuss der Vorstandsmitglieder an", verrät Sebastian Zeitler. "Gemeinsam planen und diskutieren wir alles, was rund um den Verein passiert."

Zwei Auf- und zwei Abstiege in nur sechs Jahren

In der jüngsten Vergangenheit blickt der VfB auf ereignisreiche Jahre zurück. Die Erfolgsgeschichte begann dabei in der Saison 2016/2017, als Zeitler in jungen Jahren seine ersten Schritte im Herrenfußball beim VfB machte. Als Staffelmeister stieg Wölbattendorf in die Kreisklasse Hof/Tischreuth/Wunsiedel auf. Zwei Jahre später folgte sogar der erneute Gang eine Liga höher, diesmal in die Kreisliga.

Für Sebastian Zeitler war das allerdings der Anfang einer eher nicht so erfolgreichen Zeit. "Mit dem Aufstieg in die 8. Liga wurde es für uns als kleiner Klub extrem schwierig", setzt der Linksfuß zur Erklärung an. "Zum einen lag es daran, dass der Unterschied zwischen beiden Ligen enorm war. Zum anderen hatten einige unserer Spieler zu diesem Zeitpunkt so etwas wie einen Höhenflug", meint er. "Weil wir in der Sommervorbereitung die Stadtmeisterschaften gewonnen hatten, waren einige Jungs der Meinung, dass wir auch in der Kreisliga durchmarschieren würden."

BFV-Highlights Hinrunde Saison 22/23



Die Quittung dafür erhielten die Blau-Weißen zum Ende der Saison, als der Gang zurück in die Kreisklasse folgte - ohne einen einzigen Punkt auf dem Konto. Dabei sollte es allerdings nicht bleiben. Der Negativtrend blieb auch nach der Corona-Unterbrechung bestehen. Auch in der abgelaufenen Spielzeit landete der VfB gemeinsam mit Zeitler auf dem letzten Tabellenplatz und wurde wieder bis in die A-Klasse und damit die niedrigste Liga in Hof durchgereicht.

"Urgestein" und Torjäger bereits seit 2013 im Verein

Auf eine Konstante im Verein war aber stets Verlass. Trotz zahlreicher Angebote, auch von höherklassigen Vereinen, blieb Sebastian Zeitler bei seinem bisher einzigen Verein im Herrenfußball. Bereits seit 2013 ist er für den VfB aktiv. "Ich kann mir nicht vorstellen, noch einmal für einen anderen Verein aufzulaufen", schwört der Anhänger der 1. FC Nürnberg dem VfB auch weiterhin die Treue. "Hier spiele ich mit Jungs zusammen, die ich schon seit dem Kindergarten kenne. Warum sollte ich das aufgeben und längere Fahrten auf mich nehmen, um dann möglicherweise bei höherklassigen Vereinen auf der Bank zu sitzen?"

Vielmehr will der ehrgeizige Angreifer die Möglichkeit nutzen, um selbst dafür zu sorgen, dass es für Wölbattendorf bald wieder bergauf geht. Damit dies überhaupt möglich ist, bildet der Klub seit dieser Saison eine Spielgemeinschaft mit dem FC Konradsreuth. Grund dafür war vor allem ein Engpass an Spielern. "Es ist für beide Vereine eine Win-Win-Situation. Die Jungs aus Konradsreuth bringen genau die Qualitäten mit, die uns in den zurückliegenden Jahren gefehlt haben. Die beiden Teams ergänzen sich prächtig", sagt Zeitler.

Erneuter Aufstieg nur noch Frage der Zeit

Wie gut die Kooperation läuft, zeigt vor allem ein kurzer Blick auf die Tabelle. Mit 45 Zählern und ohne einen einzigen Punktverlust führt die Spielgemeinschaft souverän die Tabelle an. Der Vorsprung auf den Verfolger SV 05 Froschbachtal III beträgt bei nur noch sieben ausstehenden Spielen (neun für den Verfolger) bereits neun Punkte. Bei der Tordifferenz von 142:5 besteht für die Konkurrenz aber wohl kaum noch Hoffnung, den souveränen Ligaprimus noch von Platz eins verdrängen zu können.

Filippos Kounelis/MSPW

14.10.2022
Interview mit Vorstand Markus Zeitler
Aufstiegs-Euphorie und Niederlagen-Serien bei der SG Wölbattendorf/Konradsreuth
Die SG Wölbattendorf/Konradsreuth erlebt in den Kreisklassen Frankenwald Nord und Süd aktuell ein Wechselbad der Gefühle
Diese Seite teilen

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum