Liebe SR-innen und SR,
Wir können uns das nicht mehr gefallen lassen was da ständig mit uns veranstaltet wird!
Wir müssen und werden uns gegen solche Anschuldigungen erwehren und nun auch in die Öffentlichkeit gehen.
Wenn SR schon schuld sein sollen, wenn sich Spieler, Zuschauer und Funktionäre nach dem Spiel auf dem Platz herumkloppen und es verletzte Spieler gibt die im Kabinentrakt bewusstlos geschlagen werden, dann ist Ende mit Gelände.
Demnächst ist ein SR noch schuld, wenn der Spieler vergessen hat zu Hause seine Herdplatte auszuschalten, weil er ja dringend zum Fußballspiel muss und der SR pünktlich anpfeifen will.
Ich habe nun ein weiteres Mal vor einen Bericht vor schreiben zu lassen über die Aggressionen die uns derzeit gegenübergestellt werden.
So werde ich in einem Interview am Montag Stellung dazu nehmen und hoffe darauf, dass ich von euch ein Feedback für meinen letzten Bericht bekomme (SR-Homepage), denn das wird die Grundlage des Interviews am Montag sein.
Sogar Vereine wenden sich von solchen unmöglichen Dingen, die hier passieren schon ab und geben uns SR Recht.
Ist das nur Aggression gegen den SR oder schon ein Gesellschaftsproblem?
Der Slogan "wir regeln das" hat aus meiner Sicht noch keinen Spieler, Zuschauer oder Funktionar davon abgehalten SR zu beleidigen, zu diskriminieren, zu beschimpfen oder gar tätliche Angriffe zu unterlassen.
Strafen, die bei "Beleidigungen" ein Spiel Sperre ergeben, aber gleichzeitig einem SR, wenn er bei einer Auswechslung einen falschen Eintrag macht Eur0 30.- plus Verfahrensgebühr bezahlen zu lassen, bringen dann bei vielen SR das Fass zum Überlaufen...
Vereine schreiben mich an, dass sie SR-Anwärter hätten, aber die Eltern unter diesen aggressiven Voraussetzungen die Jugendlichen nicht zum Neulingskurs zulassen, haben sich schon bei mir gemeldet.
Die Zeitungsberichterstattung der Vereine (Bsp. Trainer Antdorf) tut ein Übriges, so dass SR von ihren Arbeitgebern, von vielen Sportlern und Bekannten gesagt bekommen, wenn du so schlecht bist wie es ja immer in der Presse steht, dann empfehlen wir dir dringend aufzuhören.
Auch hier habe ich etliche Fälle wo Anwälte, Beamte, Sparkassenangestellte etc aufgehört haben, weil ihr Chef gesagt hat, dass es nicht gut für ihren Leumund ist, wenn sie in der Öffentlichkeit so dargestellt werden und dann Kunden auf der Arbeit bedienen sollen, die einem logischerweise erkennen.
Die SR-Zahl sinkt immer weiter, die SR-Gruppe ist völlig überaltert und sogar das wird uns vorgeworfen.
Übrigens, wir können nur die SR ausbilden die uns als SR-Anwärter von den Vereinen gesandt werden.
Trotz vieler Werbung hat sich zum SR-Neulingskurs am 07. Februar 2020 noch nicht ein einziger Anwärter angemeldet, so dass wir den Lehrgang wohl ausfallen lassen müssen.
Unter 12 Anwärter werden wir keinen Lehrgang mehr durchführen.
Was ist die Konsequenz?
Wir werden immer mehr Spiele nicht mehr besetzen und die Spiele,die wir von anderen SR-Gruppen bisher übernehmen, weil sie noch weniger SR als wir haben, für die Rückrunde gänzlich zurück geben.
Fazit: Wehrt euch auf den Plätzen, schreibt Meldungen und kämpft für das SR-Amt und die Neutralität als Fair-Play im Fußballsport, auch wenn euch offensichtlich über die Gruppe hinaus niemand hilft.
Wir sind gezwungen uns in der SR-Gruppe selbst zu helfen, wenn wir noch weiter für den Spielbetrieb als neutrale SR auftreten wollen >>> tun wir das ab sofort auch.
Meine Vision: Über kurz oder lang werden viele SR-Gruppen an der Basis auseinanderbrechen wie ein Kartenhaus, während in hohen Klassen Millionen von Geldern verdient werden und keiner will es gemerkt haben.
Mit besten Grüßen
Euer Obmann
Klemens Wind
-------------------------------------------
SR-Obmann Klemens Wind
Schiedsrichtergruppe Weilheim
Die Schiedsrichtergruppe Weilheim freut sich, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Hier erhalten Sie alle wichtigen und nützlichen Informationen rund um unsere Schiedsrichtergruppe!
Montag, 09. März 2020 - 19:30 Uhr - Gasthof Oberbräu -Weilheim
(Programm folgt ca. 2 Wochen vor der Tagung)
(Programm veröffentlicht am xx.xx.2019)