Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-MOBIL
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

100 Jahre Jura Nord

Ein Festjahr voller Erinnerungen, Begegnungen und großer Momente

Im Jahr 2022 durften wir – mit einjähriger Verspätung durch die Corona-Pandemie – ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Unser 100-jähriges Bestehen. Über das ganze Festjahr hinweg erlebten wir gemeinsam unvergessliche Veranstaltungen. Hier möchten wir Euch auf eine Reise durch unser Festjahr mitnehmen.

 

Ein Heimspiel in Franken – DFB-Lehrwart Lutz Wagner zu Gast

Ein Highlight unseres Jubiläumsjahres war zweifellos der Besuch von DFB-Schiedsrichter-Lehrwart Lutz Wagner, der unter dem Motto "Heimspiel in Franken" in Roth auftrat. In der Kufa begrüßten wir am 25. April 2022 rund 100 aktive Schiedsrichter der Gruppe Jura Nord, die gespannt den Ausführungen des erfahrenen Bundesliga-Referees lauschten.

Lutz Wagner, der in seiner aktiven Zeit von 1992 bis 2010 insgesamt 197 Bundesligaspiele leitete, nahm sich zwei Stunden Zeit, um anhand aktueller Spielszenen die Feinheiten der modernen Regelauslegung zu erklären. Mit seinem tiefen Fachwissen und seiner großen Leidenschaft für das Schiedsrichterwesen vermittelte er praxisnah, worauf es bei Entscheidungen auf dem höchsten Fußballniveau ankommt.

Besonders anschaulich erklärte Wagner die Unterschiede zwischen einer Notbremse und der Unterbindung eines vielversprechenden Angriffs, erläuterte, wann der Videoassistent eingreifen darf und wie sich Bundesliga-Schiedsrichter akribisch auf die einzelnen Mannschaften vorbereiten. Dabei betonte er stets, dass die "Wahrheit auf dem Platz" liege – ein Leitspruch, der den Alltag aller Schiedsrichter, von der Kreisliga bis zur Bundesliga, prägt.

Am Ende seines Vortrags beantwortete Wagner geduldig jede Frage der anwesenden Schiedsrichter und zeigte sich dabei als nahbarer Kollege: Auf das "Sie" eines jungen Nachwuchs-Schiedsrichters reagierte er schmunzelnd mit der Aufforderung zum "Du", ganz im Sinne der gelebten Gemeinschaft unter Schiedsrichtern.

Ein herzlicher Dank gilt Lutz Wagner für diesen bereichernden und inspirierenden Abend!

Lutz Wagner

1 / 5

Ein Abend der Wertschätzung – Ehrenabend für unsere Jubilare

Am 01. Juli 2022 veranstaltete der Gruppenausschuss einen festlichen Ehrenabend für die Schiedsrichter der Gruppe Jura Nord, die im Jubiläumsjahr und in den Jahren zuvor, deren Ehrungen aufgrund der Pandemie ausgefallen sind, auf langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste zurückblicken konnten. In kleiner, familiärer Runde fanden sich die Geehrten mit ihren Begleitungen zusammen, um gemeinsam Erinnerungen auszutauschen und die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen.

Der Abend war geprägt von großer Dankbarkeit und Wertschätzung für den unermüdlichen Einsatz auf und neben dem Platz. Besonders hervorgehoben wurden Jubilare, die auf beeindruckende 25, 40 oder sogar mehr Jahre als aktive Schiedsrichter oder engagierte Funktionäre zurückblicken konnten. Ihre Geschichten und Anekdoten brachten viele zum Schmunzeln und zeigten einmal mehr, dass Schiedsrichterei weit mehr ist als nur Sport – sie ist eine Lebensschule und eine Herzensangelegenheit.

Ehrenabend

1 / 4

Fußball verbindet – Benefizspiel mit dem FC Sternstunden und Sommerfest

Am 24. September 2022 erlebten wir ein ganz besonderes Fußballspiel: Auf dem Sportgelände des TSV Georgensgmünd standen sich die Teams des FC Sternstunden und der SR-Mannschaft Jura Nord gegenüber – und das alles für einen guten Zweck. Der Spaß stand eindeutig im Vordergrund. Angetrieben von der Begeisterung, lieferten sich die beiden Teams ein spannendes Duell, das der FC Sternstunden schließlich knapp mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Doch das Ergebnis war an diesem Tag nur Nebensache. Viel wichtiger war der Erfolg abseits des Spielfelds: Insgesamt 2.350 Euro konnten für die Benefizaktion "Sternstunden e.V." gesammelt werden.

Beim anschließenden Sommerfest herrschte ausgelassene Stimmung. Ein reichhaltiges Buffet, dessen Erlös ebenfalls den Sternstunden zugutekam, bot Gelegenheit für viele schöne Gespräche, neue Freundschaften und ein lebendiges Miteinander. Ein großer Dank geht an alle Spieler, Helfer und Organisatoren, die diesen Tag zu einem vollen Erfolg gemacht haben!

Sommerfest

1 / 21

100 Jahre Schiedsrichtergruppe Jura Nord – Unser Festabend im Markgrafensaal

Am 15. Oktober 2022 wurde der Festabend zur Feier unseres 100-jährigen Bestehens im feierlich geschmückten Markgrafensaal in Schwabach begangen. Fast 300 aktive und ehemalige Schiedsrichter, Freunde und Ehrengäste hatten sich eingefunden, um gemeinsam ein Jahrhundert voller Leidenschaft, Fairness und Kameradschaft zu feiern.

Bereits bei der Begrüßung war die Freude über das Wiedersehen spürbar. Ehemalige Gespanne, langjährige Weggefährten und neue Generationen von Unparteiischen fanden sich zusammen, um Erinnerungen aufleben zu lassen und neue Geschichten zu schreiben. Der Abend stand ganz im Zeichen der Begegnung – kein starres Programm, sondern gelebte Gemeinschaft.

Ein besonderer Höhepunkt war die Anwesenheit von Prof. Dr. Sven Laumer, unserem ehemaligen Gruppenobmann und aktuellen Verbandsschiedsrichterobmann des Bayerischen Fußball-Verbands. In seiner Festansprache unterstrich Laumer die prägende Rolle der Schiedsrichterei für die persönliche Entwicklung und dankte der Gruppe Jura Nord für die herausragende Nachwuchsarbeit und den starken Zusammenhalt.

Auch zahlreiche Ehrungen fanden an diesem besonderen Abend statt: Heinrich Berschneider, Günther Stroech und Thomas Wirth wurden zu Ehrenmitgliedern der Gruppe ernannt. Zudem konnten wir gleich mehreren Mitgliedern für ihre außergewöhnlich lange Verbundenheit danken, darunter Georg Pöllet und Mathias Zeh, die beide seit 65 Jahren aktive Schiedsrichter sind, sowie Walter Swoboda, der auf 60 Jahre Mitgliedschaft im Verband zurückblicken kann. Besonders bewegend war der Moment, als an unseren verstorbenen langjährigen Obmann Werner Stroech erinnert wurde, der die Gruppe Jura Nord über Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt hatte.

Neben den feierlichen Worten sorgte auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm für Begeisterung: Der fränkische Comedian Sven Bach brachte mit einem Mundartgedicht über das Schiedsrichterleben die Gäste zum Schmunzeln, während Fußballartist Sebastian Landauer mit einer faszinierenden Lichtshow und spektakulärer Ballakrobatik die Bühne erstrahlen ließ. Charmant und souverän führte Niklas Eckert, ein Eigengewächs der Gruppe und heute Sportjournalist beim Bayerischen Rundfunk, durch den Abend.

Dieser Festabend war ein würdiger Abschluss eines ereignisreichen Jubiläumsjahres und hat uns einmal mehr gezeigt: Die Schiedsrichtergruppe Jura Nord ist weit mehr als nur eine Gemeinschaft – sie ist eine Familie.

Festabend

1 / 34

Danke für 100 Jahre Treue, Einsatz und Gemeinschaft

Unser Jubiläumsjahr hat auf eindrucksvolle Weise gezeigt, was uns als Schiedsrichtergruppe Jura Nord ausmacht: Teamgeist, Leidenschaft und Zusammenhalt über Generationen hinweg.

Wir freuen uns auf alles, was die Zukunft für uns bereithält – und auf viele weitere Jahre auf und neben dem Platz.

Auf die nächsten 100 Jahre!

 

Text- und Bildquellen: „Heimspiel in Franken“: Text und Bild von Robert Schmitt | „Ehrenabend“: Bilder von Robert Schmitt | „Benefizspiel FC Sternstunden und Sommerfest“: Text von Sternstunden, Bilder von Sternstunden und Flavia Zaunseder | „100 Jahre Jura Nord - Was ein Festabend!“: Text von Robert Schmitt, Bilder von Flavia Zaunseder

  • Home - Jura Nord
  • Aktuelles & Termine
  • Gruppe
  • Lehrteam
  • Unsere Schiedsrichter
  • Downloads
Social Media
WERDE SCHIEDSRICHTER NEULINGSLEHRGANG
Jura Nord Shop
Wir regeln das

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum