Die Schiedsrichtergruppe Weilheim freut sich, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Hier erhalten Sie alle wichtigen und nützlichen Informationen rund um unsere Schiedsrichtergruppe
Liebe SR-innen und SR,
leider habe ich erst durch das Zuschicken des Artikels im Murnauer Tagblatts vom Tode unseres langjährigen SR Josef (Sepp) Gramer erfahren..
Sepp war seit dem 01.12. 1986 geprüfter SR bei der SR -Gruppe Weilheim.
Nach vielen aktiven Jahren bis zur Kreisliga blieb er der SR-Gruppe als "passives Mitglied" treu und war vor allem in und um Murnau privat, politisch und wegen seiner "Kutschenfahrten" mit seine Haflingern bekannt.
Aus der zugeleiteten Zeitung erfuhr ich im Nachhinein, dass Sepp in Murnau schon im Juli 2020 einen sehr schweren Unfall, eben mit seinem "Kutschengespann" hatte, und in Murnau wohl länger mit schweren Kopfverletzungen in der Murnauer Unfall-Klinik lag.
Leider wurde ich auch hier weder von der Familie noch von seinem Verein informiert.
Nun erfuhr ich, dass Sepp am vergangenen Mittwoch im Alter von 71 Jahren seinen schweren Verletzungen erlegen ist.
Auch bei uns Schiedsrichtern war Sepp früher sehr bekannt als Stimmungsmacher und guter Kamerad, der immer voll Lebensfreute sprühte.
Auch auf dem Feld war er als neutraler Leiter seiner Spiele weit über unseren Kreis sehr bekannt als lustiger, aber konsequenter Leiter, der bei unsachlicher Kritik auch gerne einmal mit eigenen Scherzen antwortete, was die kritische Situaton dann schnell in allgemeines Lachen auflöste.
Sepp war ein stets anerkannter SR-Kamerad in unserer SR-Gruppe und auch bei den von uns zu betreuenden Vereinen.
Leider hatte er sich in den letzten Jahren wohl aus Zeitmangel fast gänzlich von unserer SR-Gruppe entfernt und hatte kaum mehr Kontakt zur Gruppenführung.
Wir werden Sepp Gramer stets in Ehren gedenken und sind mit unseren Gedanken und Gebeten in diesen schmerzlichen Stunden, Tagen und Wochen bei seiner Familie.
Lieber Sepp, "Ruhe in Frieden".
In tiefer Trauer
Klemens Wind
-------------------------------------------
SR-Obmann Klemens Wind
Schiedsrichtergruppe Weilheim
Liebe SR-innen und SR!
Ein sehr schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu.
Da aufgrund der Pandemie leider u.a. auch unsere Abschlussfeier mit Ehrungen zum 75-jährigen Bestehen der SR-Gruppe Weilheim ausfallen musste, möchte ich euch einen kurzen Abschlussbericht schreiben.
Ab März war es äußerst schwierig für jeden einzelnen von uns dienstlich, privat und in der Familie.
Alle waren und sind wir noch betroffen von diesem Virus und mussten und müssen uns weiter einschränken.
Auch in unserem Hobby, nämlich dem SR-Amt, gab es in diesem Jahr viel Durcheinander.
Die einen wollten trotz Pandemie Spiele leiten, die anderen, meistens SR der Risikogruppe, sperrten sich das ganze Jahr; aus meiner Sicht völlig nachvollziehbar. So war es für uns Einteiler sehr schwierig alle Spiele, die oft kurzfristig angesetzt, ständig verschoben oder gar ausgefallen sind, tatsächlich mit neutralen SR zu besetzen.
In diesem Jahr gelang es uns auch nur im Großen und Ganzen, soll heißen, einige Spiele mussten die Vereine dann selbst besetzen.
Ich möchte mich hier bei allen SR unserer SR-Gruppe, ob aktiv oder passiv, sehr herzlich bedanken, dass ihr in dieser schweren Zeit unserer SR-Gruppe treu geblieben seid.
Besonders geht mein Dank an meinen GSA, die hinter den Kulissen, was der normale SR oft nicht bemerkt, sehr gut gearbeitet haben, und zwar trotz dieser Einschränkungen.
Leider verloren wir zwei SR mit Lothar Schiebel, FC Garmisch und dem jungen SR Hansi von Eiberg, FCK Schlehdorf.
Wir werden ihnen stets in Ehren gedenken.
Nach soeben durchgeführten Streichungen, gemäß meines Schreiben an alle unsere SR sich zu melden, sofern sie 2021 nicht mehr Mitglied sein wollen, verbleiben nun zum Ende des Jahres 2020/21 noch 190 SR bei der SR-Gruppe Weilheim.
Davon aktiv 150 SR und passiv 40 SR
Im Damen-/Mädchenbereich, sind uns davon noch 7 SR-innen verblieben, wovon derzeit nur noch eine, nämlich unsere SR-in im Spitzenbereich, Ariane Fichtl Spiele leitet. Die 6 weiteren SR-innen sind derzeit entweder nur als "Patinnen" einsetzbar oder sind aus beruflichen oder privaten Gründen gesperrt.
Allen SR-innen und SR danke ich sehr, dass sie im nächsten Jahr weiter bei unserer SR-Gruppe Weilheim Mitglied bleiben.
Die Runde ist derzeit, plus vieler neuer Einschränkungen durch Ministerpräsident Markus Söder, unterbrochen worden.
Ob und wann es weitergeht mit dem Amateurfußball steht noch in den Sternen.
Der Inzidenzwert ist noch sehr hoch und ob die jetzigen Maßnahmen tatsächlich ausreichen wird man in den nächsten Wochen bis Weihnachten sehen.
Wie es dann in Januar aussieht, sofern Weihnachten und besonders Sylvester die angekündigten Lockerungen gelten, muss man dann auch wiederum abwarten.
Die Hoffnung liegt nun in einem Impfstoff, der hoffentlich bald für viele von uns, auch sicher verimpft werden kann.
Da wir doch eine "leicht gealterte SR-Gruppe" sind, mit vielen SR in der Risikogruppe, wäre es dann möglich, auch die älteren SR wieder aktiv einzusetzen.
Im Januar/Februar/März, je nach Möglichkeit (Virus), werden wir eine GSA-Sitzung abhalten um das neue Jahr 2021 soweit wie möglich für die SR-Termine der SR-Gruppe Weilheim zu planen.
Neben eines SR-Neulingskurses (Durchführung "online Februar/März"), werden wir versuchen SR-Tagungen, Lehrabende, Leistungsprüfungen und weitere SR-Veranstaltungen zumindest "grob" festzulegen.
Das Hauptmerkmal der Veranstaltungen wird zum Jahresende unsere nächste Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des GSO sein.
Dieser legt dann seinen Beisitzer und Lehrwart fest sowie die weiteren GSA-Mitglieder
Dort sollen dann die Weichen unserer SR-Gruppe für die Jahre 2022-2026 gestellt werden.
Auch hier warten wir ab, um den genauen Termin festlegen zu können.
Nun bleibt es mir nur noch euch und euren Familien eine schöne und besinnliche Adventszeit zu wünschen, ein hoffentlich friedvolles und vor allem gesundes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, welches für alle Menschen von der Hoffnung geprägt sein soll diesen Virus bekämpfen zu können, so dass wir wieder ein normales Leben ohne größere Einschränkungen miteinander führen können.
Herzlichen Dank euch allen und bleibt mit euren Familien bitte gesund.
Mit besten Grüßen,
Euer Obmann Klemens Wind
Nachruf
Liebe SR-innen und SR,
vor wenigen Minuten erfuhr ich, dass unser SR-Kamerad Hans von Eiberg mit gerade einmal 28 Jahren am Sonntag, 15.11.2020 verstorben ist.
Hans machte seine SR-Prüfung am 15.10 2006 und leitete Spiele bis zur A-Klasse für den FCK Schlehdorf durchgehend bei der SR-Gruppe Weilheim.
Aus gesundheitlichen Gründen musste er die letzten Jahre kürzer treten und als "passiver SR" geführt werden.
Er wollte aber immer zurück kommen und weitere Spiele für die SR-Gruppe Weilheim leiten, da ihm das SR-Amt an sich und die Kameraden unserer SR-Gruppe sehr wichtig waren und ihm sehr viel Freude bereitet haben.
Vor kurzem hatte ich ihn wieder auf aktiven SR gestellt, da er wieder voll angreifen wollte, wobei es das Virus nicht mehr zugelassen hat ihm noch Spiele in diesem Jahr zu zuteilen.
Wir SR der SR-Gruppe Weilheim werden Hans von Eiberg immer in Ehren gedenken.
Unser/mein Beileid geht besonders an seine Großeltern, die sich in guten und schlechten Zeiten immer um Hans aufopferungsvoll gekümmert haben.
Hans von Eiberg wird im engsten Familienkreis beerdigt..
Die Familie bittet darum keine Beileidbekundungen abzugeben, danke..
Mit traurigen Grüßen
Klemens Wind
Achtung!
(Veröffentlicht am 30.10.2020)