Menü
Suche / Vereine
SpielPlus Infothek
Jetzt einloggen
Jetzt einloggen
  • ERGEBNISSE & WETTBEWERBE
  • NEUIGKEITEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • INFOTHEK
    • BFV-APP
    • BFV-TEAM-APP
    • BFV-MAGAZIN
    • NEWSLETTER
      • BFV-NEWSLETTER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV-FAN-NEWSLETTER
      • BFV "GRÜNE ECKE"-NEWSLETTER
    • SOCIAL MEDIA
      • FACEBOOK
      • INSTAGRAM
      • YOUTUBE
      • WHATSAPP
      • TIKTOK
      • LINKEDIN
    • BFV.TV
    • BILDERGALERIEN
    • MEDIENPORTAL
  • SPIELBETRIEB & VERBANDSLEBEN
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    • PÄSSE UND VEREINSWECHSEL
    • BFV-LOGINS
    • BEZIRKE & KREISE
      • OBERBAYERN
      • NIEDERBAYERN
      • SCHWABEN
      • OBERPFALZ
      • OBERFRANKEN
      • MITTELFRANKEN
      • UNTERFRANKEN
    • VEREINSUNTERSTÜTZUNG
    • LIGABETRIEB
      • REGIONALLIGA BAYERN
      • BAYERNLIGA
      • LANDESLIGA
      • eFOOTBALL
    • TURNIERE & POKALE
      • HERREN
      • FRAUEN
      • A-JUNIOREN
      • B-JUNIOREN
      • B-JUNIORINNEN
      • C-JUNIOREN
      • C-JUNIORINNEN
      • D-JUNIOREN
      • E-JUNIOREN
      • eFOOTBALL
      • INKLUSIONSFUßBALL
    • SCHIEDSRICHTER*INNEN
    • EHRENAMT
      • BFV-EHRENAMTSPREISE
      • JUNGES EHRENAMT - U30-NETZWERK
      • ARBEITSHILFEN
      • ANSPRECHPARTNER*INNEN
      • BAYERNS FUSSBALLFAMILIEN
    • SPORTGERICHTE
    • INKLUSIONSFUßBALL
    • VEREINSGRÜNDUNGEN UND FUSIONEN
    • TURNIER-BÖRSE
    • TRAINER-BÖRSE
    • SPIELE-BÖRSE
    • CL-FINALE 2025 - VOLUNTEERS

    Top-Links

    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • AUSBILDUNG & FÖRDERUNG
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • BILDUNGSANGEBOT
      • ÜBERSICHT
      • VERANSTALTUNGSKALENDER
      • VEREINSMANAGER*IN-AUSBILDUNG
      • JUGENDLEITER*IN-EXPRESS
      • FIT FÜR KIDS
      • FÜHRUNGSSPIELER*INNEN-SCHULUNG
      • DFB-JUNIOR-COACH
      • DFB-MOBIL
      • ELTERNKOMMUNIKATION
      • PASS- UND SPIELRECHT
      • STEUERN IM VEREIN
      • SPONSORING IM VEREIN
      • VERSICHERUNG IM VEREIN
      • VERLETZUNGSPRÄVENTION
      • EHRENAMTSTREFFS
      • SPORTANLAGEN
    • TRAINER-AUSBILDUNG
    • VEREINSMANAGER-AUSBILDUNG
    • COACHING-ZONE
    • SCHIEDSRICHTER-AUSBILDUNG
    • KAMPAGNE "PRO AMATEURFUßBALL"
    • TALENTE & AUSWAHLTEAMS
      • DIE BFV-TALENTFÖRDERUNG
      • DER TALENTSICHTUNGSTAG
      • DIE BFV-AUSWAHLTEAMS
      • SCHULE & FUßBALL
    • GRÜNE ECKE - DEINE SPORTANLAGE
    • MINIFUSSBALL

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • DER VERBAND
    #Lasstsiespielen: Die BFV-Mädchenfußball-Kampagne
    Werde Teil unserer Mädchenfußball-Kampagne #Lasstsiespielen!
    • WER WIR SIND UND WOFÜR WIR STEHEN
    • STRUKTUR UND ORGANE
    • GESCHÄFTSSTELLEN & ANSPRECHPERSONEN
    • SATZUNG, ORDNUNGEN, RICHTLINIEN, AMTLICHES
    • VEREINSBERATUNG
    • SPONSORING
    • SOZIALES ENGAGEMENT
      • DIE BFV-SOZIALSTIFTUNG
      • FAIRPLAY
      • DAS BFV-KONFLIKTMANAGEMENT
      • ANTI-RASSISMUS-KAMPAGNE
      • HILFE FÜR GEFLÜCHTETE
      • ANTI-GEWALT-KURSE
      • ANTI-DOPING
      • VERTRAUENSPERSON FÜR SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT
    • DIGITALANGEBOTE
      • DIGITALANGEBOTE
      • BFV-APP
      • BFV-TEAM-APP
      • WIDGETS
      • BFV-ROBOTERTEXTE
      • DIGITALER SPIELERPASS
      • SPIELPLUS-SYSTEM
      • LIVETICKER
      • BFV-TRAININGS-NEWSLETTER
      • BFV.TV UND TV-VIDEO-ANGEBOTE
    • SUPPORT SPIELPLUS & ZIMBRA
    • BFV-MAGAZIN
    • EVENTS & AKTIONEN
      • BFV-FERIENANGEBOTE
      • DER BAYERN-TREFFER
      • DIE EURO 2024
      • BFV-VOLUNTEERS
      • UEFA REGIONS' CUP
      • VEREINSAUSRÜSTUNG (TEAMSPORT HOFBAUER)
      • "TAG DES MÄDCHENFUßBALLS"
      • DORFKICK
      • DER BAYERN 1-KICKTIPP
      • KAMPAGNE "#EUREFANS"
      • FUSSBALLIADE
      • "HERZSICHER - GEMEINSAM LEBEN RETTEN"
    • KARRIERE / JOBS / PRAKTIKA
    • BFV.TV
    • DIE SPORTSCHULE OBERHACHING
    • MEDIENPORTAL
    • LEITBILD
    • HINWEISGEBERSCHUTZSYSTEM

    Top-Links

    • BFV-LOGINS
    • SpielPlus
    • Pässe und Vereinswechsel
    • Trainerausbildung beim BFV
    • Vereinsunterstützung
    • Amtliche Mitteilungen
    • Prävention "Sexuelle Gewalt"
    • BFV-Ferienangebote
  • Suche / Vereine
Infothek SpielPlus

Europas Fenstermarke Nr. 1

Mit Europas Fenstermarke Nr. 1 ist Internorm ein neuer Partner an der Seite des Bayerischen Fussball-Verbands.

Internorm ist ein starkes Familienunternehmen und kann bereits auf über 93 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Von der Geburtsstunde des Kunststoff-Fensters über die Produktion von Holz-Alu-Fenstern bis zu den heutigen High-Tech und High-Design-Innovationen setzt Internorm europaweit Maßstäbe. Mehr als 28 Millionen Fenstereinheiten und Türen – zu „100 % made in Austria“ – haben die drei Produktionswerke Traun, Sarleinsbach und Lannach bisher verlassen.  Eine kontinuierliche technische Weiterentwicklung und stetig neue Innovationen machen Internorm zum Vorreiter in der Branche. In 21 Ländern werden hochwertigen Produkte ausschließlich über ausgewählte Vertriebspartner vertrieben, die eine hohe Dienstleistungskompetenz garantieren.

Nachhaltig sparen mit einem Fenstertausch

Die Energiekrise und Klimawende rücken den Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden immer stärker in den Mittelpunkt. Bis zu 30 % der Energie eines Hauses können über alte Fenster verloren gehen. Es gibt viele Gründe, die für einen Fenstertausch sprechen: undichte Fugen, alte Verglasungen, Zugluft, Lärm oder hohe Heizkosten!  Deshalb lohnt sich ein Fenstertausch gerade jetzt, denn perfekte Funktionalität sowie bester Wärmeschutz bei Fenstern und Türen sind ein absolutes Muss, um den Energieverbrauch effizient zu reduzieren.

Fenster sind der permanenten Witterung, Temperaturschwankungen sowie UV-Strahlung ausgesetzt. Dabei halten moderne Fenster bei entsprechender Pflege und Wartung mehrere Jahrzehnte ihre Funktionalität. Doch irgendwann zeigt auch das beste Produkt Abnützungserscheinungen. Eine Fenstersanierung ist dann die beste Chance auf eine verbesserte Wärmedämmung durch eine Dreifach-Isolier-Verglasung und damit einhergehend geringere Heizkosten, mehr Sicherheit dank innovativer Technologien und die Erfüllung moderner Designansprüche.

I-tec Secure: Höchste Sicherheit

Gerade Vereinsheime liegen häufig eher am Ortsrand und nicht in einem dicht bewohnten Gebiet. Umso wichtiger, für ein hohes Maß an Sicherheit im Gebäude zu sorgen. Die konkurrenzlose Verriegelungstechnik I-tec Secure macht ein Aushebeln der Fenster quasi unmöglich. Anstelle der üblichen Verriegelungszapfen übernehmen Klappen die präzise Verriegelung des Fensterflügels mit dem Rahmen. I-tec Secure ist standardmäßig im Premium-Fenster KF 520 und im neuen KF 510 integriert und erreicht eine Sicherheitsklasse bis RC3. „Bei Internorm ist es bereits seit Jahren Standard, keine von außen sichtbaren Beschläge einzusetzen. Das revolutionäre Prinzip der I-tec Verriegelung haben wir durch die I-tec-Secure-Technologie so weiterentwickelt, dass neben dem Einbruchsschutz bis zur RC3-Sicherheitsklasse auch schönes, schlankes Design sowie leichte Reinigung und Pflege gewährleistet werden. Diese konkurrenzlose Technologie ist patentiert und macht Internorm-Fenster einzigartig“, erläutert Christian Klinger, Miteigentümer und Unternehmenssprecher von Internorm.

Weitere Informationen zu Internorm und Fenster & Türen finden Sie unter www.internorm.com

  • Der Weg zu neuen Fenstern
    • Bestandsaufnahme
    • Die Vertriebspartner-Suche | Internorm DE nach einem Vertriebspartner in eurer Nähe suchen
    • Termin vereinbaren und persönlich beraten lassen
    • Fördermöglichkeiten klären
    • Maßgeschneidertes Angebot erhalten
    • Auftragsbestätigung
    • Bestellung
    • Lieferung, Montage und Abnahme
    • Jeder Schritt wird mit euch abgestimmt
    • Keine Angst vorm Fenstertausch – der Vertriebspartner arbeitet sauber, zuverlässig und zügig. Alte Fenster werden vorsichtig demontiert, ohne dass das Mauerwerk beschädigt wird. Neue Fenster werden montiert. Nach der vollständigen Montage werden alle Fenster auf ihre volle Funktionstüchtigkeit geprüft und die Baustelle nach Einbau sauber hinterlassen.
  • Warum Fenster und Türen von Internorm?

    Es gibt viele Gründe, die für Internorm sprechen. Nicht alle Produkte und Hersteller halten, was sie versprechen. Vertrauen Sie daher Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und geprüften Qualitätsprodukten. Mit Garantie haben Sie lange Freude an Ihren Internorm-Produkten. Denn die Fenster- und Türenlösungen bieten außergewöhnliche Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.  Genauso wichtig, wie ein hochwertiges, langlebiges Produkt, ist die kompetente und vertrauenswürdige Beratung durch die Internorm-Partner. Sie bieten Ihnen eine Rundum-Betreuung, die von einer professionellen Beratung, über saubere Montage bis zum perfekten After-Sales-Service reicht. Denn Internorm möchte Sie nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern! Internorm setzt mit seiner I-tec Serie immer wieder technologische Maßstäbe in der Branche. I-tec Secure, I-tec Shading, I-tec Connect, I-tec Secure und I-tec Glazing setzen neue Maßstäbe bei Qualität, Komfort und Design. Abgerundet wird die eindrucksvolle Serie mit der Profi-Isolierung I-tec Insulation sowie der I-tec-Core-Technologie für Holz-Aluminium-Fenster. Die jüngste Produktinnovation wird mit I-tec Open, der Technologie zur automatischen Türöffnung, präsentiert. Außerdem sind Internorm-Fenster standardmäßig mit der ECLAZ–Wärmeschutzbeschichtung ausgestattet. Internorm-Innovationen sind serienreif: Mittlerweile ist jedes neu produzierte Fenster mit mindestens einem Teil der I-tec-Technologien ausgestattet.

  • Es muss nicht gleich ein Fenstertausch sein

    Ist man sich nicht sicher, ob es einen Fenstertausch oder einen professionellen Service braucht, bietet Internorm die Lösung: Der Internorm Fensterservice kommt ins Haus und überprüft die bestehenden Fenster und auch Türen auf ihre Funktionalität. Und das für Produkte aller Marken. Kleinere Schäden am Fenster lassen sich oft durch einfache Wartungs- oder Reparaturarbeiten beheben. Ein Tausch durch Internorm-Expert:innen wird erst nach einer professionellen Prüfung empfohlen. Hier geht’s zum Fensterservice

  • Kostenlose Türen & Fenster (Online) Seminare

    INTERNORM bietet kostenfreie Online-Seminare zum Thema „Türen und Fenster“ an.
    Eine Teilnahme am Seminar ist nur mit Anmeldung möglich.

    Die nächsten Termine finden Sie hier

  • Kontakt Internorm

    Hermann Eder

    VKM  D/SO

     

    M : +49 171 36 22 139

    hermann.eder@internorm.com

    www.internorm.com

Kontaktanfrage an Internorm

Sie haben allgemeine Fragen rund um das Thema Türen und Fenster oder wünschen eine Beratung? Dann einfach Kontaktformular ausfüllen und Internorm wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Hier geht es zu den Datenschutzrichtlinien!

 

Die Grüne Ecke
Partner-Logo
Immer auf dem aktuellen Stand
Mit der Grüne Ecke des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) bist Du garantiert immer auf Ballhöhe. Erhalte alle Informationen zu kostenlosen Vereinsservice, Seminaren, Fördermöglichkeiten und vieles mehr Rund um das Vereinsheim von Trainingsgelände bis hin zu Außenanlagen wie Parkplätzen und Tribünen.
Grüne Ecke
Ihr starker Partner
Sprechen Sie uns an!

Favoriten

Lade Daten...
Spieler
Mannschaft
Wettbewerb
Nach der Registrierung kannst du dir Favoriten setzen. So bist du ganz nah an deinen Lieblingsspielern, Mannschaften und Ligen, die dann direkt hier angezeigt werden.
Jetzt Registrieren

Mein Fußball

  • Inhalte personalisieren – Mache diese Seite zu deinem Fußballerlebnis
  • Favoriten anlegen, Infos und Themen filtern
  • Präsentiere dich als Spieler, Trainer oder Schiedsrichter
Jetzt Profil anlegen

ÜBER UNS
  • Wer wir sind & wofür wir stehen
  • Geschäftsstellen und Ansprechpartner
  • Sponsoring
  • Vereinsunterstützung
  • Infothek
  • Kontakt
Häufig besuchte Seiten
  • Pässe und Vereinswechsel
  • Trainerausbildung
  • Schulungsangebot Vereinsmitarbeiter
  • BFV-Geschäftsstellen
  • Trainerbörse
  • Login SpielPlus
TOPLIGEN
  • 1. Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • 3. Liga
  • Regionalliga Bayern
  • 1. Bundesliga Frauen
  • 2. Bundesliga Frauen
Folge dem BFV
Top-Vereine
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
  • image
TOP-PARTNER
  • realsvg
  • realsvg
  • realsvg
  • SFV
  • DFB
  • UEFA
  • FIFA
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum