Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • Finde Deinen Wettbewerb

      Anzeigen

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Online-Schulungen
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE UND KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • STAY@HOME-LIGA
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSION / HANDICAP
    • SCHIEDSRICHTER
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • HANDICAP-FUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • BFV-SCHULUNGSANGEBOT
      • FÜR VEREINS-MITARBEITER
      • FÜR VERBANDS-MITARBEITER
      • FÜR SPIELER(INNEN)
      • SPIELPLUS - ANLEITUNGEN/HILFE
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    Das Info-Portal des BFV zur Corona-Pandemie
    Hier findest Du alle Informationen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Amateur- und Jugendfußball im Freistaat.
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN + ANSPRECHPARTNER
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DIE BFV-KONFLIKTMANAGER
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • "BUCH DER ERINNERUNG"
      • HILFE FÜR FLÜCHTLINGE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • TRAINER-NEWSLETTER
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • FUSSBALLIADE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • TOTO-SPIELANKÜNDIGUNGSPLAKATE
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • CORONAVIRUS: SOLIDARITÄT IM AMATEURFUSSBALL
      • VEREINSTOUR
      • "ANSTOSS 2020"
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • RABATTKICKER – VORTEILSWELT FÜR FUSSBALLER
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus
IVW Sportplatz Media

Allgemeine Geschäftsbedingungen BFV-Trainerausbildung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Anmeldung zu Lehrgängen des Bayerischen Fußball-Verband e.V. ("BFV")

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem BFV und dem sich zu dem jeweiligen Lehrgang anmeldenden Teilnehmer gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der BFV stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Anmeldeverfahren und –bedingungen

(a) Die Anmeldung zu den Lehrgängen des BFV erfolgt über das Online-Formular unter www.bfv.de => Trainerausbildung => Aus- und Fortbildungstermine.

(b) Der Teilnehmer kann aus dem Angebot Lehrgänge auswählen und diese über den Button "Anmelden" buchen. Über diesen Button wird ein verbindlicher Antrag zur Buchung des ausgewählten Lehrgangs abgegeben. Dieser Antrag kann jedoch nur abgegeben und an den BFV übermittelt werden, wenn der Teilnehmer durch Bestätigung der Checkbox „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiere diese“ sowie der Checkbox "Nutzungsbedingungen akzeptiert", die Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.

Die Anmeldung zum Lehrgang kann nur vom Teilnehmer durchgeführt werden und nicht von Dritten Personen. Die Angabe der Email-Adresse ist verpflichtend. Sollte die Anmeldung unerlaubter Weise durch Dritte durchgeführt werden, werden eventuell anfallende Kosten der Dritten Person in Rechnung gestellt.

(c) Der Teilnehmer erhält sodann eine automatisch generierte Anmeldebestätigung per E-Mail. Sie erhalten keine weitere Anmeldebestätigung per Post.

(d) Die Anmeldung ist verbindlich, sobald Sie die Anmeldebestätigung per Email erhalten. Eine Stornierung der Anmeldung ist danach nur noch unter den in 3. genannten Bedingungen möglich. Die Rechnung kann nur auf den Teilnehmer und nicht auf Dritte ausgestellt werden. Die Anmeldung erfolgt vorbehaltlich der Prüfung, ob alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind. Sollten Gründe für einen Ausschluss vorliegen, wird Ihnen das in einer separaten Email mitgeteilt.

(e) Alle organisatorischen Hinweise mit den erforderlichen Unterlagen erhalten Sie ca. acht Wochen vor Lehrgangsbeginn per E-Mail. Die Rechnung erhalten Sie dann vor Lehrgangsbeginn.

Sollten Sie sich zu einer Eignungsprüfung (Voraussetzung für die Ausbildung zum Trainer B) angemeldet haben, erhalten Sie alle organisatorischen Hinweise inkl. der Rechnung ca. vier Wochen vor Lehrgangsbeginn. Die Rechnung erhalten Sie dann vor Lehrgangsbeginn.

(f) Voraussetzungen für die Trainerausbildung:

Mindestalter:

Das Mindestalter für die Ausbildung zum Trainer – B und Trainer –C, Jugend und Erwachsene beträgt 16 Jahre.

Die Ausbildung zum Trainer – C, Kinder und Jugend kann ab dem 15. Lebensjahr begonnen werden. Der zuschussfähige BLSV-Ausweis kann erst ab dem 16. Lebensjahr erstellt werden.

Sprachkenntnisse:

Da die Lehrgänge in deutscher Sprache abgehalten werden, ist das Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift Voraussetzung zur Teilnahme an einem Ausbildungslehrgang.

Formale Voraussetzung:

Lehrgang I:

• Tabellarischer Lebenslauf inkl. des sportlichen Werdegangs

• Nachweis über die Mitgliedschaft in einem Verein des BFV (Vordruck liegt der Einladung zum LG I bei)

• Ärztliches Zeugnis über die sportliche Tauglichkeit (nicht älter als drei Monate)

• Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis als Nachweis eines tadelfreien Leumunds

(Original - nicht älter als drei Monate)

Lehrgang III:

• Lizenz- und Schiedsgerichtsvertrag

• Nachweis eines 9-stündigen Erste-Hilfe Kurs

Die Unterlagen müssen eingereicht werden, wenn Sie von uns für den entsprechenden Lehrgang alle organisatorischen Hinweise erhalten (per Email oder per Post). Sollte das ärztliche Attest vor Lehrgangsbeginn nicht vorliegen, wird der Teilnehmer von Seiten des BFV von der Ausbildung ausgeschlossen. Die Erteilung der Lizenz erfolgt erst nach Bestehen der Prüfung in Lehrgang III und der Einreichung und Prüfung aller geforderten Unterlagen.

3. Stornobedingungen

Bei der Absage eines Aus- oder Fortbildungslehrgang beachten Sie bitte folgende Stornierungskosten:

Die Rücktrittspauschalen richten sich nach den Regelungen in der BFV-Finanzordnung § 11I. Nr. 26 und betragen pro Person:

ab 8 Wochen vor Lehrgangsbeginn:          41,29 Euro

ab 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn:          50% der Gesamtgebühr

ab 14 Tage vor Lehrgangsbeginn:             100% der Gesamtgebühr

bei unentschuldigtem Fernbleiben:          100% der Gesamtgebühr     

Diese Regelung gilt nur für die Ausbildungslehrgänge gemäß Nr. 23 b) bis i).

Bei den Eignungsprüfungen gelten nachfolgende Stornierungskosten:

ab 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn:          50% der Gesamtgebühr

ab 14 Tage vor Lehrgangsbeginn:             100% der Gesamtgebühr

bei unentschuldigtem Fernbleiben:           100% der Gesamtgebühr     

 

Die Höhe der Stornierungskosten für abgesagte zentrale Lehrgänge/ Eignungsprüfung richtet sich nach dem Eingang der Absage. Absagen müssen immer per E-Mail oder Post erfolgen.

Ansprechpartner:

Trainer B - Doris Schmid (dorisschmid@bfv.de)

Trainer C und Fortbildungen Franziska Hein (franziskahein@bfv.de)

Postadresse:

Bayerischer Fußball-Verband

Abteilung Trainer Aus- und Fortbildung

Brienner Straße 50

80333 München

4. Dauer der Ausbildung

Die Trainerausbildung besteht insgesamt aus drei Lehrgangswochen. Zwischen den einzelnen Ausbildungsabschnitten muss ein zeitlicher Mindestabstand von vier Wochen eingehalten werden.

Die Ausbildung ist grundsätzlich innerhalb von zwei Jahren abzuschließen, anderenfalls erlischt die Anerkennung aller bis dahin erbrachten Leistungen.

5. Leistungen

Die Lehrgangsgebühren beinhalten Unterkunft im Zweibettzimmer mit WC/Dusche (Handtücher und Bettwäsche sind vorhanden), Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendessen), Hallenmieten und Lehrgangsleitung. Einzelne Leistungen können nicht aus dem Gesamtpreis herausgerechnet werden.

Der BFV als Veranstalter der Lehrgänge besitzt den entsprechend erforderlichen Haftpflichtversicherungsschutz. Im Schadensfall erfolgen die Leistungen des BFV ausschließlich nach Maßgabe der jeweiligen, zum Schadenzeitpunkt gültigen versicherungsrechtlichen Bestimmungen, die der BFV mit den Versicherungsgesellschaften vereinbart hat.

6. Lehrgangsabsagen

Sollte die Mindest-Teilnehmerzahl für den Lehrgang nicht erreicht werden oder andere schwerwiegende Gründe die Durchführung des Lehrganges unmöglich machen (Erkrankung des Referenten, Sperrung der Sportplätze wegen Witterung etc.), behält sich der BFV vor, die Maßnahme abzusagen. Der Teilnehmer erhält unverzüglich eine entsprechende Information. Bereits erhaltene Gebühren werden zurückerstattet.

7. Onlinekurse

(a) Die Kosten für die onlinebasierte Fortbildung belaufen sich auf 203,14€ (inklusive Lizenz – und Verlängerungsgebühren). Die Kosten für B – Lizenz_B1 Online (Theorie) betragen für die Onlinephase 100,89€ und dazugehörigen B1 Präsenz (Praxis) 208,78€ (inklusive Unterkunft und Verpflegung in der Sportschule Oberhaching). Analog dazu sind die Kosten für B – Lizenz_B2 Online (Theorie) + Präsenz (Praxis).

In den Lehrgangsgebühren sind auch die Kosten für die Plattformen der Onlinekurse enthalten. Mit Anerkennung der AGB`s werden diese Preise für die Online-Lehrgänge von dem Teilnehmer akzeptiert.

(b) Bei den onlinebasierten Fortbildungen werden, die zur Lizenzverlängerung benötigten 20 LE, innerhalb von 2 Wochen an 3 Webinar Terminen angeboten. Erst nach vollständiger Teilnahme an allen 3 Terminen, sowie den Einzel – und Gruppenaufgaben, können die 20 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt werden. Die Präsenztage an der Sportschule entfallen komplett.

Der B – Lizenz_B1 Online (Theorie) besteht aus einer Onlinephase, die einen Zeitraum von 4 Wochen umfasst. In diesem Lehrgang gibt es Einzel- & Gruppenaufgaben, die in einem gewissen Zeitraum erfüllt werden müssen (hier hat der Teilnehmer keine feste Terminbindung), andererseits wird es Online-Schulungen bzw. Videokonferenzen mit den Teilnehmern geben. Diese finden in den Wochen 2 und 3 statt. Pro Woche werden es in diesen Phasen zwei bis drei Online-Schulungen sein. Eine Online-Schulung dauert bis zu maximal 2,5 Stunden und findet grundsätzlich wochentags nach 18 Uhr statt. Der dazugehörige Präsenz-Lehrgang (Praxis) findet an 3 Tagen in der Sportschule Oberhaching (Sonntagabend – Mittwochmittag) statt. Analog dazu ist der B – Lizenz_B2 Online (Theorie) + Präsenz (Praxis).

(c) Die Punkte 1. Geltungsbereich, 2. Anmeldeverfahren und – bedingungen, 3. Stornobedingungen, 6. Lehrgangsabsagen, 9. Zahlungsmodalitäten, 10. Schlussbestimmungen gelten auch für die Onlinekurse. Für die Praxislehrgänge an der Sportschule Oberhaching gelten alle Punkte der AGB’s.

8. Haftung

Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Vermögensschäden, soweit diese nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich von ihm verursacht worden sind. Ausgenommen von dieser Haftungsbegrenzung sind Schäden, die auf der schuldhaften Verletzung einer vertraglichen Hauptleistungspflicht des Veranstalters beruhen sowie für schuldhaft verursachte Personenschäden (Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit eines Teilnehmers). Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen erstrecken sich auch auf die persönliche Schadenersatzhaftung der Angestellten, Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Dritter, derer sich der Veranstalter im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung bedient bzw. mit denen er zu diesem Zweck vertraglich verbunden ist.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken der Teilnehmer im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Aus- oder Fortbildung. Es obliegt dem Teilnehmer, seine gesundheitliche Eignung im Vorfeld der Veranstaltung zu überprüfen.

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für vom Teilnehmer verwahrte Gegenstände; die Haftung des Veranstalters aus grobem Auswahlverschulden bleibt unberührt.

9. Zahlungsmodalitäten

Mit Erhalt der Rechnung ist der Teilnehmer verpflichtet, die Lehrgangsgebühren innerhalb von 14 Tagen zu überweisen.

Sollten gegen Sie von Seiten des BFV offene Forderungen bestehen und Sie in Besitz eines Spielerpasses sein, behält sich der BFV das Recht vor, den Spielerpass einzuziehen.

10. Schlussbestimmungen

Für Verträge zwischen dem BFV und dem Teilnehmer gilt deutsches Recht.

Sollten einzelne Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, undurchführbar oder nicht durchsetzbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrags und der übrigen Bedingungen nicht berührt.

Stand: 25.11.2020

Stand: 25.11.2020


Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

Der BFV Newsletter

So kommen die wichtigsten News ganz bequem zu Dir. Der BFV Newsletter bietet einen zweiwöchentlichen Überblick über die relevanten Themen. Verpasse keine Highlights mehr und bleibe auf dem Laufenden.
Mit Anklicken des Buttons "Anmelden" wird uns die Einwilligung erteilt, E-Mails an die angegebene Mail-Adresse zusenden zu dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Weitere Informationen können unserer Datenschutzbestimmung entnommen werden.
ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen Süd
Folge dem BFV
Top Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum