Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
BZL Ufr-Ost: TSV Essleben – TSV Großbardorf II, 3:4 (1:1), Werneck
Der TSV Essleben und die Zweitvertretung von TSV Großbardorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der Schuss von Sebastian Friedrich schlug vor der sportlichen Kulisse von 105 Zuschauern im eigenen Tor ein. Julian Göbel versenkte den Ball in der 19. Minute im Netz von TSV Großbardorf II. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte TSV Großbardorf II personell um: Per Doppelwechsel kamen Kilian Wenzel und Fabian Hau auf den Platz und ersetzten Lukas Bauer und Fabio Umla. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Timo Helmer sorgen, dem Klaus Seufert das Vertrauen schenkte (61.). In Topform präsentierte sich Timo Helmer, der einen lupenreinen Hattrick markierte (71./72./83.) und dem TSV Essleben einen schweren Schlag versetzte. Julian Göbel wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Michael Flockerzi und Dominik Weid eingewechselt für Nicolas Zimmermann und Lucas Dees neue Impulse setzen (77.). Durchsetzungsstark zeigte sich der TSV Essleben, als Göbel (86.) und Michael Schug (94.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der TSV Essleben steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der TSV Essleben etwas hätte mitnehmen können.
Der TSV Essleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Großbardorf II – der TSV Essleben bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato 14 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des TSV Essleben in dieser Saison. Die Lage des TSV Essleben bleibt angespannt. Gegen TSV Großbardorf II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Durch den Erfolg verbesserte sich TSV Großbardorf II im Klassement auf Platz neun. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Am kommenden Freitag tritt der TSV Essleben bei der DJK Altbessingen an, während TSV Großbardorf II zwei Tage später den TSV Forst empfängt.