Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / RegistrierungAK-Gr10-K2 Vilshofen: RSV Walchsing – TSV Bad Griesbach (Samstag, 14:00 Uhr)
Nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden fünf Partien steht TSV Bad Griesbach am Samstag im Spiel gegen RSV Walchsing mächtig unter Druck. RSV Walchsing gewann das letzte Spiel souverän mit 5:0 gegen TSV Aidenbach und muss sich deshalb nicht verstecken. Das letzte Ligaspiel endete für TSV Bad Griesbach mit einem Teilerfolg. 2:2 hieß es am Ende gegen SV Tettenweis. Partout keine Probleme hatte RSV Walchsing im Hinspiel gehabt, als man einen 6:2-Sieg holte.
An der Abwehr des Ligaprimus ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zwölf Gegentreffer musste das Heimteam bislang hinnehmen. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen das Team von Thomas Wallner (13-1-0) noch ausrichten kann.
TSV Bad Griesbach schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 55 Gegentore verdauen musste. Zu den zwei Siegen und vier Unentschieden gesellen sich bei Gast acht Pleiten.
Mit im Schnitt mehr als 4,14 geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von RSV Walchsing zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von TSV Bad Griesbach nicht zu den dichtesten. Trainer Holger Bauer muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen RSV Walchsing nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? TSV Bad Griesbach schafft es mit zehn Zählern derzeit nur auf Platz neun, während RSV Walchsing 30 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. RSV Walchsing scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zwölf Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
RSV Walchsing reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten zwölf Spielen als Gewinner. Dagegen siegte TSV Bad Griesbach schon seit neun Spielen nicht mehr. Daher sollte TSV Bad Griesbach für RSV Walchsing in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.