Um ein Video hochzuladen musst du angemeldet sein.
Zum Login / Registrierung
AK-Gr4 AB: VfR Nilkheim – FC Kleinwallstadt, 2:2 (2:0), Aschaffenburg
Jeweils einen Punkt holten VfR Nilkheim und FC Kleinwallstadt an diesem Sonntag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war beim 2:2 zwischen den beiden Mannschaften ohne einen Sieger geblieben.
Nach nur 27 Minuten verließ Tobias Benkstein von FC Kleinwallstadt das Feld, Tim Frauenfelder kam in die Partie. Oliver Haberl brachte die Gäste per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 35. und 43. Minute vollstreckte. Mit der Führung für VfR Nilkheim ging es in die Kabine. Dennis Köhler schlug doppelt zu und glich damit für FC Kleinwallstadt aus (48./84.). Alles sprach für einen Sieg von VfR Nilkheim, doch am Ende wurde das Aufbäumen von FC Kleinwallstadt noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Bei VfR Nilkheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (44). Ein gewonnener Punkt reicht den Gastgebern nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Mannschaft von Coach Luca de Prisco fiel auf Platz drei. VfR Nilkheim verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich VfR Nilkheim weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich FC Kleinwallstadt im Klassement auf Platz fünf. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat das Team von Ralf Schäfer derzeit auf dem Konto. FC Kleinwallstadt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Am nächsten Sonntag reist VfR Nilkheim zu TSV Ringheim, zeitgleich empfängt FC Kleinwallstadt die Reserve von TSV Heimbuchenthal.