Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • NEUIGKEITEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • NEWS-ARCHIVE
      • CORONA-PANDEMIE
      • VERBAND
      • BEZIRKE & KREISE
      • EHRENAMT & SOZIALES
      • QUALIFIZIERUNG
      • HERREN
      • FRAUEN
      • JUNIOR*INNEN
      • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • SCHIEDSRICHTER
      • TRAINERAUSBILDUNG
      • eFOOTBALL
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • BFV.TV
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • TWITTER
      • YOUTUBE
      • TIKTOK
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Neulingslehrgang in der SRG Jura Nord 2021

Du bist mindestens 14 Jahre alt, hochmotiviert und erfolgsorientiert, kritik- und konfliktfähig und möchtest dein Wissen und Interesse am Fußballsport erweitern? Du verfügst über einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, eine gute Beobachtungsgabe, Mut und Entscheidungsfreude? Du möchtest freien Eintritt zu allen Fußballspielen im DFB-Bereich haben? Dann werde Fußballschiedsrichter! 

Unser nächster Neulingslehrgang der SR-Gruppe Jura Nord findet im April 2021 statt!

+++ ANMELDUNG +++ 

Beginn: Samstag, 10. April 2021, 10 Uhr
Zeitraum:  3 Wochen
Ort:   SV Leerstetten und/oder Online (pandemieabhängig)
Weitere Termine: 16. / 17. / 23. / 28. April 
Prüfung:   30. April oder 01. Mai
  • Die Inhalte werden in Hybridform aus Vorträgen und selbstständigem Lernen vermittelt. 

  • Wenn es die Corona-Beschränkungen erlauben und ein Treffen mit den Teilnehmern vertretbar ist, so können einzelne Veranstaltungen (u.a. der Prüfungstermin) in Präsenz unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen im Sportheim des SV Leerstetten stattfinden. Hier steht uns eine große, überdachte und gut durchlüftete Terrasse zur Verfügung. 

  • Andernfalls weichen wir auf Online-Videokonferenzen aus. Dies wird rechtzeitig vor Beginn bekanntgegeben. 

  • Änderungen vorbehalten! Weitere Informationen nach der Anmeldung. 

+++ ANMELDUNG +++ 

 

Mehr als nur ein Hobby – Werde Schiedsrichter! 

Wochenende für Wochenende stehen in Schwabach, Roth und Umgebung viele Amateurfußballer auf den Sportplätzen. Bei fast jedem Spiel sind dabei neutrale Schiedsrichter anwesend, die vom Bayerischen Fußball Verband geprüft wurden und für die Einhaltung der Regeln sorgen.  

Die Aufgaben eines Schiedsrichters sind vielfältig - es gilt nicht nur, den "Regeln Geltung zu verschaffen", sondern es muss ein Spiel aktiv geleitet. Die Aufgaben eines Schiedsrichters werden erstmals im Neulingslehrgang für Schiedsrichteranwärter gelehrt. Auch in der folgenden Zeit lernt man jedoch nie aus - monatlich findet ein Lehrabend statt, auf dem Regeln wiederholt, Änderungen besprochen oder Neuigkeiten bekannt gegeben werden. 

Obwohl man als Schiedsrichter-Neuling ein Spiel alleine leitet, wird man nicht "alleine gelassen". Bei den ersten Spielen betreuen erfahrene Schiedsrichter die Neulinge, besprechen Verbesserungsmöglichkeiten oder heben bereits gut gelöste Situationen hervor. 

Wenn du mehr über unsere Gruppe erfahren möchtest, dann blättere doch mal durch unsere Schiri-Zeitung die „Schwarzen Seiten“ im Downloadbereich. 

 

Voraussetzungen: 

Schiedsrichter werden kann jede Sportkameradin und jeder Sportkamerad, der: 

  • mindestens 14 Jahre alt ist (die Ausbildung kann vorher beginnen), 

  • Mitglied in einem Verein des Bayerischen Fußball Verbands ist (*) 

  • und die Bereitschaft hat, mindestens 2 Spiele pro Monat zu leiten und an Lehr- und Regelabenden teilzunehmen. 

(*) Wer noch kein Vereinsmitglied ist, kann sich einen Verein suchen, der ihm zusagt. Schiedsrichter sind in den meisten Vereinen beitragsfrei und gern gesehen, da Vereine über genügend Schiedsrichter verfügen müssen. Im Normalfall trägt auch der Verein sämtliche Kosten (ca. 50 Euro für Regelbuch und Erstausrüstung) des Neulingslehrgangs und trägt zumindest einen Kostenanteil für spätere Ausrüstungserweiterungen. Dies sollte einfach vorher abgeklärt werden. 

 

Vorteile: 

Als offiziell geprüfter Schiedsrichter des Bayerischen Fußball Verbandes hat man einige Vorteile, die hier kurz aufgezählt werden: 

  • Vergütung für Spielleitungen: Für jedes Spiel gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung (15 bis 20 Euro in der Jugend, bis zu 30 Euro im Herrenbereich auf Kreisebene) sowie eine Erstattung der Fahrtkosten (30 Cent pro gefahrenem Kilometer). Gerade für Schüler kann dies den Unterschied zwischen "immer knapp bei Kasse" und "(geld-)sorgenfrei unterwegs sein" bedeuten. 

  • Herausforderungen: Für Außenstehende sicherlich nicht leicht zu verstehen, aber sobald man mal in schwarz (oder gelb, rot, blau...) am Feld gestanden ist, kennt man das schöne Gefühl, ein Spiel sicher geleitet zu haben. 

  • Persönlichkeitsschulung: Wer sich auf dem Fußballplatz durchsetzen kann, der kann dies oft auch besser in Schule oder Beruf. Selbstsicherheit und ein gelungenes Auftreten sind Konsequenzen des Schiedsrichterseins, die wohl jeder gerne "mitnimmt". 

  • Freier Eintritt zu allen Spielen im Bereich des DFB: Auch in den Bundesligastadien kommen Schiedsrichter kostenlos in den Genuss, einmal nicht am Feld stehen zu müssen / dürfen, sondern sich zurücklehnen zu können und den Aktiven zuzuschauen. Mit dem Schiedsrichterausweis, ist dies kein Problem. 

  • Freizeitgestaltung: Wer sich in die Gruppe integrieren möchte, wird herzlich aufgenommen. Beim monatlichen Lehrabend lernt man sich kennen, bei gemeinsamen Unternehmungen hat man miteinander Spaß. Und wer doch noch Lust hat zu kicken, der kann bei unserem SR-Training vorbei schauen. 

 
Hast du Lust bekommen? Dann melde dich jetzt hier zu unserem nächsten Neulingslehrgang an!
Bei Fragen hat unser Lehrteam jederzeit ein offenes Ohr für dich. Schreib uns einfach unter lehrteam@jura-nord.de. 
  • Home - Jura Nord
  • Aktuelle Informationen
  • Gruppe
  • Lehrstab
  • Unsere Schiedsrichter
  • Downloads

WIR REGELN DAS

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum