Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Herzlich Willkommen

Die Schiedsrichtergruppe Weilheim freut sich, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Hier erhalten Sie alle wichtigen und nützlichen Informationen rund um unsere Schiedsrichtergruppe.

Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter der Gruppe Weilheim,

 

hiermit lade ich euch Alle recht herzlich zu unserem Workshopabend ein.
Wir treffen uns am Freitag, den 24.03.2023  um 19:00 Uhr in der Mittelschule/ Pestalozzistraße Peißenberg.

 

Die Idee für diesen Abend ist entstanden, weil ich mir wünsche, dass wir gemeinsam die Schiedsrichtergruppe voran bringen.
Dazu brauchen wir jeden Einzelnen von Euch, denn nur gemeinsam sind wir stark und können positiv in die Zukunft blicken.

 

Jeder darf seine Ideen an diesem Abend mit einbringen.

Diese 4 Themen werden wir erarbeiten:

 

WK 1: Akzeptanz und Kommunikation des SR vor dem "ersten Pfiff" (Paul Stichnoth/ Piet Fentross)
WK 2: Aufgaben und Hilfestellung als SR Pate und SR Betreuer (Stefan Rießenberger/Klemens Wind)
WK 3: Softskills und Spielmanagement - Kommunikation und Körpersprache zielführend einsetzen (Ariane Fichtl/Martin Dänner)
WK 4: Zukunftsplanung der SR Gruppe: Organisation/ Kameradschaft/Veranstaltungen  (Alex Strobl/Andy Wind)

 

Der Ablauf  für den gemeinsamen Abend sieht wie folgt aus:

 

19:00 Uhr   Begrüßung und Einteilung der 4 Gruppen
19:20 Uhr   Workshoprunde 1 in 4 Räumen
19:45 Uhr   Workshoprunde 2 in 4 Räumen
20:10 Uhr   PAUSE
20:25 Uhr   Workshoprunde 3 in 4 Räumen
20:50 Uhr   Workshoprunde 4 in 4 Räumen
21:15 Uhr   Abschluss und Feedbackrunde/evtl. Teilpräsentation der Ergebnisse
21:45 Uhr   Ende der Veranstaltung

 

 

Die detaillierten Ergebnisse der einzelnen Workshops werden wir in der nächsten Pflichttagung präsentieren.

 

Abschließend bedanke ich mich bei Allen Workshopleitern für Ihre Bereitschaft und ganz besonders bei Stefan Rießenberger für die Räumlichkeiten und die Organisation des leiblichen Wohls.
Zur genaueren Planung bitte ich Euch über die Doodle Umfrage anzumelden und gleichzeitig zu sperren im SpielPlus.

 

Über Euer zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen.

Bis Freitag!

 

Sportliche Grüße
Euer Andy

Programm 2. Pflichtabend am 31.03.2023, 19:30 Uhr, Mittelschule Peißenberg

 

Liebe SR*innen..

 

Erinnerung: Bitte beachten, dass am 22.03. der Einzug per SEPA des Jahresbeitrags, Euro 30.- gemacht wird.

 

Auch bitte dringend eure Stammdaten führen (gerade auch die Neulinge), speziell für den 24.3. Workshop

und die Pflichttagung am 31.03. in den Stammdaten sperren, bei Teilnahme an den Veranstaltungen..

 

 

Programm SR-Pflichtabend am 31.03., 19:30 Uhr

 

19:30 Uhr Bergüßung und Einweisung durch GSO Klemens Wind

19:40 Uhr Ergebnisse Workshop Beisitzer Andreas Wind

                  Auswertung der Punkte der vier Gruppen vom 24.3.23

20:00 Uhr Der GSO hat das Wort

                  + Thema: Laufender Spielbetrieb

                  + Allgemeine Punkte und Termine

 

20:30 Uhr P A U S E

                  Möglichkeit SR-Wappen-Notizkarten u. Quittungsblöcke

                  zu erwerben, Schriftführer Walter Timm/Max Gall

 

20:40 Uhr Lehrarbeit GSA/Lehrstab Ariane Fichtl

                  Interessante Videoschulung/Videoszenen

                  Bitte Kugelschreiber oder Bleistift mitbringe, danke

21:15 Uhr Fragen aus dem Plenum

21:30 Uhr Verabschiedung durch GSO Klemens Wind

 

 

Bitte gerade beim Pflichtabend wieder zahlreich erscheinen..

 

Mit besten Grüßen

 

Euer Obmann

Klemens Wind

13.02.2023
Neuigkeiten
Neujahrsgrüße vom Obmann 2023
Neujahrsgrüße vom GSO 2023
01.02.2023
Schiedsrichter
Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen gewinnt 37. Auflage des Max-Klauser Cups – SG Inn mit starkem 3. Platz
Am 21. Januar 2023 war es soweit - die SG Inn hieß 13 oberbayerische Schiedsrichtergruppen zur 37. Auflage des Max Klauser Cups willkommen

Weitere NEWS der SRG Weilheim finden Sie hier: NEWS Kompakt

Fr. 31. Mär.

2. Pflichtabend SRG Weilheim

Mittelschule Peißenberg
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Termin teilen oder speichern


Fr. 28. Apr.

3. Pflichtabend SRG Weilheim

Gasthaus "Sonne" in Peißenberg
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Termin teilen oder speichern


Mo. 08. Mai.

2. Lehrabend (Präsenz) SrG Weilheim

Gasthaus "Sonne" in Peißenberg
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Termin teilen oder speichern


Alle Termine

Navigation

  • Unsere Gruppe / Kontakt
  • Unsere Schiedsrichter
  • NEWS Kompakt
  • Termine
  • Downloads
  • SR-Neulingskurs
  • Social Media

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum