Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Die BFV-Digitalangebote
    In ist, wer drin ist: Hol' dir jetzt die BFV-Team-App!
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
    • BFV-NEWSLETTER
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • BFV-SONDERPREIS 2021
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Der BFV-Newsletter: Jetzt anmelden!
    Immer auf Ballhöhe: Erhalte alle News rund um den bayerischen Amateurfußball einmal in der Woche direkt und ganz bequem in Dein Postfach!
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • BFV-VERANSTALTUNGSKALENDER
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER*INNEN
      • FÜR SPIELER*INNEN
      • ONLINE-SCHULUNGEN
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das BFV-Wahljahr 2022
    Alle Infos zu den BFV-Kreis- und Bezirkstagen sowie dem Verbandstag 2022!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPARTNER*INNEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • VEREINSTOUR
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

F U N i n o . . .

FUNino findet als Spielform für unsere jüngsten Fußballer in Deutschland immer mehr Anklang. Der Bezirk Oberbayern begleitet seine Vereine bei der Umsetzung der Spielidee von Horst Wein, die Kinder spielerisch entwickeln soll.

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um FUNino. 

Lade Daten...
  • Die Spielidee

    Mit der Spielform FUNino sollen Kinder soll nach Horst Wein die Spielintelligenz der Kinder gefördert werden. Im Gegensatz zum Spiel auf zwei zentrale Tore, werden bei einem Spiel auf vier Toren u.a. die Spielintelligenz und das Überzahlspiel spielerisch entwickelt.

    Durch die Spieleranzahl (3 vs. 3) und die Spielfeldgröße (ca. 25m x 30m) ergeben sich weitere Vorteile für die Spieler:

    • mehr Ballkontakte
    • mehr Dribbling
    • mehr Torchancen
    • mehr Tore
    • mehr Pässe
    • mehr Spielpositionen
    • mehr Spielzeit
    • mehr Spaß

     So läuft ein FUNino-Spiel

    • Spielfeld: 25m x 30m
    • Ballgröße: 3
    • 3 vs. 3 spielen (je Team: +1 Rotationsspieler)
    • zwei Tore je Spielfeldseite (Abstand zw. den Toren: 12m)
    • Schusszone (6m von Grundlinie entfernt)
    • Max. ein Rotationsspieler je Team
    • Tore werden nur in der Schusszone gezählt
    • nach jedem Tor rotieren die Spieler

    Ziel der Spielform

    Neben einem einstudierten Verhalten im Training und die Entwicklung der Selbstständigkeit und Kreativität im Rahmen von FUNino sollen Spielsituationen durch die Spieler optimal gelöst werden.

    Regeln

    • Zu Spielbeginn wird der Ball von der Seitenlinie in die Mitte des Spielfelds geworfen
    • Tore können nur in der Schusszone erzielt werden
    • Nach einem Tor wird rotieren die Spieler beider Mannschaften (pausierender Spieler wird eingewechselt)
    • Nach einem Tor beginnt das Spiel mit einem Dribbling von der Grundlinie
    • Landet der Ball im Seitenaus, wird das Spiel mit Dribbling fortgesetzt
    • Bei einem Regelverstoß gibt es einen Freistoß oder ein Dribbling (Abstand 3m)
    • Die Spielregeln
      PDF 158.1 KB

  • Die Übersichten zu den geplanten Festivals im Kreis werden wöchentlich für jeden Jahrgang einzeln aktualisiert. Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.

    Jeder Verein kann ein Festival ausrichten, teilnehmende Teams werden dann eingeladen/zugeordnet.

    Jedes 3er/4er/5er-Team bringt seine eigenen zwei Tore und Bälle zum Warmmachen (Größe 3) zum Festival mit. Die Anmeldung bzw. Meldung zur Ausrichtung erfolgt ausschließlich über den jeweiligen Ansprechpartner im Kreis!

    (ACHTUNG: Ausnahmereglungen möglich! )

    • Festivalplanung: Die Spielorte
      PDF 405.75 KB

    • FUNino-Festivals für Jahrgang 2014 (U6)
      PDF 410.08 KB

    • FUNino-Festivals für Jahrgang 2013 (U7)
      PDF 419.82 KB

    • FUNino-Festivals für Jahrgang 2012 (U8)
      PDF 412.54 KB

  • Auf dieser Seite erhalten Sie verschiedene Informationen zur Spielform FUNino.

    • Fußballtraining - So ticken unsere Bambinis
      PDF 1.19 MB

    • FUNino: Planung Hallenfestivals
      XLS 62.5 KB

    • FUNino-Workshop 2017: Die Ergebnisse
      PDF 925.11 KB

    • FUNino: Spielideen
      DOCX 14.72 KB

    • FUNino: So viele Kinder! - Wie viele Teams?
      PDF 426.04 KB

    • FUNino: Materialbedarf
      PDF 157.2 KB

    • FUNino: Spielfeld
      PDF 126.92 KB

    • FUNino: Bericht im DFB-Trainermagazin (Seite 1-5)
      PDF 5.66 MB

    • FUNino: Bericht im DFB-Trainermagazin (Seite 6-10)
      PDF 4.57 MB

    • FUNino: Übungseinheiten
      PDF 693.47 KB

    • FUNino: 7:7 vs. 3:3
      PDF 782.04 KB

  • "FUNino"

    • "BEZIRK OBERBAYERN"
    • Bezirks-Geschäftsstelle
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Amtliches: Spielbetrieb ...
    • Schiedsrichter (SR-Grp, Infos, ...)
    • Firmen- u. Behördenfußball
    • Ehrenamt
    • FUNino
    • Kummerkasten
    • Downloads
    • NEWS + Berichte Bezirk OBB
    Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!



    Favoriten

    Lade Daten...
    Spieler
    Mannschaft
    Wettbewerb
    Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
    Jetzt Registrieren

    Mein Fußball

    • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
    • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
    • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
    Jetzt Profil anlegen

    ÜBER UNS
    • Wer wir sind & wofür wir stehen
    • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
    • Sponsoring
    • Vereinsunterstützung
    • Infothek
    • Kontakt
    Häufig besuchte Seiten
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung
    • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
    • BFV-Geschäftsstellen
    • Trainerbörse
    • Login SpielPlus
    TOPLIGEN
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga Bayern
    • 1. Bundesliga Frauen
    • 2. Bundesliga Frauen
    Folge dem BFV
    Top Vereine
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • image
    • SFV
    • DFB
    • UEFA
    • FIFA
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Impressum